Der Kreis Düren meldet heute zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Ein 88-jähriger Mann und eine 84-jährige Frau sind verstorben. Damit gibt es insgesamt 19 Verstorbene. Von den insgesamt 508 positiven Fällen sind 273 Menschen wieder gesund, 216 sind aktuell infiziert. „Wir sprechen den Familien und Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl aus“, sagt […]
Aldenhoven
Aldenhoven ist eine Gemeinde im Nordwesten des Kreises Düren mit rund 14.000 Einwohnern. Der Ort war einst von der Steinkohlezeche geprägt. Heute befindet sich dort Europas größte Filmkulisse mit einer Autobahn, auf der Actionfilme gedreht werden. Außerdem ist Aldenhoven ein Marienwallfahrtsort.
Corona: Geschäfte dürfen wieder öffnen
Die Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus des Landes NRW ist raus: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-04-16_verordnung_zur_aenderung_von_rvoen.pdf Die Öffnung der kleinen Handelsgeschäfte ist in §5 (2) geregelt. Damit dürfen Handelsgeschäfte bis 800 qm öffnen. Die Verordnung tritt am 20.04.2020 in Kraft und ist bis zum 3. Mai 2020 befristet. Das würde bedeuten, dass dann wieder […]
Corona im Kreis Düren: 2 Tote, 20 Neuinfektionen, nur 6 genesen
In diesem Artikel: Neuinfektionen Altersverteilung der Todsopfer Landrat begrüßt „maßhaltende Lockerungen“ Gesundheitsamt forder auf bei Notfällen den Notruf zu nutzen Auswertungen von DN-News.de Die 20 Neuinfektionen teilen sich auf folgende Städte und Gemeinden auf: Aldenhoven: 4 Düren: 6 Inden: 1 Jülich: 1 Kreuzau: 1 Langerwehe: 2 Linnich: 3 Vettweiß: 2 Altersverteilung der Todesopfer Es gibt […]
Corona im Kreis Düren: Zum Osterwochenende weniger Neuinfektionen
In diesem Artikel: Neuinfektionen nach Orten Analyse der Todesfälle im Kreis Düren Details nach Städten und Gemeinden Grafiken zu den Zahlen im Kreis Düren Heute gab es 10 Neuinfektionen. Das ist der geringste Stand seit dem letzten Wochenende. Neuinfektionen nach Orten Aldenhoven (1), Düren (6), Hürtgenwald (1), Nideggen (1), Nörvenich (1) Leider ergibt sich damit […]
Corona im Kreis Düren: Weiter steigende Zahlen
Am heutigen Tag meldet der Kreis Düren: 437 Personen wurden insgesamt positiv getesteten 201 sind wieder gesund (bis zum 27.03.2020 waren 209 positiv getestet worden) 224 sind aktuell erkrankt 12 sind verstorben Neuinfektionen nach Orten: Aldenhoven (1), Düren (6), Inden (2), Jülich (4), Langerwehe (4), Linnich (2), Niederzier (1), Nörvenich (2), Titz (2) Seit dem […]
Corona-Kranke im Kreis Düren pendeln sich um 190 ein
Der Kreis Düren teilte heute mit, dass die Zahl der Personen, die positiv auf Corona getestet wurden auf 387 gestiegen sind. Auf die Städte und Gemeinden verteilen sich die Neuentdeckungen wie folgt: Aldenhoven: 2, Düren, 3, Inden: 1, Jülich: 6, Kreuzau: 2, Langerwehe: 1, Linnich: 1, Niederzier: 3, Vettweiß: 1 Nach Abzug von geheilten und […]
Corona-Entspannung: Weniger neue Infektionen, 30 Personen im Krankenhaus
Erfreulich: Krankenhäuser derzeit nicht ausgelastet Nachdem in den vergangenen Tagen keine Angaben mehr zu den Personen im Krankenhaus gemacht worden waren, haben wir mal nachgefragt und folgende beruhigende Antwort erhalten: In den 5 Krankenhäusern des Kreises Düren gibt es 1340 Betten. Derzeit werden 30 Patienten wegen Corona stationär behandelt. Davon werden 6 Patienten beatmet. Insgesamt […]
Corona im Kreis Düren: 3 weitere Todesopfer
Die Verstorbenen sind 74, 79 und 80 Jahre alt. „Den Familien und Angehörigen der drei Verstorbenen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Insgesamt sind 347 Personen im Kreis Düren positiv getestet worden. Davon sind 152 wieder gesund. Der Anstieg der Infektionskurve ist weiterhin linear. Ein dauerhafter Rückgang ist immer noch nicht zu […]
Langerwehe neuer Corona-Schwerpunkt im Kreis Düren
Weiter linear Anstieg der Neuinfektionen
Langerwehe jetzt besonders stark betroffen
Genaue Zahlen für alle Orte im Kreis Düren […]
Zwei Brände im Kreisgebiet
Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern beschäftigten Dienstagnachmittag und Mittwochnacht Feuerwehr und Polizei. In beiden Fällen wurde niemand verletzt. In einem Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An den Pferdsbenden“ in Aldenhoven brach am Dienstag gegen 16:45 ein Feuer aus. Ein Bewohner des Hauses hatte im Flur Brandgeruch festgestellt und gleich die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der […]