Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juni 2022

Öffnungszeiten Dienstags bis Sonntag 11 – 17 Uhr Montag geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 24. Februar bis einschließl. 1. März 2022 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 20. Dezember 2022 bis einschließl. 1. Januar 2023. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

PoliTour Eifel 2022 – Die Biker-Ausfahrt mit der Polizei Düren

Am Samstag wurde durch die Verkehrsunfallprävention der Polizei Düren wieder die PoliTour Eifel durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine durch die Polizei geführte Motorradausfahrt durch das gesamte Kreisgebiet, zu der sich etliche Motorradfahrerinnen und -fahrer angemeldet hatten. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Unfallträchtigkeit des Motorradfahrens vor Augen zu halten […]

Weiterlesen…

Landtagswahl im Kreis Düren – Der Wahltag

Am heutigen Sonntag, 15. Mai, entscheidet sich die politische Zukunft von Nordrhein-Westfalen an der Wahlurne. Bei der Landtagswahl können auch die Wahlberechtigten im Kreis Düren darüber mitbestimmen, wer künftig in Düsseldorf das Sagen hat. Wir berichten aktuell über die Landtagswahl im Kreis Düren.Die Wahlauswertungsseite findet sich hier: https://dn-news.de/landtagswahl-2022-im-kreis-dueren/ Ticker 20 Uhr: Der Landrat beendet die […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 11.–17. Mai: Sie haben die Wahl

In den kommenden Tagen haben die Menschen im Kreis Düren eine große Auswahl. Das gilt nicht nur für die Landtagswahl am Sonntag, sondern auch beim Blick auf die vielfältigen kulturellen Angebote. Sie können schlemmern, tanzen, Konzerte und Theater besuchen sowie einen Rundgang durch die Museen absolvieren. Was alles angeboten wird, erfahren Sie in der neusten […]

Weiterlesen…

Noch eine Woche bis zum Zensus 2022: Über vier Millionen Immobilienbesitzer werden in NRW befragt

In einer Woche ist es soweit: In Deutschland beginnt der Zensus 2022. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erhalten ab dem 16. Mai 2022 über vier Millionen nordrhein-westfälische Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum bzw. deren Beauftragte Post von IT.NRW mit den individuellen Zugangsdaten zum Online-Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung. Gefragt wird beispielsweise […]

Weiterlesen…

Impfungen im Kreis Düren: Die Haltestellen des Impfbusses vom 10. bis 22. Mai

Der Impfbus hält an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet, um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot machen zu können. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Ein Termin ist nicht erforderlich. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Bei den Impfangeboten im Kreis Düren sind für alle […]

Weiterlesen…

Viele Verstöße bei großer Kontrollaktion

Bei einer großangelegten Kontrollaktion gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch die Direktion Verkehr, zusammen mit Beamtinnen und Beamten der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz, wurden viele Verkehrsverstöße festgestellt. Die Kontrollen wurden diesmal schwerpunktmäßig in den Bereichen Aldenhoven und Linnich durchgeführt, um die Verbindungsachsen Aachen, Heinsberg und Jülich zu überwachen. Auf der L136 zwischen Aldenhoven und […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 4.–10. Mai: Von der Harmoniemusik bis zum Maifest

Auch in dieser Woche gibt es im Kreis Düren eine bunte Mischung von Veranstaltungen mit Musik, Comedy, Theater und vielem mehr. Wir liefern Ihnen in unseren Veranstaltungstipps wieder die entsprechenden Informationen. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet leicht bis stark bewölktes Wetter mit einzelnen Regenschauern und Temperaturen von 15 bis 20 Grad. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Noch zwei Wochen bis zum Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte beginnen ihre Arbeit vor Ort

In zwei Wochen startet der Zensus 2022. Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, werden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durchgeführt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen