Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rathaus haben Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Präsident des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, jetzt das Dürener Prinzenpaar der abgelaufenen Session, Dietmar I. und Marita I. (Köhler), sowie Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) offiziell vera

Emotionaler Abschied von Kinderprinz und Prinzenpaar

„Die Stadt Düren verneigt sich vor drei großen Karnevalisten. Ihr habt den Menschen sehr viel Freude gebracht, auch denen, denen es nicht so gut geht. Ihr haben eure klaren Ansagen immer umgesetzt. Daher gebührt euch großer Respekt und großer Dank für eine tolle Session, die wir mit euch verbringen durften“. Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Verwirrung um die Goethestraße: Wohin sollen denn jetzt die Radfahrer?

Die Goethestraße verläuft in Düren parallel zur viel befahrenen Aachener Straße und geriet durch diese Lage in den Mittelpunkt eines politischen Streits, der vergangenen Mittwoch (24. April) auch wieder auf der Tagesordnung des Stadtrats stand. Dort ging es um einen Antrag der CDU-Fraktion gegen die Planung zur Einrichtung einer Fahrradstraße. Doch das Thema ist komplexer […]

Weiterlesen…

Raubversuch am Bahnhof

In der Lagerstraße kam es Montagnacht (29.04.2024) zu einem versuchten Raub. Ein 34-Jähriger aus Düren war von einem bislang unbekannten Mann mit einem Gegenstand verletzt worden. Der Mann aus Düren hatte sich, ersten Erkenntnissen zufolge, gegen 22:30 Uhr am Südeingang des Bahnhofs aufgehalten. Dort wurde er von dem unbekannten Tatverdächtigen, der in Begleitung zweier männlicher […]

Weiterlesen…

Gefahrenbremsung wegen kreuzendem Pkw – Ein Fahrgast leicht verletzt

An der Kreuzung Valencienner Straße/ Schillingstraße kam es am Montag (29.04.2024) zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fahrgast eines Busses leicht verletzt wurde. Der Busfahrer hatte kurz zuvor aufgrund eines kreuzenden Pkw eine Gefahrenbremsung durchführen müssen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Bus, in dem sich zum Unfallzeitpunkt gegen 16:20 Uhr vier Fahrgäste befanden, […]

Weiterlesen…

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2025 hat begonnen. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet von 16 Uhr bis 18 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren.  Auch interessierte Familienangehörige oder […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“

„Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, dem 7. Mai 2024, den die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Inden-Lamersdorf anbietet. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen Betroffenheit spielen auch finanzielle Aspekte […]

Weiterlesen…

Die „Bühne 80“ präsentiert „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ im Haus der Stadt

Vorhang auf für das Amateurtheater heißt es am Sonntag, dem 5. Mai 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Jülicher Theatergruppe „Bühne 80“ präsentiert die Komödie „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ von Oscar Wilde. Ein junger Adliger sieht sich einer grausigen Prophezeiung gegenüber: Kurz vor seiner Hochzeit wird ihm vorausgesagt, dass eine […]

Weiterlesen…

Zum „Tag der Städtebauförderung“ ist das Citybüro der Stadt Düren geöffnet

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, beteiligt sich die Stadt Düren am „Tag der Städtebauförderung“. Aus diesem Anlass ist das städtische Citybüro, Kaiserplatz 16, von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dort erhalten interessierte Dürenerinnen und Dürener Informationen zum aktuellen Stand und verschiedenen Projekten etwa des Masterplans Innenstadt Düren oder des Innovationsquartiers Düren. Ein Team […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen