In Gürzenich sind die Rückbauarbeiten an den Gebäuden der alten Grundschule gestartet. Der Stadtrat hatte den Abriss im vergangenen Dezember einstimmig beschlossen. Nach Angaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren sollen die Arbeiten insgesamt rund vier Monate dauern und Mitte Juni abgeschlossen sein. Nach der Einrichtung der Baustelle läuft in den Containergebäuden, dem zweigeschossigen […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
SWD powervolleys Düren: Auswärts gegen den stärksten Aufsteiger
Sebastian Gevert und die SWD powervolleys konnten das Hinspiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen in der Arena Kreis Düren gewinnen. Foto: powervolleys In der Volleyball Bundesliga treten die SWD powervolleys Düren erstmals auswärts gegen den VC Bitterfeld-Wolfen an. Der Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt hat sich direkt in seinem ersten Bundesliga-Jahr sicher auf Platz sieben etabliert und ist […]
Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11
Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (kurz: HS 11) des Wasserverbandes Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft dann das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In den kommenden Jahren wird der WVER diesen 12 km langen HS 11 mit […]
Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf
Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin […]
Angriff mit Teleskopschlagstock
Am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) wurde ein 27-Jähriger vor dem Dürener Hauptbahnhof mit einem Schlagstock attackiert und verletzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei zum Dürener Hauptbahnhof gerufen. In einem dort ansässigen Bistro trafen die Beamten auf einen 27 Jahre alten Mann aus Düren, der sich mit einer […]
Crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ im Foyer des Dürener Rathauses
Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko. Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren
Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]
Witterungsbedingte Einsätze
Aufgrund der Wetterlage gab es gestern Abend (22.02.2024) zwischen 19:30 Uhr und 00:30 Uhr mehrere Einsätze für die Polizei. Die Sturmböen brachten unter anderem Bäume und Äste zu Fall und sorgten so für Gefahrenstellen im ganzen Kreis. Insgesamt 15 Mal wurde die Polizei alarmiert; entweder beseitigte die Feuerwehr oder die Polizei die Gefahrenstelle. Zudem wurde […]
WVER: Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11
Der wasserverband eifel-rur beginnt in norddüren mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 11 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In […]
Stadt Düren sucht noch Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die nächste Europawahl statt. Das Wahlamt der Stadt Düren sucht für die Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Neben der Briefwahl wird die Stadt Düren für die Europawahl insgesamt 54 Wahllokale einrichten. Als Wahlhelfer engagieren kann sich jede oder jeder, der am Wahltag wahlberechtigt ist, also mindestens 16 Jahre […]