Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Aachener Zoll beendet Fahrt im Reisebus – über 150 Gramm Heroin im Reisegepäck

Bei einer Reisebuskontrolle auf dem Rastplatz Rurscholle-Süd fanden Zöllner des Hauptzollamts Aachen im Gepäck eines Reisenden 153 Gramm Heroin. Der Fernbus war auf dem Weg von Den Haag nach Polen als Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege den Bus auf der Bundesautobahn 4, Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Autobahnkreuzes Aachen sichteten und auf den Rastplatz lotsten. Bei […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel-Kurs „Xpert Finanzbuchführung“

Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, startet an der VHS Rur-Eifel der Kurs „Xpert Finanzbuchführung“. Der Kurs geht über insgesamt zwölf Termine, jeweils dienstagsabends von 17:45 Uhr bis 21 Uhr, bis zum 4. Juni 2024. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse auf Basis des Kontenrahmen SKR03, rechtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Aufbau und Inhalte der Bilanz, […]

Weiterlesen…

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren 24 Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte der Bürgermeister die Jugendlichen auf Französisch und Deutsch. „Städtepartnerschaften sind sehr […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Hey, wie geht das““ Erlebnistag für Jung und Alt in Heimbach

Am 24. Februar 2024 veranstaltet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Hey, wie geht das““ in Heimbach einen Erlebnistag für Jung und Alt.  Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Jugendbeauftragten in Heimbach und dem Verein „Die Jungen Alten in Heimbach e.V.“ und soll Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Familien und alle, die an neuem und […]

Weiterlesen…

Auseinandersetzungen auf einer Karnevalsveranstaltung in Birkesdorf – 28-Jähriger schwer verletzt

Am gestrigen Rosenmontag (12.02.2024) kam es in Birkesdorf auf einer Karnevalsveranstaltung zu zwei Auseinandersetzungen, die die Polizei auf den Plan riefen. In einem Fall nahmen die Beamten einen Mann in Gewahrsam. Bei einer Auseinandersetzung in den Abendstunden wurde ein 28 Jahre alter Mann von unbekannten Tätern schwer verletzt. Gegen 17:50 Uhr kam es vor dem […]

Weiterlesen…

Weltunordnung: Krieg und Frieden – Herausforderung für unsere Gesellschaft

„Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht.“ – Die Reaktion von Außenministerin Annalena Baerbock auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine fasst wörtlich zusammen, was wir als Gesellschaft seit diesem Angriff wahrnehmen: Wir leben in einer Welt in Unordnung. Zu diesem hochaktuellen Thema diskutieren der Evangelische Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg, Oberst Timo Heimbach als Kommodore […]

Weiterlesen…

Seminarreihe „Leben mit Demenz“ der LVR-Klinik Düren für Angehörige und Interessierte startet wieder

Die Seminarreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ der Familialen Pflege der LVR-Klinik Düren in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg findet auch in 2024 wieder statt. An vier Abenden im Februar und März sind Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen, das Unterstützungsangebot zu nutzen: jeweils mittwochs, am 21.02.2024, 28.02.2024, 06.03.2024 und am 13.03.24 immer von 17 bis […]

Weiterlesen…

Stimmungsvolle Vorbereitung für den Festumzug

Närrische Stimmung und ein buntes Programm gab es auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Karnevalsempfang der Stadt Düren am Orchideensonntag im Haus der Stadt vor dem Start des großen Festumzuges. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der getreu dem diesjährigen Motto „Als Käpten op ons Rur – im Fastelovend met Freud op Tour“ als Kapitän verkleidet […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen