Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich gratulierte Christine Käuffer und Thomas Hissel zu ihren einstimmigen Wiederwahlen als Beigeordnete der Stadt Düren.

Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt

Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der sie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Euskirchener Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben

Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, am Mittwochnachmittag (27.09.2023) wieder für den Verkehr freigegeben worden.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma schnitten das rote-schwarze Band durch. Um Punkt 14:55 Uhr fuhr das erste Auto in Richtung […]

Weiterlesen…

Düren: Euskirchener Straße nach 40 Jahren Planungs- und Bauzeit für den Verkehr freigegeben

Als in den 1950er Jahren die B56 durch Düren geplant wurde, sei bereits klar gewesen, dass die Euskirchener Straße im unteren Abschnitt ein Nadelöhr werde. Als in den 70er und 80er Jahren der Verkehr zunahm, war klar, dass Düren eine Ost-Umgehung braucht. Massive Unentschlossenheit in der Kommunalpolitik verzögerte die notwendige Umgehungsstraße um 40 Jahre. Heute […]

Weiterlesen…

Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt

Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes – einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren.  Vor wenigen Tagen ist jetzt mit dem neu benannten Karadeniz-Ereğli-Platz im Dürener Norden ein weiterer Ort dazugekommen, der in diesem Fall an die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Kreisstadt und der am Schwarzen Meer gelegenen türkischen Partnerstadt Karadeniz Ereğli erinnert. […]

Weiterlesen…

Unfall auf der Willi-Bleicher-Straße: Unfallbeteiligter flüchtet zu Fuß

Am Dienstagabend (26.09.2023) kam es auf der Willi-Bleicher-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger hatte während eines Abbiegevorgangs nicht auf den rückwärtigen Verkehr geachtet und war mit einem anderen Pkw kollidiert. Der Mann aus Düren befuhr gegen 21:00 Uhr mit seinem Auto die Willi-Bleicher-Straße, aus Richtung „Am Langen Graben“ kommend, in aufsteigende Fahrtrichtung. Von dort beabsichtigte […]

Weiterlesen…

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der LVR-Pflegeschule Düren

Frisch ausgebildete Pflegefachpersonen erhalten Zeugnisse und Glückwünsche – erster Abschlussjahrgang der „Generalistischen Pflegeausbildung“ 17 Absolvent*innen der LVR-Pflegeschule Düren haben erfolgreich die dreijährige generalistische Pflegeausbildung gemeistert und ihre Abschlussprüfungen bestanden. Sie sind nun staatlich examinierte Pflegefachpersonen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Wir […]

Weiterlesen…

/RKN/DN/OF Kripo Köln zerschlägt Dealerbande – 25 Objekte durchsucht, 5 Haftbefehle vollstreckt

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Auf Grundlage zahlreicher Gerichtsbeschlüsse durchsucht heute (27. September) seit 6 Uhr eine Ermittlungsgruppe der Kölner Kriminalpolizei mit starken Kräften insgesamt 25 Wohn- und Gewerbeobjekte in Köln, Dormagen (RKN), Düren (DN) sowie dem hessischen Mainhausen (Landkreis Offenbach). Gegen 5 Männer (38, 41, 44, 47, 69) vollstreckten die Fahnder richterliche Haftbefehle […]

Weiterlesen…

„Mehr als Pommes und Pralinen – Belgische Spuren in Düren“ – jetzt auch digital

Fast vierzig Jahre lebten sie in unserer Stadt, nahmen Anteil am öffentlichen Leben und hinterließen so manche Spur, die bis heute sichtbar ist. Trotzdem wissen viele Dürenerinnen und Dürener – gerade die jüngere Generation – kaum noch etwas über die „belgische Zeit“ von Düren. Wir schreiben das Jahr 1945. Der Zweite Weltkrieg ist verloren und […]

Weiterlesen…

Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur „Europäischen Mobilitätswoche“ gekürt

Im Vorfeld der „Europäischen Mobilitätswoche“ hatte die Stadt Düren einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Das Motto lautete „Mobilität der Zukunft – Eure Ideen für unsere Stadt“. In der Stadtbücherei Düren wurden jetzt im Rahmen eines Aktionstages die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt. „Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken und Mühen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen