Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Oberzier als Zentrum in der „Steckdose“ NRW: Bald auch Strom von der Nordsee?

„Der Strukturwandel steht auf der Tagesordnung, und wir haben schon vor einiger Zeit verabredet, dass das ein gemeinsames Anliegen des ganzen Landes ist, dass also die Regionen und Reviere, die mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung herausgefordert sind, nicht alleingelassen werden [..]. Alles das haben wir uns vorgenommen, und auch das braucht neue Beschleunigung und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Kanalschaden Ecke Teichstraße/Von-Aue-Straße in Düren-Niederau

Der Sammler zur Kläranlage Düren verläuft aus Richtung Kreuzau kommend rechtsseitig der Rur durch die Straße Im Spich, biegt dann rechts in die Von-Aue-Straße ab, verläuft in einem Linksknick in die Teichstraße, unterquert den Dürener Mühlenteich und folgt dem Verlauf der der Teichstraße in Richtung Gerhard-Fuß-Straße. Nach dem Schaden am Sammelkanal in der Renkerstraße lässt […]

Weiterlesen…

Nibirii Festival 2023 zieht knapp 40.000 Besucher an und hinterlässt positive Bilanz bei Behörden

Das Nibirii Festival 2023 hat seine Tore nach drei atemberaubenden Tagen und Nächten geschlossen. Die Veranstalter blicken auf ein außerordentlich erfolgreiches Festival zurück, das knapp 40.000 Musikbegeisterte aus der direkten Nachbarschaft, NRW und Europa anzog. Trotz der wechselhaften Wetterprognose und einigen Regenschauern am Freitag und Sonntag, ließen sich die Gäste, Künstler und das gesamte Team […]

Weiterlesen…

1. Bauabschnitt beendet: St. Marien-Hospital Düren eröffnet neue Kinderintensivstation im Haupthaus

Birkesdorfer Krankenhaus hat sein Perinatalzentrum Level 1 für zwei Millionen ins Haupthaus verlagert und dort neu errichtet Kinder sind in der Medizin keine kleinen Erwachsenen, sie sind eine besondere Personengruppe, die altersgerecht versorgt und behandelt werden muss – erst recht, wenn sie als Frühchen oder kranke Neugeborene auf die Welt kommen oder wenn sie nach […]

Weiterlesen…

Ministerin Ina Brandes trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich am Montagnachmittag auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war ein Besuch der Ministerin bei der Veranstaltung zum 15. Geburtstag des zdi-Netzwerks „ANTalive“ im Haus der Stadt. „ANTalive“ steht für „Angewandte Naturwissenschaften und Technik […]

Weiterlesen…

Helferinnen und Helfer für „Kinderspielstadt Düria“ gesucht

Auch in den Herbstferien in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit mehreren Kooperationspartnern, wieder die „Kinderspielstadt Düria“. Sie findet in der zweiten Woche der Herbstferien vom 9. Oktober 2023 bis zum 13. Oktober 2023 im Jugendzentrum Echtz statt.  Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr treffen sich dort […]

Weiterlesen…

„Hospiz und Musik“ – Die Raritäten-Band gibt ein Konzert im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus

Samstag, 09. September 2023, um 15 Uhr – Eintritt frei Ein Konzert im Rahmen der Reihe „Hospiz und Musik“ findet am 09.09.2023, um 15:00 Uhr, im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus statt. Nach dem erfolgreichen Mitsingkonzert im Rahmen des Sommerhauses der Stadt wechselt die Raritäten-Band jetzt wieder auf eine eher kleine Bühne. Die Gruppe wird […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“

Praktikumsbericht, Fach-, Bachelor- oder Seminararbeit – Word effektiv einsetzen, darum geht es im Kurs „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“ der VHS Rur-Eifel. Er findet statt am Dienstag, dem 12. September 2023, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Formatvorlagen genutzt und Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse sowie Kopf- […]

Weiterlesen…

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2024/2025

Das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren weist auf die Anmeldetermine für die schulpflichtigen Kinder des Schuljahres 2024/2025 hin. Danach werden zu diesem Schuljahr die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2024 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 geboren sind. […]

Weiterlesen…

Arbeiten am Stromanschluss der Anne-Frank-Gesamtschule

An der Anne-Frank-Gesamtschule wird der Anschluss an das Stromnetz erneuert. In dieser Woche starten die Vorarbeiten dazu. Voraussichtlich von Freitag, dem 8. September 2023, bis Sonntag, dem 10. September 2023, wird die Schule dazu vorübergehend an ein externes Stromaggregat angeschlossen. Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Düren weist darauf hin, dass es dadurch zu Geräuschentwicklungen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen