Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.): Der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums, Ulrich Meyer, unterzeichneten den Vertrag zur Bildungspartnerschaft zwischen dem Archiv und der Schule.

Stadt- und Kreisarchiv und das Stiftische Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft

Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit bietet das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen. Als erste Schule hat jetzt das Stiftische Gymnasium eine Bildungspartnerschaft mit dem Archiv geschlossen.  „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer und der lokale Wissensspeicher […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

GaW-Schüler auf literarischer Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus

Der Leistungskurs Deutsch der Jahrgangsstufe 12 des Wirteltorgymnasiums war auf neuen Wegen unterwegs. Literatur einmal anders erleben, an besonderen Orten bei einer Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus in Langenbroich.  Stefan Knodel, Leiter des Böll-Hauses und Markus Schäfer, Mitarbeiter der Heinrich-Böll-Stiftung im Heinrich-Böll-Archiv der Stadt Köln hatten die Wanderung entwickelt und zu den Orten passende Texte […]

Weiterlesen…

Verbraucherberatung in Stadt und Kreis Düren bis 2027 finanziell gesichert

Die Arbeit der Verbraucherzentrale im Kreis Düren ist für die kommenden fünf Jahre gesichert. Stadt, Kreis und Verbraucherzentrale NRW haben eine entsprechende Vertragsverlängerung unterzeichnet. Die Finanzierung der Beratungsstelle in Düren teilen sich der Kreis und die Stadt auf der einen und das Land NRW auf der anderen Seite.  Dürens Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Thomas Hissel, […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Der nächste Schritt für Tobias Brand

Nach vier Jahre Düren wechselt Tobias Brand ins Ausland. Foto: powervolleys/Duda Die laufende Saison wird vorerst die letzte sein, die Tobias Brand im Trikot des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren spielt. Nach vier Spielzeiten an der Rur wechselt der Außenangreifer ins Ausland. Weitere Details des Wechsels sind noch nicht spruchreif. Brand verrät so viel: „Ich wechsle […]

Weiterlesen…

CDU-Fraktion erzwingt Ratsbeschluss zur Weierstraße

Bereits seit einigen Wochen gibt es eine breite Diskussion um die Weierstraße. Wir hatten bereits darüber berichtet. Nachdem der Stadtrat die Angelegenheit an den zuständigen Ausschuss verwiesen hatte, wurden die Pläne umfangreich diskutiert und es wurden auch Änderungen eingebracht. Eine wesentliche Änderung ist, dass das Ganze als Reallabor ausprobiert werden soll. Bereits die Bezeichnung Reallabor […]

Weiterlesen…

Gedreht in der LVR-Klinik Düren: Doku-Serie „Auf Station – Meine Zeit in der Psychiatrie“

Wann und wie kommen Patient*innen mit der Diagnose Depression eigentlich in eine psychiatrische Fachklinik? Und wie sieht die Diagnostik und Behandlung auf Station aus? Für eine Doku-Serie hat ein Filmteam Patient*innen auf ihrem Weg begleitet: Von der Aufnahme über Diagnostik sowie Therapie und die Gemeinschaft auf ihrer Station haben sie Einblicke in ihr Leben gewährt. […]

Weiterlesen…

Pianistin der Musikschule Düren erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Mit einem großen Erfolg ist die Musikschule Düren vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Münster gekehrt: Die 10-jährige Pianistin Ki Qu aus der Klavierklasse von Tanja Wollert erspielte sich dort mit 22 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. In ihrer Altersgruppe gingen knapp 70 junge Talente an den Start.  Ki Qu hatte sich Anfang Februar beim Regionalwettbewerb […]

Weiterlesen…

Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und Kölner Landstraße wird im Rahmen eines Verkehrsversuches gesperrt

Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße (verlängerte Distelrather Straße) ab kommenden Montag, 03.04.2023, für den KFZ-Verkehr gesperrt. Umgesetzt werden soll die Maßnahme im Laufe des Tages. Die Sperrung der Verbindungsstraße erfolgt, auf Grundlage eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses, zunächst im Zuge eines […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Düren: Stadt und Kreis Düren stimmen für Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile

Kreis und Stadt Düren verkaufen ihre Anteile an der Krankenhaus Düren gGmbH. Dies entschieden am Dienstag Stadtrat und Kreistag in jeweils nicht-öffentlicher Sitzung. Die Anteile gehen an die Tutzinger Artemed-Gruppe – vorbehaltlich einiger rechtlicher Voraussetzungen, die noch erfüllt werden müssen, inklusive einer Zustimmung des Bundeskartellamtes.  Kreis und Stadt Düren hatten bisher jeweils 50 Prozent Gesellschaftsanteile […]

Weiterlesen…

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet seinen Lärmaktionsplan

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet aktuell seinen Lärmaktionsplan. Auch Dürenerinnen und Dürener können sich daran beteiligen und sich zu ihren Lärmproblemen entlang von Zugstrecken des Bundes äußern. Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes besteht aus zwei Beteiligungsphasen. In der ersten Phase können Bürgerinnen und Bürger bis zum 24. April 2023, online über eine interaktive Karte, Orte angeben, an denen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen