Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Nach mehrjähriger Corona-Zwangspause hat das Dürener Kinderparlament wieder getagt. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen hatten vielen Fragen und Anregungen mit in die Sitzung gebracht.

Dürener Kinderparlament hat nach Corona-Zwangspause wieder getagt

Düren. „Diese Sitzungen haben in Düren eine lange Tradition und sind sehr wichtig“, mit diesen Worten, an die vielen Grundschüler im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren gerichtet, eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das erste Kinderparlament nach mehrjähriger Corona-Pause. „Wir wollen erfahren, was ihr euch wünscht und was wir für euch tun können.“ „Wir“, damit […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Der erste Neuzugang

Neu in Düren: der niederländische Nationalspieler Luuc van der Ent. Foto: powervolleys Der erste Neuzugang beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren steht fest: Vom Liga-Konkurrenten WWK Volleys Herrsching wechselt Mittelblocker Luuc van der Ent nach Düren. Der Niederländer ist 23 Jahre alt, 2,08 Meter groß, seit 2019 Nationalspieler und bereitet sich gerade mit der Auswahl seines […]

Weiterlesen…

Dürener Autor mit neuem Buch zu Gast im Rathaus

Düren. Erneut ist Düren ein wichtiger Ort in einem Buch des Dürener Autors Olaf Müller. „Mein neuer Kriminalroman „Rommels Gold“ fängt in Düren an und endet auch dort“, erklärte Müller bei einem Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus.  In „Rommels Gold“ wird am Dürener Vorbahnhof das Opfer einer Hinrichtung gefunden. Anschließend spielt die […]

Weiterlesen…

Fast 300 Teilnehmer am Flashmob zum Tag der Pflege

Zum Internationalen Tag der Pflege haben sich heute viele Pflegefachkräfte und Auszubildende auf dem Kaiserplatz vor dem Dürener Rathaus versammelt, um Aufmerksamkeit für diese wertvolle Tätigkeit zu schaffen. Initiiert wurde die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege des Kreises Düren. Das Krankenhaus Düren beteiligte sich unter anderem mit einer großen Abordnung […]

Weiterlesen…

Internationaler Museumstag 2022 im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren

Düren. Wie in jedem Jahr beteiligen sich die städtischen Dürener Museen auch 2022 wieder gemeinsam mit den Museen im Kreis Düren am Internationalen Museumstag.  Neben Führungen durch die Ausstellungen im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren, einem Workshop zum Thema „Bauen mit Papier“ und einem Bücherflohmarkt auf dem Hoeschplatz bildet ein Konzert des US-amerikanischen Jazzpianisten Richie Beirach […]

Weiterlesen…

Kaiserplatz-Eröffnung mit Informationen und Showprogramm

Düren. Rechtzeitig zum 1275-jährigen Stadtjubiläum ist der neue Kaiserplatz fertiggestellt. Der Platz wird am Samstag, dem 21. Mai 2022, ab 17 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Städtebauförderung“ offiziell übergeben. Neben Infoständen sind ein kulturelles Rahmenprogramm und ein Abschlusskonzert des Balkan Paradise Orchestra geplant. An den Infoständen informieren Experten interessierte Besucherinnen und Besucher unter […]

Weiterlesen…

Neue Stadt-Uhr als besonderes Präsent für Ehrenamtler

Düren. „Ohne die vielen Ehrenamtler hier bei uns in der Stadt wäre in Düren vieles nicht möglich“, betont Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wert des Ehrenamtes für die Gesellschaft. „Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und machen unsere Gesellschaft menschlicher und leistungsfähiger – für die Stadt Düren sind sie unverzichtbar.“  Um diesen Einsatz zu würdigen, hat […]

Weiterlesen…

Stadtjubiläum: Kaiserplatz wird mit Konzert eröffnet

Im Rahmen einer großen Veranstaltung soll der Kaiserplatz am 21. Mai offiziell eröffnet werden. Es gibt Musik, Tanz und Informationen. Das dies letztlich keine echte Eröffnung mehr ist, weil bereits seit Monaten der Flammenengel zentraler Protestpunkt gegen den Krieg in der Ukraine ist, räumte Bürgermeister Ullrich auf der gestrigen Pressekonferenz ein. Es belege aber auch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen