Düren. Nach einem Beschluss durch die zuständige Unfallkommission wird die Kreisstraße K42 zwischen dem Kreisverkehr Merken (Gertrudisstraße) und dem Kreisverkehr K35/K42 ab dem 11.04.2022 für den allgemeinen Verkehr dauerhaft gesperrt. Die Beschilderung für die veränderte Verkehrslage ab der Sperrung wird entsprechend angepasst. Ursprünglich sollte die Straße aufgrund des Tagebaus Inden gebaut werden. Zu diesem Zweck wurde […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
„Mich reizt das Potenzial des Hauses“
„Wir wollen das führende Krankenhaus in der Region sein“, unterstreicht Ibrahim Musa an seinem ersten Arbeitstag seinen eigenen Anspruch. Der 46-Jährige ist neuer Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie im Krankenhaus Düren. „Ich habe mich ganz bewusst für Düren entschieden. Mich reizt das Potenzial des Hauses, das Gesamtspektrum, die ganzheitliche Chirurgie“, erklärt der […]
Raub am Hauptbahnhof
Am Mittwochabend wurde ein junger Mann von drei unbekannten Männern zunächst schwer verletzt und anschließend ausgeraubt. Der 26-Jährige aus Merzig, der sich aus der Notaufnahme eines Krankenhauses bei der Polizei meldete, war gegen 21:00 Uhr zu Fuß in Richtung Bahnhof unterwegs. Kurz vor dem Bahnhofsvorplatz wurde er von einem ihm unbekannten Mann nach der Uhrzeit […]
SWD powervolleys Düren: Das bittere Ende einer starken Saison
Der Frust ist groß bei Eric Burggräf und den SWD powervolleys nach dem Ausscheiden aus dem Halbfinale. Foto: powervolleys Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ist Endstation für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren: Der VfB Friedrichshafen gewinnt auch das dritte Duell und zieht damit in das Finale ein. „Für uns ist das bitter. Wir verlieren […]
Kein 3G-Nachweis mehr nötig – Maskenpflicht bleibt bestehen
Düren. Ab sofort ist für einen Besuch im Dürener Rathaus, oder anderen Gebäuden der Stadtverwaltung, kein 3G-Nachweis mehr nötig. Die Maskenpflicht bleibt in den Innenräumen aber bestehen. Für Besucherinnen und Besucher, die ihre Maske vergessen haben, liegen Ersatzmasken an den Infotheken aus. Außerdem hält die Stadt Düren daran fest, dass vor einem Besuch im Rathaus […]
Sachspenden für Hilfstransport nach Stryj gesucht
Düren. Nach über anderthalb Monaten Krieg in der Ukraine ist das Leid der Menschen in dem Land groß. Auch in Dürens ukrainischer Partnerstadt Stryj wird weiter dringend Hilfe benötigt, dort haben viele Geflüchtete aus anderen Landesteilen Zuflucht gesucht. Um den Menschen vor Ort zu helfen, wird kurz vor Ostern ein weiterer Hilfstransport von Düren aus […]
WVER: Hochwasserberatung durch Experten in Niederzier-Selhausen
Das Extremhochwasser im Sommer 2021 hat viele Orte stark getroffen, unter anderem in der Gemeinde Niederzier auch den Ort Selhausen. Hier können sich nun alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil hält Anschauungsmaterial zum allgemeinen Hochwasserschutz und weitere Informationen bereit. Die Beratung durch […]
Kandidatinnen und Kandidaten für den Heimat-Preis der Stadt Düren gesucht
Düren. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Düren wieder einen Heimat-Preis. Ausgezeichnet werden können Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben. Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der Kulturausschuss der Stadt […]
Spielplatzfest auf dem Spielplatz Möschengasse am 20. April
Düren. Auf dem Spielplatz Möschengasse startet am Mittwoch, dem 20. April 2022, die Spielplatzfeste-Saison in Düren. Von 14 Uhr bis 17 Uhr wird dort gespielt und gebastelt. Die Spielplatzpaten freuen sich auf die Kinder und auch der Spielbus „Schnelle Emil“ macht dann Halt auf dem Spielplatz Möschengasse. Mehr Infos gibt es telefonisch unter 02421 9946985. […]
Führung im Dürener Rathaus
Düren. Als Highlight der 50er-Jahre-Architektur präsentiert sich das Dürener Rathaus. Was es auf sich hat mit seinem schwarz-gelben Mosaik und seinen schier endlosen Glasflächen können Sie bei einer Führung am Samstag, den 9. April 2022 erfahren. Der Rundgang mit Stadtführer Rainer Pongs um und durch das Gebäude gewährt Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Historie […]