Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS-Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement

Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet am 29.01.2022 einen Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement an. Wie organisiert und strukturiert man den Alltag, im Beruf und privaten Bereich“ Wo bleibt Zeit für sich selbst und die persönliche Entwicklung“ Sondersituation Homeoffice. Wie reagiert man, wenn man keinen Einfluss auf die Situation hat“ – Ein gutes Zeitmanagement und Selbstorganisation hilft, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schlägerei endete im Krankenhaus

Derzeit beschäftigen sich die Ermittler der Polizei in Düren mit einer Schlägerei unter mindestens drei Personen, welche sich am Postverteilungszentrum in Düren in den Abendstunden des Dienstags zugetragen hat. Gegen 18:20 Uhr wurde Beamte der Polizeiwache Düren zum Postverteilungszentrum in der Malteserstraße gerufen, weil sich dort mehrere Personen schlugen. Bei Erblicken des eintreffenden Streifenwagens rannten […]

Weiterlesen…

#präsenzimveedel Polizeidirektor Frank Schäfer ist Inspektionsleiter der PI 6

Seit dem 1. Oktober 2021 ist Polizeidirektor Frank Schäfer Leiter der größten Polizeiinspektion des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist nicht nur für die Sicherheit der über 236.000 Bewohner seines Bereiches mit 25 Stadtteilen zuständig, sondern kümmert sich auch um insgesamt 298 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Besonders die Vielsprachigkeit der Wohnbevölkerung mit dem etwa 40-prozentigen Ausländeranteil machen den […]

Weiterlesen…

VHS-Onlinekurse zum Thema Meditation

Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ab Anfang Februar zwei Onlinekurse zum Thema Meditation an. Im „trubeligen“ Alltag verpassen wir leicht den Zeitpunkt zum Ausruhen und Erholen. Irgendwann zeigen Körper und Geist immer deutlicher, dass eine Pause längst überfällig ist. tiefe Erschöpfung, Schlafstörungen oder Rückenschmerzen können Folgen davon sein. In der Meditation kann der Geist zur […]

Weiterlesen…

Feuerwehreinsatz

Vollalarm für die Feuerwehr Düren nach Brand in einer Lackiererei

Düren (ots) – Am Dienstagmorgen gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand in einer Lackierkabine eines Karosserie- und Lackierbetriebes in der Innenstadt (Bereich: Friedrich-Ebert-Platz) gerufen.  Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten sich bereits alle Betriebsangehörigen aus dem Objekt selbstgerettet. Die Lackierkabine, die sich in einer ca. 2.000 m² großen Halle befand, stand im […]

Weiterlesen…

+++ Vollalarm für die Feuerwehr Düren nach Brand in einer Lackiererei +++

Am Dienstagmorgen gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand in einer Lackierkabine eines Karosserie- und Lackierbetriebes in der Innenstadt (Bereich: Friedrich-Ebert-Platz) gerufen. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten sich bereits alle Betriebsangehörigen aus dem Objekt selbstgerettet. Die Lackierkabine, die sich in einer ca. 2.000 m² großen Halle befand, stand im Vollbrand; dichter, schwarzer […]

Weiterlesen…

Anmeldung für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2022/2023

Düren. Für die Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in der Stadt Düren zum kommenden Schuljahr 2022/2023 gelten bestimmte Anmeldezeiten. Darauf weist das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin. Die Informationen zu den Anmeldeverfahren sind als öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt (2022, 13. Jahrgang, Nr. 01) einsehbar. Im […]

Weiterlesen…

Baumpflegearbeiten an zwei Platanen in der Wirtelstraße

Düren. Im kommenden Februar werden in der Wirtelstraße Baumpflegearbeiten in den Kronenbereichen der zwei Platanen durchgeführt. Darauf weist das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen hin. Die Baumpflegemaßnahmen werden voraussichtlich zwei Tage andauern. Mit Behinderungen im Lieferverkehr ist zu rechnen. Fußgängerinnen und Fußgänger werden um erhöhte Vorsicht gebeten. […]

Weiterlesen…

Grüne Umweltschützer sammeln Müll

In einer gemeinsamen Aktion haben einige Umweltfreunde aus der grünen Stadtratsfraktion, die auch in Nabu und BUND aktiv sind, zwischen Birgel und Gey den Randstreifen gesäubert. Mehrere Säcke Müll sind zusammengekommen. Georg Schmitz, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz in Düren sagt dazu: „Ich war besonders schockiert von den zahlreichen kleinen Schnapsflaschen, die […]

Weiterlesen…

Stadt sucht Zeugen nach Vandalismus an Geschwindigkeitsmessanhänger

Düren. In den vergangenen Wochen war der Geschwindigkeitsmessanhänger der Stadt Düren mehrfach Ziel von Vandalismus, alleine im Januar wurden drei Fälle bekannt. Zuletzt stellten Einsatzkräfte des Städtischen Ordnungsdienstes (SOD) am Freitag, 14.01.2022, bei einer routinemäßigen Überprüfung Beschädigungen und Beschmutzungen an dem Anhänger fest. Zum einen hatten Unbekannte versucht, die Scheibe mit einem spitzen Gegenstand einzuschlagen, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen