Düren. Gemeinsam zusammensitzen, einen Kaffee oder ein Wasser trinken, einen kleinen Snack essen und mit den Kindern spielen oder ihnen nur beim Spielen zusehen – diese Möglichkeiten bietet das „Café mit Herz“, das jeden Mittwochnachmittag auf der Terrasse am „Haus für Alle“ am Nordpark geöffnet hat. Das „Café mit Herz“ ist im September als Kooperation […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Sprechstunde für Menschen aus Südosteuropa
Düren. Die Stadt Düren weitet ihr Beratungsangebot für die Menschen in Nord Düren aus. Ab sofort bietet die Sozialarbeiterin Adriana Russo-Lohan immer mittwochs von 9 Uhr bis 12 Uhr im „Haus für Alle“ am Nordpark (Neue Jülicher Straße 49) eine Sprechstunde für Menschen aus Südosteuropa an. Sprechstunde mittwochs im Haus für Alle von 9 – […]
18 mobile Toiletten auf dem Weg von Düren nach Stryj
Düren. Nach einem Aufruf der Stadt Düren ist am Dienstag ein weiterer Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet. Zwei Fahrzeuge bringen unter anderem 18 Dixie-Toiletten, Lebensmittel, Hygieneartikel und medizinische Schutzkleidung in Dürens Partnerstadt Stryj. Die Verantwortlichen in den Rathäusern in Düren und Stryj stehen aktuell, nicht zuletzt durch die Städtepartnerschaft, in sehr engem Austausch. Stryjs Bürgermeister […]
WVER: agw: NRW-Wasserverbände fordern schnelle und zielgerichtete Verbesserung des Hochwassermanagements
Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände NRW (agw) verdeutlich in ihrem Positionspapier, welche Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 zu ziehen sind. Dazu ist auch eine Aufstockung der von der Landesregierung angekündigten Finanzmittel erforderlich. Den Volltext der Pressemitteilung finden Sie hier: Positionspapier der agwHerunterladen […]
Flucht endet an einem Baum
Seine Flucht vor der Polizei endete für einen 30 Jahre alten Mann aus Düren am Montag vor einem Baum. Der Dürener hatte sich gegen 23:24 Uhr einer Verkehrskontrolle durch die Polizei entziehen wollen. Anstatt anzuhalten flüchtete der 30-Jährige mit seinem Pkw in Richtung Roonstraße/Yorckstraße, jedoch nur für etwa 600 Meter. Dann kam er, bei dem […]
Einbrüche in Mehrfamilienhaus
Am gestrigen Montag wurden der Polizei zwei Einbrüche in ein Mehrfamilienhaus in der Josefstraße gemeldet. Entwendet wurden elektronische Geräte und Schmuck. Um 06:20 Uhr alarmierte die Bewohnerin der Obergeschosswohnung in der Josefstraße die Polizei. Bei der Rückkehr in ihr Zuhause fiel auf, dass die Balkontür geöffnet war. Sie sah noch, wie eine verdächtige Person durch […]
Abenteuerspielplatz im Grüngürtel öffnet am 1. April
Düren. Nach umfänglichen Instandsetzungsarbeiten in der Winterpause öffnet der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel (in der verlängerten Heinrich-Dauer-Straße) wieder seine Tore. Ab dem 1. April können auf dem betreuten Bauspielplatz wieder Kinder ab sechs Jahren alleine, aber auch mit ihren Eltern und Großeltern mit Werkzeug an Hütten bauen oder aber kleine Werkstücke erstellen. Ein großer Sand-Matschbereich […]
Fotoshooting mit Hunden hilft der Ukraine
Eine Gastronomin und eine Fotografin haben gemeinsam eine besondere Spendenaktion durchgeführt, um die vom Krieg geschädigten Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Nach einer bereits erfolgreich durchgeführten Spendenaktion im Juli 2021 für die Geschädigten der Hochwasserkatastrophe, holte sich Christina Schwarz vom „Strandwerk“ nun Melanie Fredel von „melanie fredel. fotografie“ mit ins Boot, um Gutes zu […]
Jubiläumsbaum zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren gepflanzt
Düren. Die Stadt Düren feiert in diesem Jahr ihren 1275. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt mit Unterstützung der beiden Ratsmitglieder Verena Schloemer und Hermann Josef Geuenich sowie zweier Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs auf der Bürgerbaumwiese am Schloss Burgau einen Jubiläumsbaum gepflanzt. Neben der Blutbuche weist ein Findling mit einer […]
Stadtführung: Düren – Eine Nachkriegsperle?
Düren. 1944 lag die Stadt nahezu vollständig in Trümmern. Wie sah die Stadt vor ihrer Zerstörung aus? Wie wurde sie wiederaufgebaut? Was genau ist der Stil der Nachkriegsmoderne? Am Samstag, den 26. März 2022 um 13:30 Uhr nimmt Stadtführerin Andrea Effing alle Interessierten mit auf einen zweistündigen Rundgang, bei dem diesen und weiteren Fragen auf […]