Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rauschgifthändler aus Vettweiß und Düren in Untersuchungshaft

Bereits am 05.11.2021 nahmen Polizei und Staatsanwaltschaft nach intensiven, verdeckt geführten, Ermittlungen zwei mutmaßliche Rauschgifthändler fest. Die beiden Männern aus dem Kreis Düren sind 61 und 62 Jahre alt. Bei dem Ermittlungsverfahren wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge waren die Staatsanwaltschaft Aachen sowie das Fachkommissariat der Dürener Polizei federführend. Parallel zu den Festnahmen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schwere Beute am Stadtpark

Schwer zu tragen hatten bislang Unbekannte, als sie eine falsch gelieferte Holzkiste einer Montagefirma vom rückwärtigen Gelände eines Restaurants im Dürener Stadtpark entwendeten. Die Holzkiste, welche mit Montagematerial gefüllt und etwa eine Tonne schwer war, wurde am Samstag, 06.11.2021 falsch geliefert uns sollte am Montag durch den Anlieferer wieder abgeholt werden. Als die Mitarbeiter der […]

Weiterlesen…

Unfallflucht auf der Aachener Straße – Zeugen gesucht!

Am Mittwochvormittag verursachte eine Autofahrerin zunächst einen Verkehrsunfall und verletzte hierbei jemanden, anschließend flüchtete sie. Gegen 13:10 Uhr wartete eine 20-jährige aus Düren mit ihrem Pkw an einer Ampel auf der Aachener Straße am dortigen Bahnübergang. Als sie bei Grünlicht anfahren wollte, fuhr plötzlich von hinten ein anderes Auto gegen ihr Fahrzeug. Ohne sich jedoch […]

Weiterlesen…

Pflanzarbeiten am Parkplatz Altenteich und an der Annasäule

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen am kommenden Donnerstag (18.11) die Arbeiten zur Bepflanzung des Parkplatzes Altenteich sowie die Bepflanzung an der Annasäule. Die im Frühjahr bereits neuen und wiederhergestellten Beete auf dem Parkplatz Altenteich sollen mit attraktiven Zwergrosen und zwei Gehölzen aufgewertet werden. Zudem soll eine neue Einfassung des […]

Weiterlesen…

Unfall auf der Kreuzung

Am Dienstag kam es auf der Kreuzung Robert-Koch-Straße und Merzenicher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt wurde, sodass er stationär ins Krankenhaus kam. Gegen 12:15 Uhr befuhr eine 54 Jahre alte Frau mit ihrem Auto die Merzenicher Straße in Richtung Scharnhorststraße. An der Kreuzung zur Robert-Koch-Straße bremste sie, ihrer Aussage nach, kurz […]

Weiterlesen…

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Düren. Die Dürener Bevölkerung gedachte am 77. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem erstmals durchgeführten Rundgang mit dem Titel „Im Inneren des Infernos“ zu zentralen Orten der Zerstörung Dürens, durchgeführt durch das Stadt- und Kreisarchiv Düren, fand […]

Weiterlesen…

Kanalsanierungsarbeiten in der Brückenstraße

Düren. Ab dem 22.11.2021 saniert die Stadtentwässerung Düren in Teilbereichen der Brückenstraße zwischen Schoellerstraße und Distelrather Straße die Schmutz- und Regenwasserkanalisation. Die erforderlichen Kanalsanierungsarbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise, so dass kein Leitungsgraben aufgebaggert werden muss. Dennoch kann während der Bauzeit von etwa 1,5 Monaten der Straßenverkehr nur eingeschränkt aufrechterhalten werden. Um Beachtung der ausgeschilderten Umleitung […]

Weiterlesen…

Architektur in Düren laufend entdecken

„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Düren die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. Die App „Sight Running NRW“ bietet die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten Audioguide auf attraktiven Laufrouten mehr über architektonische Highlights und stadthistorische Hintergründe zu erfahren. Das Projekt wurde unter der Trägerschaft […]

Weiterlesen…

Das alte und neue Düren in Bild und Ton – Ein gemeinsames Bilderfilmprojekt von Düren-Kultur

Heute, vor 77 Jahren, am 16. November 1944, erlebte Düren den schwärzesten Tag seiner Stadtgeschichte. In nur 21 Minuten wurde die damals blühende Stadt durch Luftangriffe in Schutt und Asche gelegt. Über 3.000 Menschen verstarben unmittelbar; einer ganzen Region wurde Heimat, Lebensraum und Lebensmut genommen. Aus der Nachkriegszeit ist ein Dürener Lied überliefert, dass wohl […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen