Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Düren. Die Dürener Bevölkerung gedachte am 77. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem erstmals durchgeführten Rundgang mit dem Titel „Im Inneren des Infernos“ zu zentralen Orten der Zerstörung Dürens, durchgeführt durch das Stadt- und Kreisarchiv Düren, fand […]

Weiterlesen…

Kanalsanierungsarbeiten in der Brückenstraße

Düren. Ab dem 22.11.2021 saniert die Stadtentwässerung Düren in Teilbereichen der Brückenstraße zwischen Schoellerstraße und Distelrather Straße die Schmutz- und Regenwasserkanalisation. Die erforderlichen Kanalsanierungsarbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise, so dass kein Leitungsgraben aufgebaggert werden muss. Dennoch kann während der Bauzeit von etwa 1,5 Monaten der Straßenverkehr nur eingeschränkt aufrechterhalten werden. Um Beachtung der ausgeschilderten Umleitung […]

Weiterlesen…

Architektur in Düren laufend entdecken

„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Düren die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. Die App „Sight Running NRW“ bietet die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten Audioguide auf attraktiven Laufrouten mehr über architektonische Highlights und stadthistorische Hintergründe zu erfahren. Das Projekt wurde unter der Trägerschaft […]

Weiterlesen…

Das alte und neue Düren in Bild und Ton – Ein gemeinsames Bilderfilmprojekt von Düren-Kultur

Heute, vor 77 Jahren, am 16. November 1944, erlebte Düren den schwärzesten Tag seiner Stadtgeschichte. In nur 21 Minuten wurde die damals blühende Stadt durch Luftangriffe in Schutt und Asche gelegt. Über 3.000 Menschen verstarben unmittelbar; einer ganzen Region wurde Heimat, Lebensraum und Lebensmut genommen. Aus der Nachkriegszeit ist ein Dürener Lied überliefert, dass wohl […]

Weiterlesen…

Falsche Polizisten am Telefon

In den letzten Tagen gingen vermehrt Anzeigen bezüglich Betrugsversuchen von falschen Polizisten bei der Kreispolizeibehörde ein. Insgesamt erstatteten neun Betroffene Anzeige bei der Polizei, wobei davon auszugehen ist, dass die Betrüger weitaus mehr Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet angerufen haben. Während sechs Angerufene rund um Jülich und Aldenhoven wohnhaft sind, kamen drei Meldungen aus dem […]

Weiterlesen…

Kooperation: Gesundheitszentrum macht Angebote für die Frühen Hilfen

Sie freuen sich über die Kooperation und die neuen Angebote für (werdende) Eltern (von links): Ina Ruick, Julia Butte (beide Stadt Düren) und Christiane Kraft, Leiterin des Gesundheitszentrums im Krankenhaus Düren. Foto: C. Lammertz Die Stadt Düren weitet ihr Angebot der Frühen Hilfen aus. Mit dem Reha- und Gesundheitssportverein im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren hat […]

Weiterlesen…

50 Jahre Städtepartnerschaft gebührend gefeiert

Cormeilles./Düren. Ganz im Zeichen der Musik standen am vergangenen Wochenende die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50jährigen Partnerschaftsjubiläum zwischen der französischen Stadt Cormeilles im Departement Eure und dem Dürener Stadtteil Arnoldsweiler. Mit einem Jahr pandemiebedingter Verspätung konnten die beiden Partnerschaftskomitees jetzt ihren offiziellen Festakt gemeinsam in der Normandie begehen. Mit aus Düren angereist waren unter anderem Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Der Meister ist zu stark

In der Volleyball Bundesliga kassieren die SWD powervolleys die erste Heimniederlage. Gegen kein geringeres Team als den Meister Berlin Recycling Volleys, das die Liga derzeit deutlich dominiert. 35:37, 19:25, 21:25 lauteten die Satzergebnisse eines Spiels, dass trotz der 0:3-Niederlage Spaß gemacht hat. Marcin Ernastowicz und die SWD powervolleys setzten gegen Berlin auf Angriff – zogen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen