Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung – Malteser bieten ab 2025 Unterstützung in Düren an

In unserer Gesellschaft gibt es Menschen, die nicht krankenversichert sind. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Es handelt sich um Besucherinnen und Besucher aus anderen Ländern, um Obdachlose, aber auch um Studierende, die die Regelstudienzeit überschritten haben, oder Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können. Diese Menschen stehen oft vor der schwierigen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nächster Schritt im Markenbildungsprozess der Stadt Düren

Düren. Was macht Düren aus“ Wofür steht die Stadt“ Was macht Düren attraktiv und lebenswert“ Wie wird die Stadt wahrgenommen und wie sollte sie zukünftig sein“ Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Markenbildungsprozesses, den die Stadt Düren im Frühsommer gestartet hat.  Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche Befragungen vor Ort in der Dürener Innenstadt durchgeführt […]

Weiterlesen…

Pkw fährt Fußgänger an

Auf der Zülpicher Straße kam es am Dienstagabend (17.12.2024) zu einem Verkehrsunfall. Ein 75 Jahre alter Mann hatte beim Abbiegen einen Fußgänger übersehen. Der Mann aus Düren befuhr gegen 19:05 Uhr mit seinem Pkw die Nideggener Straße in Richtung Friedrichstraße. An der Kreuzung bog der 75-Jährige nach rechts auf die Zülpicher Straße ab. Den 78 […]

Weiterlesen…

Einbrüche in Nagelstudios

In der Nacht zu Dienstag (17.12.2024) wurde in Nagelstudios in der Schoellerstraße und in der Josef-Schregel-Straße eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Am Morgen des 17.12.2024 mussten gleich zwei Inhaberinnen von Dürener Nagelstudios feststellen, dass bei ihnen eingebrochen wurde. In beiden Fällen handelt es sich um Studios, die sich im Erdgeschoss befinden. In beiden Fällen wurde […]

Weiterlesen…

Einbrecher entwenden Eheringe

Am Dienstag (17.12.2024) verschafften sich bislang unbekannte Tatverdächtige gegen 12:00 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Pfarrer-Rody-Straße. Nach bisherigen Ermittlungen drangen die Täter gewaltsam in das Haus ein. Sie öffneten mehrere Türen sowie Schubladen in Kommoden und Schränken und entwendeten Bargeld im unteren zweistelligen Eurobereich. Aus dem Haus stahlen die Einbrecher zudem zwei […]

Weiterlesen…

Weihnachtsfreude für Kinder in Frauenhäusern: Polizei Düren setzt Aktion Engel fort

Auch in diesem Jahr bringt die Polizei Düren mit ihrer Aktion Engel weihnachtliche Freude zu Kindern, die derzeit in Frauenhäusern in der Region leben. Seit 2023 organisieren Mitarbeitende der Kreispolizeibehörde Düren diese besondere Initiative, bei der Kinder ihre Wünsche auf Wunschzetteln festhalten. Mit großem Engagement setzen die Mitarbeitenden alles daran, diese Wünsche wahr werden zu […]

Weiterlesen…

DSB: Altspeisefett neue Abgabestelle im DSB

Neu!!  –   Altspeisefette werden am Wertstoff-Center zurückgenommen! Seit Anfang Dezember haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Altspeisefette am Wertstoff-Center in der Paradiesstraße 17 abzugeben. Bisher wurden diese wenig nachhaltig über die Restabfalltonne entsorgt. Mit der neuen Sammelstelle wird das gesammelte Fett in den Anlagen der Firma Münzer zu hochwertigem Biodiesel verarbeitet. Dieser verursacht […]

Weiterlesen…

Einbürgerungsurkunden für 23 Menschen aus zwölf Nationen

Düren. Bei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 23 Menschen, darunter drei Kinder, aus zwölf Nationen.  Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Ägypten, Ghana, dem Irak, dem Iran, dem Kongo, dem Kosovo, Moldau, Pakistan, Rumänien, der russischen Föderation, Syrien und der Türkei. Der […]

Weiterlesen…

Notdienst für dringende Angelegenheiten zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl

Düren. Voraussichtlich am Sonntag, dem 23. Februar 2025, soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Dazu müssen Parteien und Wählervereinigungen Bescheinigungen über die Wählbarkeit von Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern sowie Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge beim Wahlamt vorlegen und die Korrektheit der Daten bestätigen lassen. In Anbetracht der verkürzten Vorbereitungszeit auf die kommende Bundestagswahl richtet das Wahlamt […]

Weiterlesen…

Mitarbeiter verhindert Betrug – Polizei warnt vor „PaySafe-Karten“-Masche

Dank des aufmerksamen Handelns eines Supermarktmitarbeiters in der Zollhausstraße konnte am Montag (16.12.2024) ein Betrug verhindert werden. Ein 83-jähriger Mann aus Düren wollte gegen 14:00 Uhr PaySafe-Karten im Wert von 1500 Euro erwerben. Der Mitarbeiter des Marktes erkannte die typische Betrugsmasche und verständigte umgehend die Polizei. Der Senior erklärte den Beamten, dass er am Vortag […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen