Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

BVB-Chef Aki Watzke war zu Gast in Düren

Dank an Reporter-Legende Sigi Horrmann Große Ehre und eine freudige Überraschung für unseren DN-NEWS Chefreporter-Sport Wilfried „Sigi“ Horrmann: Beim Besuch in Düren überreichte der Chef von Borussia Dortmund Aki Watzke jetzt seinem Freund ein aktuelles BVB-Trikot mit allen Autogrammen von Reus, Hummels, Haaland und Co mit den Worten: „Lieber Sigi, Du hast nun schon mehr […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die „Montags-Konzerte“ der Musikschule starten wieder

Düren. Nach langer Pause veranstaltet die Musikschule Düren wieder ein Konzert aus ihrer Reihe der „Montags-Konzerte“. Am Montag, 04.10.2021, um 19.00 Uhr, werden im Haus der Stadt fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule aus verschiedenen Fachbereichen ein abwechslungsreiches Programm von Vivaldi über Mozart bis Errol Garner vortragen. So ist ein selten aufgeführtes Werk für zwei […]

Weiterlesen…

Gemeinsam gegen Krebs – Vortragsabend mit Prof. Dr. med. Michael Baumann „Neues aus der Krebsforschung“

„Neues aus der Krebsforschung“ lautete der beeindruckende Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Baumann, dem Vorstandsvorsitzenden und Wissenschaftlichen Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg. Vorangegangen war die Einführung in das Thema durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Thomas Rachel MdB. Als Gastgeber des Vortragsabends im St. Augustinus Krankenhaus in Düren begrüßte Stephan Prinz, Geschäftsführer der Josefs-Gesellschaft, außerdem […]

Weiterlesen…

Erster Einbürgerungstermin im Rathaus nach langer Pause

Düren. Beim ersten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal des Rathaus Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und sechs Kinder. Nach einer Corona-bedingt längeren Zwangspause, auch bei den Einbürgerungsterminen der Stadt, freute sich der Bürgermeister sehr über die Möglichkeit, die Urkunden, unter Wahrung der Abstandsregelungen, in einem feierlichen Rahmen […]

Weiterlesen…

Hintergründe zum Verbot des Verkaufsoffenen Sonntags: OVG arbeitete schneller als der Bürgermeister

Aufgrund einer Anfrage bei OVG Münster habe ich heute den Link zum Beschluss erhalten (siehe unten) und auch eine Erklärung zum zeitlichen Rahmen: „Den Beschlussgründen ist zu entnehmen, dass die streitgegenständliche Verordnung zur Sonntagsöffnungsfreigabe auf einer durch den Bürgermeister und zwei Ratsmitglieder getroffenen sog. Dringlichkeitsentscheidung vom 13. September 2021 beruht, die (erst) am 16. September […]

Weiterlesen…

Einbruch in Bürokomplex

Unbekannte Täter drangen in ein Bürogebäude ein und entwendeten mehrere elektronische Geräte. In der Zeit von Sonntag, 10:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr, verschafften sich der oder die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude „An Gut Nazareth“. Sie hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss auf, anschließend öffneten sie gewaltsam weitere, innenliegende, Türen. So gelangten […]

Weiterlesen…

Landesweite Aktionswoche zum Thema Fahrrad und Pedelec

Im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche führte die Kreispolizeibehörde Düren am Montagvormittag einen Schwerpunkteinsatz durch, bei dem sowohl das Verhalten von, als auch gegenüber Radfahrenden kontrolliert wurde. Der Radverkehr ist ein integraler Bestandteil und eine zentrale Säule eines modernen Verkehrssystems. Er gewinnt mit Blick auf die Mobilitätswende immer mehr an Bedeutung. Vor allem Pedelecs werden bei […]

Weiterlesen…

Starkstromkabel entwendet

Mitten in der Dürener Innenstadt entwendeten noch Unbekannte eine größere Menge Starkstromkabel. Die Beamten der Polizeiwache Düren wurden am Montag, gegen 09:00 Uhr zum Annaplatz Ecke Höfchen gerufen. Hier hatte ein Mitarbeiter der Geschädigten Firma das Fehlen von etwa 100 Meter Starstromkabel festgestellt, welches an einem im Rahmen des Stadtfestes aufgestellten Stromverteilungskasten eingesteckt war. Die […]

Weiterlesen…

Dürens Spielplatzpatinnen und -paten treffen sich zum Meinungsaustausch

Düren. Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr findet am kommenden Donnerstag, 23. September 2021, um 18.00 Uhr, im großen Saal bei Becker und Funck, in der Binsfelder Straße 77, in Düren, das Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten statt. Neben einem allgemeinen Austausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen