Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schockanruf – aufmerksame Nachbarn verhindern die Tat

Am gestrigen Nachmittag kam es in Birgel zu einem versuchten Betrug mittels eines Schockanrufes. Einer 90 jährigen Seniorin wurde telefonisch mitgeteilt, sie müsse zur Abwendung einer Inhaftierung eine hohe Kaution für ein Familienmitglied zahlen. Kurze Zeit später erschien eine junge Dame an der Wohnanschrift der Seniorin, um das Geld abzuholen. Die Übergabe konnte im letzten […]

Weiterlesen…

Raub auf Kiosk

Am frühen Abend des 13. Dezember kam es zu einem Raubüberfall durch 3 Unbekannte auf einen Kiosk auf der Monschauer Straße. Während ein Täter den Kioskbesitzer angriff, entwendete ein weiterer Täter die Kasse mit den Tageseinnahmen vom Tresen. Daraufhin flüchteten die Personen in Richtung Gürzenicher Straße. Der Kioskinhaber wurde durch den Angriff leicht verletzt und […]

Weiterlesen…

Grünes Licht für naturnahe Sanierung der Teichanlage an Gut Weyern

Düren. Angekündigt war er schon, jetzt ist der Förderbescheid zur Entschlammung und ökologischen Aufwertung der Teichanlage Gut Weyern im Rathaus eingetroffen. Der Bund fördert die naturnahe Sanierung mit rund 1,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums.  Die Stadt Düren hatte sich um die Fördermittel des Bundes beworben, damit die […]

Weiterlesen…

„Düren – Stadt des Wiederaufbaus“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender

Düren. „Düren – Stadt des Wiederaufbaus“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat die Dürener Künstlerin Jutta Rücker erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. Der Kalender ist eine Motivsammlung der […]

Weiterlesen…

Flächennutzungsplan stellt Weichen für die nächsten 25 Jahre

Am morgigen Mittwoch wird der Rat der Stadt Düren den neuen Flächennutzungsplan beschließen. Alle Details finden sich im Ratsinformationssystem. Das sind die wichtigsten Punkte: Ziele: Viel Wohnbaufläche und Nachverdichtung In einem Pressegespräch stellten am Montag Georg Schmitz (B90/Gründe) und Peter Koschorreck (SPD) den Plan vor. Dabei wurden auch die unterschiedlichen politischen Ziele der Parteien betont. […]

Weiterlesen…

Olaf Müller mit neuem Kriminalroman „Adiós Aachen“ zu Gast im Rathaus

Düren. „Mein neuer Kriminalroman ist nah dran an der Realität. Die Story ist zwar erfunden, aber mit vielen Aspekten der Gegenwart gespickt und natürlich darf auch eine Prise Humor nicht fehlen“, erklärte der Dürener Autor Olaf Müller bei einem Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich.  Im Rathaus überreichte Müller ein signiertes Exemplar seines inzwischen neunten […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen