Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mit dem Auto durch die Stadt gerast

Am Mittwochabend (23.12.2020) fiel der Fahrer eines Autos in der Dürener Innenstadt auf, als er mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Gegen 18:40 Uhr hielt der Fahrer eines Krankentransportes an einem Fußgängerüberweg in der Kölnstraße, um einer Fußgängerin das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Einem hinter dem Fahrzeug wartenden Autofahrer dauerte dies wohl zu lange. Er […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Scheunenbrand in Merken

Ein Zeitungszusteller bemerkte am frühen Montagmorgen einen Brand in der Andreasstraße in Düren-Merken. Er verständigte umgehend die Feuerwehr. Gegen 03:30 Uhr machte der Zeitungsbote seine Runde, als er das Feuer sah. Bei dem Brandort handelt es sich um eine Scheune, die auch als Hobbywerkstatt genutzt wird. In und an dem Gebäude befanden sich mehrere Fahrzeuge, […]

Weiterlesen…

Kabel gestohlen und angezündet

Um an das Kupfer zu kommen, steckte am Sonntagabend ein 22-jähriger Dürener Kupferkabel in Brand. Gegen 23:40 Uhr meldeten sich Anwohner bei der Polizei, um ein Feuer aus Richtung eines Regenrückhaltebeckens an der Fuggerstraße zu melden. Als die ersten Beamten dort eintrafen, brannte der Inhalt zweier Einkaufswagen. Personen waren nicht mehr vor Ort. Mit Hilfe […]

Weiterlesen…

Wohnungseinbrüche über die Feiertage

Die Kriminalpolizei nahm über die Feiertage mehrere Wohnungseinbrüche auf. In der Schützenstraße in Aldenhoven-Schleiden machten sich Unbekannte zwischen Mittwoch (23.12.2020) und Sonntag (27.12.2020) an einem Einfamilienhaus zu schaffen. Während der Abwesenheit der Bewohner gelangten bislang Unbekannte an die Rückseite des Hauses, wo eine Terrassentür aufgehebelt wurde. Im Inneren suchten der oder die Einbrecher nach Beute. […]

Weiterlesen…

Gemeldeter Scheunenbrand

Die Feuerwehr Düren wurde die Nacht um 03:30 zu einem Scheunenbrand in Merken gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, das mehrere Fahrzeuge hinter der Scheune brannten. Durch den Einsatz von insgesamt 5 Löschrohren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Die Personen aus dem angrenzenden Wohngebäude konnten nach den erfolgreichen Löscharbeiten alle […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Serie reißt in Wahnsinns-Spiel

Nach neun Siegen in Folge gehen die SWD powervolleys Düren erstmals wieder als Verlierer vom Feld: Sie unterliegen in einem nervenzerreißendem Spiel dem Pokalsieger Berlin Recycling Volleys nach fast zweieinhalb Stunden mit 2:3. 20:25, 20:25, 27:25, 31:29, 10:15 lauteten die Satzergebnisse. In der Tabelle bleibt Düren trotzdem Zweiter, weil das Team sich einen Punkt erkämpft […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Wischer: Das bisschen Haushalt

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, sagt mein Mann. Letztes Jahr hatten wir bei jedem Heimspiel Unterstützung von unseren Ballkindern und Wischern. Dieses Jahr sieht es aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen aus gegebenem Anlass etwas anders aus. Die Jungs müssen selber wischen. Dafür ist sich auch unser gestandener Spieler, Sebastián Gevert, nicht zu schade. Wir […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Spitzenspiel „zwischen den Jahren“

In der Volleyball Bundesliga kommt es zwischen Weihnachten und Neujahr zu einem großen Höhepunkt: Am Sonntag duellieren sich die SWD powervolleys Düren mit den Berlin Recycling Volleys. Anpfiff des Spitzenspiels, das den Auftakt der Rückrunde markiert, ist um 18 Uhr in der Arena Kreis Düren. Aufgrund der Corona-Pandemie sind weiterhin keine Zuschauer erlaubt. Das Spiel […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen