Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Volle Power in die Playoffs

Die Hauptrunde ist abgeschlossen. Jetzt geht’s in die Playoffs und damit um die Meisterschaft. Ab sofort gilt der K.O.-Modus. Im Viertelfinale und Halbfinale entscheidet Best-of-3. Im Finale entscheidet dann Best-of-5. Sollte durch vorhergehende Verschiebungen keine Finalserie mit fünf Spielen möglich sein, kann die Serie vor dem Start verkürzt werden. Düren steht auf Platz 4 der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kreispolizeibehörde Kleve: Wer kennt den Mann auf dem Blitzerfoto des Kreises Düren?

Am 12.10.2020 betankte ein unbekannter Tatverdächtiger sein Fahrzeug an einer Tankstelle auf der Bahnhofstraße in Kalkar und verließ anschließend das Gelände, ohne zu bezahlen. An dem VW Golf waren Kennzeichen angebracht, welche ursprünglich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden sind und seit Mai 2020 bei der Polizei als gestohlen gemeldet waren. Am 20.09.2020 wurde ein […]

Weiterlesen…

Versuchter Einbruch

Am Sonntag (07.03.2021) kam es in Arnoldsweiler zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. Wahrscheinlich verhinderte ein akustischer Alarm schlimmeres. Kurz vor 15:00 Uhr wurde der Alarm an einem Einfamilienhaus in der Straße „Auf dem Horstert“ ausgelöst. Bei der Rückkehr zu seinem Haus stellte der Bewohner fest, dass die elektrischen Rollladen am rückwärtigen Wintergarten zum Teil aus der […]

Weiterlesen…

Außengelände der städtischen Kindertagesstätte Wibbelstetz wird grundsaniert und erweitert

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen morgen (10.03.) die Bauarbeiten zur Grundsanierung und Erweiterung des Außengeländes der städtischen Kindertagesstätte Wibbelstetz. Dort wird das gesamte Außengelände neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Zudem soll durch die Einbeziehung der angrenzenden öffentlichen Grünfläche das Außengelände mehr Raum erhalten. „Das ermöglicht uns, den hohen […]

Weiterlesen…

Dürener Frühlingsfest wird abgesagt

Düren. Wieder ein trauriger Start in die Veranstaltungs- und Marktsaison: Nach der Absage im vergangenen Jahr, wird auch das diesjährige Dürener Frühlingsfest mit dem beliebten Trödelmarkt Corona-bedingt nicht stattfinden. Leider ist die jetzige Absage der Veranstaltung aufgrund der Infektionslage unvermeidbar. Es falle allen Beteiligten schwer, immerhin seien die Planungen für das Frühlingsfest, das vom 27. […]

Weiterlesen…

Eltern helfen mit beim Schulbau

Sehr zügig voran geht es am Neubau der Freien Christlichen Schule Düren. Nach nur gut einem Jahr Bauzeit soll die neue Sporthalle der Grundschule schon zum Start des neuen Schuljahres Ende des Sommers fertig sein. Thomas Rachel, Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, überzeugte sich in den letzten Tagen vom zügigen […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Rad-Vorrang-Routen-Konzept

Mehr als zufrieden zeigt sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich über das Ergebnis der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung zum ersten Entwurf des Rad-Vorrang-Routen-Konzeptes der Stadt Düren. „Die Beteiligung war mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Befragung sehr erfreulich. Das zeigt das große Interesse am Thema Radverkehr in Düren.“, so Frank Peter Ullrich. Aktuell erarbeitet das städtische […]

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zum Corona-Virus

Wie der Kreis Düren mitteilt, sind die derzeitigen Inzidenzzahlen auch in der Stadt Düren weiter steigend. Die Stadt appelliert daher weiterhin eindringlich zur Einhaltung der in der Allgemeinverfügung des Kreises Düren vorgeschriebenen Verhaltensregeln und der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Das Ordnungsamt der Stadt Düren hat am vergangenen Wochenende die Einhaltung der Regelungen überprüft. Dabei waren […]

Weiterlesen…

Alkoholisierter Fahrer verursacht gleich zwei Unfälle

Am 07.03.2021 kollidierte ein Pkw-Fahrer zunächst mit einer Ampel, setzte seine Fahrt dann fort und fuhr kurze Zeit später gegen das Tor einer Grundstückseinfahrt. Der alkoholisierte Mann verhielt sich den Beamten gegenüber zudem unkooperativ. Laut Zeugenaussagen sei der Unfallverursacher am Sonntagnachmittag bereits auf der Autobahn 4 durch seine Fahrweise aufgefallen. Gegen 14:00 Uhr fuhr er […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen