Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Uwe Willner und Iliana Graf bei der Vorstellung des

Ein nachhaltiges Repräsentationsgeschenk mit besonderen Kennzeichen

Düren. Einmal mehr geht die Stadt Düren bei der Auswahl ihrer Repräsentationsgeschenke mit gutem Beispiel voran. So stellten in diesen Tagen Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Düren, Uwe Willner, sowie Iliana Graf von der städtischen Repräsentation gemeinsam einen „Coffee-to-go“-Becher mit Thermo-Isolierung vor. Bei dem Edelstahlbecher mit modernem Design stechen zwei besondere Kennzeichen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sechs Vorwürfe in einer Strafanzeige

Die Kontrolle eines Rollerfahrers endete für diesen am Sonntag mit einer umfangreichen Strafanzeige. Gegen 13:35 Uhr beabsichtigte ein Polizeibeamter, einen auf der Veldener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt fahrenden Rollerfahrer anzuhalten und zu kontrollieren, da dieser mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen aus dem Streifenwagen jedoch und stoppte sein Zweirad erst, […]

Weiterlesen…

Widerstand von Maskenverweigerern

Am Freitagmorgen wurde die Polizei zum Hauptbahnhof gerufen, dort hatten sich zwei Passagiere den Anweisungen des Sicherheitspersonals körperlich widersetzt. Als ein Mann und eine Frau gegen 07:10 Uhr aus einem Zug ausstiegen, sprachen Mitarbeiter der dort eingesetzten Sicherheitsfirma die beiden an, da sie keine Maske trugen. Es kam daraufhin zu einer verbalen Auseinandersetzung, die rasch […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Platz zwei erobert

Erfolgreiches Wochenende für die SWD powervolleys in der der Volleyball Bundesliga: Die doppelte Mission hat Düren mit der optimalen Ausbeute beendet. Nach drei Punkten aus der Partie bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee am Samstag folgten am Sonntag drei weitere Zähler auswärts, diesmal beim VC Olympia Berlin. Mit 25:19, 25:17, 25:18 hat Düren die Partie […]

Weiterlesen…

Widerstand, Beleidigung und Bedrohung gegen Polizisten im Einsatz

Am Wochenende ereigneten sich wieder mal zwei Beispiele dafür, dass Polizeibeamte eigentlich immer und überall, zudem völlig unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, mit Widerstandshandlungen rechnen müssen. Am späten Freitagabend war die Polizei gegen 22:00 Uhr zu einem Warenhaus in den Stadtteil Birkesdorf gerufen worden. Zwei Minderjährige waren kurz vor Geschäftsschluss als Ladendiebe in Erscheinung […]

Weiterlesen…

WVER: Frank Peter Ullrich neuer WVER-Verbandsratsvorsitzender

Der Verbandsrat des Wasserverbandes wählte auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr einen neuen Verbandsratsvorsitzenden. Dies war notwendig geworden, weil der langjährige Vorsitzende, Paul Larue, als Vertreter der kommunalen Mitgliedergruppe ausschied. Er hatte bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht wieder für das Amt des Bürgermeisters von Düren kandidiert. Neuer Vorsitzender wurde Frank Peter Ullrich, […]

Weiterlesen…

Von Polizeihund gebissen

Bei einem privaten Spaziergang biss ein Polizeihund einen fünfjährigen Jungen. Das Kind wurde schwer verletzt. Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr befand sich eine Polizeibeamtin der Kreispolizeibehörde Düren mit ihrem Diensthund auf einem privaten Spaziergang in der Nähe des Ortes Berzbuir. Auf gleicher Strecke war auch eine Mutter mit ihrem Sohn unterwegs. Bei der Begegnung der […]

Weiterlesen…

Telefonsprechstunde zum Thema „Sicherheit im Internet“

Im Rahmen des weltweiten Aktionstages „Safer Internetday“ sowie der landesweiten Kampagne „Mach dein Passwort stark“ bietet die Kriminalprävention der Polizei Düren am Dienstag, den 09. Februar, eine telefonische Sprechstunde an. Das Internet bietet uns eine Fülle an Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und fordert von seinen Nutzern ein gesundes Maß an Achtsamkeit. Vor allem das […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen