Drei Geschäfte, die in unmittelbarer Nähe zueinander liegen, waren in der Nacht zu Dienstag Ziel von Einbrechern. Zwei der betroffenen Ladenlokale liegen in der Schlegel-Passage an der Josef-Schregel-Straße. Bei beiden wurde jeweils die Glaseingangstür zerstört und so die Räumlichkeiten betreten. Der oder die Einbrecher entwendeten in beiden Fällen geringe Summen Bargeld. In ein Speiselokal in […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Düren. Das Wahlamt der Stadt Düren weist darauf hin, dass immer noch Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 13. September gesucht werden. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Bürgerbüro melden unter 02421 25-2025, per Mail unter wahlhelfer@dueren.de oder mit persönlicher Vorsprache im Bürgerbüro, Markt 2. Jeder Wahlhelfer erhält ein Erfrischungsgeld je nach Funktion zwischen 30 […]

Gut gerüstet und voller Vorfreude auf die Spielzeit
Düren. Das Theater Düren im Haus der Stadt ist bestens gerüstet für die neue Spielzeit, die am Sonntag, dem 20. September, 16 Uhr, mit dem Kinderstück „Der Fischer und seine Frau“ einen märchenhaften Auftakt im großen Theatersaal hat. Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin im Haus der Stadt, und Drs. Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur, haben […]
Bundesweiter Warntag – Übungen mit Warnfahrzeugen in Düren
Düren. Am Donnerstag, dem 10. September 2020, findet der erste bundesweite „Warntag “ statt, um zu veranschaulichen, welche Warnmittel es gibt, was sie bedeuten und wie man im Ernstfall richtig reagiert. Auch die Feuerwehr der Stadt Düren beteiligt sich am bundesweiten Warntag mit einer Probealarmierung über Warnfahrzeuge ab 11 Uhr in ausgewählten Stadtgebieten. Dabei […]
Nächstes Job-Speeddating im St. Marien-Hospital – Kolleginnen und Kollegen in der Pflege gesucht
Das St. Marien-Hospital lädt herzlich zum nächsten Job-Speeddating für Pflegende ein: Am Donnerstag, 17. September 2020, ab 15 Uhr stellen auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses Stationsleitungen und Mitarbeiter/-innen die Stationen und Pflegebereiche des Birkesdorfer Krankenhauses sowie innovative Pflegekonzepte vor, die im St. Marien-Hospital zum Einsatz kommen. Die Veranstaltung hat ein Kennenlernen von Interessierten in […]
St. Augustinus Krankenhaus lädt zum Demenz-Informationstag ein
Das St. Augustinus Krankenhaus informiert auch in diesem Jahr anlässlich des Welt-Alzheimertags unter dem Motto „Demenz – wir müssen reden!“ zum Thema Demenz. Am Donnerstag, 17.09.2020, finden Vorträge und Austausch und ein Aktivkurs statt. In diesem Jahr können pro Vortrag/Kurs maximal 10 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Monika Ganster unter Tel.: 02421 599-6830. […]
Ein Porträt für den Bürgermeister
Selin Yildirim, 22jährige Floristin, hat ein Porträt von Paul Larue gemalt. Es wurde dem Dürener Bürgermeister zum Ende seiner Amtszeit im Integrationsrat überreicht. „Wir wollten Ihnen für das danken, was Sie für unsere Vereine und die Integration in Düren geleistet haben“, sagten Mehmet Kurt, Vorsitzender des Integration- und Sportvereins e.V., sowie Feyzullah Yurtsever vom Dürener […]
950 junge Leute suchen ihre Stärken und berufliche Zukunft
Kreis Düren. „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ hieß es für 950 Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen. In der Lendersdorfer Rurtalhalle konnten sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht noch verborgenen Stärken in ihnen stecken und welche Berufsfelder dazu passen. Zum Auftakt des fünftägigen Projekts, das […]
Papierstadt Düren vom Rad aus
Düren. Papier prägt die Region Düren seit mehr als 400 Jahren. Über 100 Unternehmen widmen sich dem Werkstoff – als Hersteller, Zulieferer oder Verarbeiter. Auch das Familienunternehmen Rössler ist seit mehr als 80 Jahren ein fester Bestandteil in Düren. Bei einer geführten Radtour am Donnerstag, dem 10. September 2020, erlebt man eine einzigartige Tour vorbei […]
Wahlbrief jetzt zur Post bringen
Düren. Das Wahlamt der Stadt Düren appelliert an die Briefwählerinnen und -wähler, ihre Wahlbriefe jetzt auf den Weg zu bringen. „Für den rechtzeitigen Eingang des hellroten Wahlbriefs (Kommunalwahlen) und orangenen Wahlbriefs (Integrationsratswahl) bei der Stadt Düren sind die Briefwählerinnen und Briefwähler selbst verantwortlich. Wahlbriefe, die bei der Stadt Düren nicht bis Sonntag, 13. September 2020, […]