Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gemeindarchiv_Niederau_17_Kreuzauer_Amtsvertreter_1967

Archivschatz des Monats: Kommunale Neugliederung in Kreuzau und Hürtgenwald

Düren. Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im März geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Kreuzau und Hürtgenwald“. Diese Neuordnung ist vor etwa 50 Jahren nicht ganz ohne Diskussionen über die Bühne gegangen. „Wir lassen uns nicht verplanen“, machte etwa Vossenacks damaliger Bürgermeister Palm 1968 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zwei Motorradunfälle in der Eifel

Leider kamen mit dem schönen Wetter auch schon die ersten folgenreichen Kradunfälle. Zwei Mal wurden die Beamten der Polizei Kreuzau sowie der Rettungsdienst am Donnerstag zu Unfällen unter Beteiligung von Motorradfahrern gerufen. Gegen 18:50 Uhr befuhr ein 26-Jähriger aus Krefeld mit seiner Maschine die Landesstraße 218 zwischen Vossenack und Schmidt. In einer Rechtskurve kam er […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus

In Vossenack verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus und durchsuchten mehrere Räume. Am Dienstag um 13:30 Uhr stellte man den Einbruch in das Haus in der Straße „Germeter“ in Vossenack fest. Unbekannte hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und gelangten so ins Innere. In mehreren Räumen wurden Schränke und Schubladen geöffnet und […]

Weiterlesen…

EGN-Spende für offene Jugendarbeit Hürtgenwald

In jedem Jahr spendet die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein an verschiedene karitative Organisationen und Vereine in ihren Regionalgebieten. In den drei Betriebsstätten Düren, Viersen und Neuss Düren wird im Mitarbeiter*innenkreis gefragt, ob es Ideen gibt. Ein großes Gremium wählt dann die Empfänger der Weihnachtsspenden aus. Insgesamt sind es 15.000,- €, die auf sechs Gruppen verteilt werden. […]

Weiterlesen…

LEADER-Region Eifel vergibt Fördermittel für Kleinprojekte

  LEADER-Region Eifel vergibt Fördermittel für Kleinprojekte – Jetzt bewerben – Auch im Jahr 2022 gibt es in der LEADER-Region Eifel über das Regionalbudget wieder die Möglichkeit Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten zu erhalten. Neue Ideen für Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von maximal 20.000 Euro sind gesucht. Projektanträge können ab sofort bis zum 13. […]

Weiterlesen…

Hürtgenwalder Ratsfraktionen beantragen Abwahl von Bürgermeister Claßen

Die angespannte Lage im Rat der Gemeinde Hürtgenwald spitzt sich weiter zu. Da die Ratsmitglieder mit der Amtsführung des Bürgermeisters Andreas Claßen sehr unzufrieden sind, haben sie seine Abwahl beantragt. Eine Entscheidung in diesem Gremium ist für Mitte Februar geplant. Wenn der Antrag die Zustimmung der Politiker erhält, müssten anschließend die Bürgerinnen und Bürger der […]

Weiterlesen…

Busfahrer übersieht anderen Bus – Sechs Verletzte

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Bussen am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 399 Ecke Broichstraße wurden sechs Personen leicht verletzt. Gegen 16:50 Uhr befuhr ein 59-Jähriger aus Nörvenich mit einem mit sechs Personen besetzten Linienbus die Boichstraße in der Ortslage Gey und wollte die Bundesstraße 399 geradeaus in Fahrtrichtung Straß überqueren. Aus bisher unbekannten Gründen übersah […]

Weiterlesen…

Verkehrssicherung und Ersatzpflanzung im Ruhehain

Verkehrssicherung und Ersatzpflanzung im Ruhehain Die Wetterextreme der letzten Jahre haben die Bäume unseres Waldes stark geschädigt und Baumerkrankungen gefördert. Dies ist besonders deutlich im Ruhehain zu beobachten. Der ehemalige Hochwald hat zunächst durch Borkenkäferbefall seinen Schutz durch den vorgelagerten Fichtenwald verloren. Die Buchen haben dadurch nach Trockenheitsschäden u. a. an den Wurzeln unter zu […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Grundschule in Vossenack schließt vorübergehend

Kreis Düren. Wegen einer größeren Zahl an Corona-Fällen wird die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Hürtgenwald in Vossenack präventiv vorübergehend geschlossen. Ab morgen (26.11.) soll Distanzunterricht angeboten werden. Die Aussetzung des Präsenzunterrichts erfolgt bis zum 3. Dezember auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes und im Einvernehmen mit der Schulleitung. Aktuell sind 23 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Beschäftigte der Schule […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen