Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Drogen im Blut, aber keine Fahrerlaubnis

Eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiwache Kreuzau hat am Samstagnachmittag in der Ortslage Bergstein einen Autofahrer gestoppt, der zunächst wegen überhöhter Geschindigkeit aufgefallen war. Um 17:15 Uhr fiel den Beamten ein Pkw auf, der die Landesstraße 11 mit augenscheinlich weit überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Angesichts der unvermittelt auftauchenden Polizei gab der Fahrer nochmal Gas und versuchte sich vergeblich […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kollision im Kreuzungsbereich führt zu schweren Verletzungen

Hürtgenwald – Zwei Personen schwer verletzt, der vermeintliche Unfallverursacher leicht verletzt und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge – so die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom vergangenen Freitag. Am Freitag, den 10.03.2023 gegen 10:40 Uhr befuhr eine 86 Jahre alter Mann mit Wohnsitz in Lendersdorf mit seinem PKW die Kreisstraße 29 aus Richtung der Ortslage Gey kommend. […]

Weiterlesen…

Eine Autofahrerin wird trotz Ausweichmanöver auf der B 399 verletzt

Fahrzeugführer drängt entgegenkommenden PKW von der Fahrbahn ab Am Samstag Mittag ereignete sich auf der B399 zwischen den Ortslagen Gey und Großhau ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem eine 31jährige Fahrzeugführerin aus Köln leicht verletzt wurde. Ein ihr entgegenkommender PKW war aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen geraten. Trotz eines Ausweichversuchs konnte ein […]

Weiterlesen…

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss Unfall gebaut

Am Samstag, den 28.01.2023 ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der B399 in Höhe der Ortslage Raffelsbrand ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus Hürtgenwald war mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und abseits der Straße im Feld zum Stehen gekommen. Bei Eintreffen der Polizei konnte der Fahrzeugführer keinen […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: Verkehrsversuch Panoramastraße kann starten

Dass sich hartnäckiges Nachfragen und „Dranbleiben“ lohnt, zeigt das Thema Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt. Immer wieder hatte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) bei den zuständigen Ministerien in dieser Sache nachgehakt. Mit speziellen Markierungen auf der Fahrbahn soll das Unfallrisiko für Motorradfahrer und die Lärmbelastung für Anwohner reduziert werden. Mehrfach war Rachel gemeinsam mit der […]

Weiterlesen…

Wohnwagen gestohlen (Korrektur und Neufassung)

Den Diebstahl seines Wohnwagens musste am Samstagmorgen ein Mann aus Hürtgenwald-Straß feststellen. Zwischen Freitagnacht 24:00 Uhr und Samstagmorgen 10:00 Uhr haben unbekannte Täter einem vor dem Haus abgestellten Wohnwagen entwendet, obwohl dieser zusätzlich mit einem Deichselschloss gesichert war. Es handelt sich um einen hochwertigen Wohnwagen der Marke Fendt in weiß. Zur Tatzeit war das Kennzeichen […]

Weiterlesen…

Wohnwagen gestohlen

Den Diebstahl seines Wohnwagens musste am Samstagmorgen ein Mann aus Hürtgenwald-Straß feststellen. Zwischen Freitagnacht 24:00 Uhr und Samstagmorgen 10:00 Uhr haben unbekannte Täter einem vor dem Haus abgestellten Wohnwagen entwendet, obwohl dieser zusätzlich mit einem Deichselschloss gesichert war. Es handelt sich um einen hochwertigen Wohnwagen der Marke Fendt in weiß. Zur Tatzeit war das Kennzeichen […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: Endlich kommt Bewegung in den Verkehrsversuch Panoramastraße

„Endlich kommt etwas Bewegung in das Thema Panoramastraße“, blickt Thomas Rachel MdB (CDU) auf eine Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium. Schon seit langem ist geplant, spezielle Markierungen im Rahmen eines Verkehrsversuchs auf der Straße L 218 zwischen Schmidt und Vossenack aufzubringen. Damit soll das Unfallrisiko für Motorradfahrer und die Lärmbelastung für Anwohner reduziert werden. „Sichtbares passiert […]

Weiterlesen…

Nicht nur Metall entwendet – Polizei bewies gutes Näschen

Hürtgenwald – Am Freitagmorgen bewies eine Streifenwagenbesatzung der PW Kreuzau ein gutes Näschen und ließ sich von einem zuvor gestellten Täter eines Metalldiebstahls bezüglich seiner wahren Identität nicht täuschen. Neben dem misslungenen Diebstahl konnte somit eine weitere Straftat festgestellt werden. Die beiden Beamtinnen wurden am Freitag gegen 11:10 Uhr zu einem Anwesen in der Ortslage […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen