Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 20. bis 25. Februar 2020 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 21. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. […]
Linnich
Linnich ist mit rund 12.500 Einwohnern die nördlichste und drittgrößte Stadt im Kreis Düren. Bekannt ist hier vollem das Deutsche Glasmalerei-Museum, das zeitgenössische und historische Kunst aus diesem Bereich zeigt. Ende November findet in Linnich der Andreasmarkt als traditioneller Bauernmarkt statt.
International anerkannter Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Samir Smajic ist neuer Chefarzt der Chirurgie im St. Josef-Krankenhaus Linnich
Mit Herrn Dr. med. Samir Smajic gewinnen die Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich einen ausgewiesenen Experten im Bereich der konservativen und operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Dr. Smajic ist seit dem 01.07.2020 neuer Chefarzt für das neue Leistungssegment der Speziellen Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Chirurgie im St. Josef-Krankenhaus Linnich. Er führt die […]
Corona-Update: 4 neue Fälle in Linnich
Heute gibt es vier neue Corona-Fälle in Linnich. Aus der Meldung des Kreises Düren Kreis Düren: Vier neue Fälle in Linnich Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 8 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt vier neue Fälle in Linnich. Die betroffenen Personen leben in einem gemeinsamen Haushalt. 578 Menschen sind inzwischen wieder genesen. […]
Bücherbörse des Linnicher Geschichtsvereins 1987 e.V. findet statt
Der Linnicher Geschichtsverein lädt auch in diesem Jahr zur Bücherbörse ein. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten seit dem Frühjahr alle Fahrten und Veranstaltungen entfallen. Die Bücherbörse kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt werden. Um entsprechenden Platz zur Verfügung zu haben, findet die Bücherbörse in diesem Jahr in der neuen Integrativen Kultur- und Begegnungsstätte auf […]
Wohnungseinbrüche in Düren und Linnich
Zwei Wohnungen waren in den letzten Tagen Ziel von Einbrechern. Am Freitag (10.07.2020) drangen Unbekannte zwischen 11:00 Uhr und 15:30 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnstraße in Düren ein. Die Wohnungstür der Wohnung, die in einem der Obergeschosse liegt, wurde gewaltsam geöffnet. Nach Angaben des Bewohners wurde im Inneren nichts verändert […]
Corona-Update: Linnich jetzt auch „Corona-Frei“
Am heutigen Donnerstag meldet der Kreis Düren für Linnich „0“ erkrankte. Damit gibt es nur noch in Düren und Vettweiß aktuelle Corona-Fälle. Aus der Meldung der Kreisverwaltung: Kreis Düren: Derzeit noch 3 Menschen mit dem Coronavirus infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind aktuell 3 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 577 sind inzwischen wieder genesen. […]
Zwei Verkehrsunfälle unter Fahrradfahrern
Am vergangenen Wochenende kam es im Nordkreis zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen jeweils zwei Fahrradfahrer zusammenstießen. Insgesamt wurden drei Beteiligte leicht verletzt. Am Freitagvormittag befuhr ein 55-jähriger Mann aus Baesweiler den Radweg der B 57 von Linnich in Richtung Körrenzig. Kurz vor dem Ortsausgang Linnich verließ er seine Fahrspur ein wenig, um besser in eine […]
Radfahrer leicht verletzt
Am frühen Mittwochmorgen kam es in Linnich an der Kreuzung Rurstraße und Rurallee zu einem Unfall zwischen einem Pkw- und einen E-Bike Fahrer. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Gegen 05:30 Uhr befuhr ein Mann aus Linnich mit seinem Pkw die Rurallee in Richtung Rurstraße. An der Kreuzung zur Rurstraße wollte er nach […]
Corona-Update: Corona-Fälle nur noch in Langerwehe und Linnich
Am heutigen Tag hat die Kreisverwaltung die Datenbank berichtigt: Der neue Fall in Nörvenich ist wieder aus der Statistik verschwunden. Niederzier ist jetzt auch „Corona-Frei“. Der letzte neue Fall in Niederzier war am 18.05. Jülich ist „Corona-Frei“. Lediglich in Linnich und Langerwehe gibt es noch aktuelle Corona-Fälle. Insbesondere in Langerwehe befinden sich noch sehr viele […]