Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Kinder der KiTa

Was schwimmt denn da im Rohr?

Warum ist der See so trüb und farblos geworden? Warum werden seine Freunde krank? Diesen Fragen geht ein kleiner Fisch im Wimmelbuch „ABinsWASSER“ nach, das die Verbraucherzentrale Düren den städtischen Kindertages- und Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung stellt. Zwei Exemplare sind auch in der Stadtbücherei zu finden. „Das Wimmelbuch vermittelt den Kindern sehr anschaulich und altersgerecht […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Digitalisierungs-Boost“ an den städtischen Schulen

Die Digitalisierung der städtischen Schulen in Düren ist sehr gut vorangekommen.  Mithilfe mehrere Programme, zum Beispiel dem Digital-Pakt Schule, hat die Stadt dazu in den vergangenen Jahren knapp sechs Millionen Euro an Fördergeldern in Anspruch genommen.  Zusammen mit erheblichen städtischen Eigeninvestitionen konnten so insgesamt rund 3.500 mobile Endgeräte und über 300 PCs an die städtischen […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Kernenergie und Endlagerung in Deutschland und international“

Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Kernenergie und Endlagerung in Deutschland und international“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Deutschland steigt aus der Kernenergie aus. Wie ist der aktuelle Stand und wie sieht es im internationalen Vergleich aus“ Nach dem Ausstieg bleibt das Problem mit hochradioaktivem […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „VBA-Excel“

Im März findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Programmieren mit Excel – Einführung in Visual Basic for Applications“ statt.  Anhand praktischer und leicht verständlicher Beispiele lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic for Applications kennen und erhalten so die Fähigkeit, eigene automatische Abläufe in Excel […]

Weiterlesen…

Jugend debattiert: Zwei Langerweher Europaschülerinnen für den Regionalwettbewerb qualifiziert

Nele Schoenen (9e) und Franziska Scheins (9b) sind die beiden Siegerinnen des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“, der am Montag zum ersten Mal in der neuen Aula der Europaschule Langerwehe stattfand. Zuvor hatte es in den Erweiterungskursen des Faches Deutsch Kurswettbewerbe gegeben, aus denen insgesamt acht Finalisten und Finalistinnen hervorgegangen waren, die nun in zwei Runden à […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg“

Die VHS Rur-Eifel bietet einen Bildungsurlaub zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg“ an. In Nordrhein-Westfalen können Beschäftigte einmal pro Jahr einen Bildungsurlaub beantragen, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden.  Berechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt sind und deren Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter hat. An den Bildungsurlauben […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Ehrenamt 2.0“ – Fortbildungsoffensive für Vereine aus NRW mit kostenfreien Workshops an der VHS

Zwischen Februar und September 2023 bietet das Projekt „Ehrenamt 2.0“ kostenfreie Workshops an verschiedenen Volkshochschulen in NRW an, so auch an der VHS Rur-Eifel in Düren. In den Workshops erleben die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler hautnah, wie Vereinsarbeit im digitalen Zeitalter funktioniert.  Die präsentierten Methoden, Tools und Arbeitsplattformen können direkt in den Vereinsalltag integriert werden.  Aufgeteilt […]

Weiterlesen…

„Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ – Abiturstoff im Theater Düren

Der Beginn des zweiten Schulhalbjahres bietet Oberstufenkursen traditionell die Möglichkeit, auf der Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt Abiturstoff zu erleben. In diesem Jahr werden „Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ als Vormittagsvorstellungen zu einem besonders günstigen Preis angeboten. „Der Trafikant“ wird am Dienstag, dem 24. Januar 2023, um 10 Uhr aufgeführt, „Nathan […]

Weiterlesen…

Schulamt der Stadt informiert über die Anmeldung für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024

Für die Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in der Stadt Düren für das kommende Schuljahr 2023/2024 gelten bestimmte Anmeldezeiten und -formalitäten. Darauf weist das Schulverwaltungs- und Sportamt der Stadt Düren hin. In einer am 05.01.2022 im Amtsblatt der Stadt veröffentlichten öffentlichen Bekanntmachung sind alle Informationen zum Anmeldeverfahren aufgeführt. Die Bekanntmachung […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt

Auf dem Smartphone mit Spaß, Leichtigkeit und kleinem Budget gute und ansprechende Filme erstellen – das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Online-Crashkurses – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt“ der VHS Rur-Eifel. Der zweistündige Online-Workshop findet statt am 16. Januar 2023. In dem Kurs geht es um den Umgang mit einer Film-App […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen