Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Corona-Fälle an 5 Schulen, 13 neue Fälle im Kreis Düren

Schulen in Düren, Inden und Niederzier betroffen 7-Tage-Inzidenz steigt auf 15,6 (Der Wert in der Pressemeldung des Kreises Düren bezieht sich auf den Vortag) Düren: 6 neue Fälle Hürtgenwald: 1 neuer Fall Jülich: 1 neuer Fall Kreuzau: 1 neuer Fall Langerwehe: 1 neuer Fall Merzenich: 2 neue Fälle Nörvenich: 1 neuer Fall Gestern Abend meldete […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Hürtgenwald

Düren/Hürtgenwald. Vergangenes Jahr feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht, derzeit im Rathaus von Hürtgenwald zu sehen. Im Jubiläumsjahr wurde […]

Weiterlesen…

Der etwas andere Stammtisch – Online-Angebote der Evangelischen Familienbildung starten

Mit einem etwas anderen Stammtisch eröffnet die Familienbildung der Evangelischen Gemeinde ihren neuen Fachbereich “Online-Angebote”. Der kostenlose “Kurs” richtet sich an Eltern, Großeltern und andere pädagogisch Tätige, die sich über das weite Thema “Familie und Digitalisierung” austauschen möchten. Die Treffen finden 14-tägig per Videokonferenz statt. “Interessante Themen gibt es mehr als genug”, ist sich der […]

Weiterlesen…

Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren – Eifel näht Textilmasken

Das Katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren – Eifel näht seit Mitte März Textilgesichtsmasken, die es an die Krankenhäuser im Verbund der Caritas Trägergesellschaft West (ctw) und andere soziale Einrichtungen gespendet hat. Bisher konnten rund 3.000 Textilmasken verteilt werden. „Es ist uns wichtig, einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise zu leisten und Textilmasken für […]

Weiterlesen…

Das ändert sich am Montag: NRW macht ein wenig weiter auf!

Die neue, ab Montag geltende Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist raus. Das Dokument wurde am 01.05.2020 um 17:54 erstellt und gilt vom 20.04.2020 bis zum 10.05.2020. Link: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-05-01_fassung_coronaschvo_ab_04.05.2020.pdf Folgende Einrichtungen und Dienstleister dürfen unter Auflagen ab Montag öffnen: Friseure medizinische und kosmetische Fußpflege Museen Galerien Zoologische Gärten Garten- und Landschaftsparks Spielplätze ab Donnerstag, 7. Mai […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei-Team bereitet Umbau der Kinderbücherei tatkräftig vor

Düren. Wer jetzt glaubt, in der Stadtbücherei Düren gehe es derzeit ohne Publikumsverkehr sehr ruhig zu, der irrt sich gewaltig. Das Team dort hat buchstäblich alle Hände voll zu tun, um die Vorbereitungen für den Umbau der Kinderbücherei zu treffen, die in den nächsten Monaten erfolgen soll. Mit vereinten Kräften haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Online-Angebote

Düren: Die Volkshochschulen des Landes sind gezwungen, aufgrund der aktuellen Corona-Krise ihre Türen zu schließen. Alle Veranstaltungen, auch Integrationskurse und Schulabschlusslehrgänge dürfen nicht stattfinden. Die VHS Rur-Eifel macht jetzt ein kostenfreies Online-Angebot, damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger trotzdem weiterbilden können. Die VHS Rur-Eifel bietet ab sofort auf ihrer Homepage www.vhs-rur-eifel.de den Zugang zu zwei […]

Weiterlesen…

„Bücher to go“: Bestell- und Abholservice in der Schließzeit der Stadtbücherei

Düren. Die Stadtbücherei Düren leiht ab Montag, dem 06.04., wieder Bücher aus! Durch die plötzliche Schließung am 14.03. aufgrund der Corona-Krise hatten viele Leserinnen und Leser nicht die Möglichkeit, sich mit Medien aus der Stadtbücherei Düren für die Zeit der kontaktreduzierenden Maßnahmen einzudecken. Neben der Onleihe bietet die Stadtbücherei Düren jetzt auch eine eingeschränkte Ausleihe […]

Weiterlesen…

Kostenloser Zugang zur Onleihe im Kreis Düren

Düren/Jülich. Mit der Onleihe wollen Büchereien einen Beitrag dazu leisten, die Krisenzeit von Corona zu erleichtern. Die Stadtbüchereien Düren und Jülich bieten deshalb auch Nicht-Bücherei-Mitgliedern aus dem Kreis Düren einen kostenlosen Zugang zur Onleihe der Region Aachen/Düren/Heinsberg an. In der Onleihe finden die Nutzer viele Titel aus den Bereichen Zeitschriften, Zeitungen, Sachbücher, Belletristik, Hörbücher und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen