Mit einem großen Stadtfest ist im Haus der Stadt und dem angrenzenden Jugendzentrum MultiKulti ist die Kinderspielstadt „Düria“ zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben die Kinder dort jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr gelebt, gearbeitet und zusammen gefeiert wie in einer richtigen Stadt. In „Düria“ konnten die Kinder zwischen verschiedenen Werkstatt- und Dienstleistungsarbeitsplätzen […]
Kinder
Aktiv-Arche in der Integrativen Kindertagesstätte Aktive Wichtel Oase in Düren gelandet
In Düren wurde in der Kindertagesstätte Aktive Wichtel Oase eine Aktiv-Arche ihrer Bestimmung übergeben. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche ist speziell für Kinder unter drei Jahren konzipiert […]
Herbst-Camp der Fussballschule Grenzland in Vettweiß/Kelz mit 52 Kids
In der ersten Woche der Herbstferien 2022 haben 52 fussballbegeisterte Kids auf der Anlage beim SV Kelz am Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von den professionellen Trainern der Fussballschule Grenzland trainiert. Zoran, langjähriger Trainer im Nachwuchsleistungszentrum in Belgien, war sehr zufrieden mit dem Verhalten und Engagement der Kinder: […]
Veranstaltungstipps 5.–11. Oktober: Herbstlichter, Vivaldi und mehr
Wenn der Brückenkopf-Park bunt erleuchtet wird und Erntedank gefeiert wird, ist der Herbst angekommen. Der Komponist von vier Jahreszeiten spielt auch eine Rolle bei den Events der nächsten Tage im Kreis Düren. Was Sie alles erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselnd bewölktes, aber meist […]
Kinder und Jugendliche können ihre Wünsche zum Kulturrucksack-Angebot äußern
Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. Seit 2013 nimmt auch die Stadt Düren am Kulturrucksack teil. Aktuell haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, das Programm für das kommende Jahr aktiv mitzugestalten. Nach bis Anfang November können Kinder und Jugendliche […]
Vorlesenachmittage für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in den Herbstferien
In den Herbstferien wird in der Stadtbücherei wieder vorgelesen und gebastelt. Das gemeinsame Angebot der ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten zusammen mit den Teamerinnen und Teamern des Spielbusses „Schneller Emil“ und der Kinder- und Jugendbücherei richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren. Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, am Montag, dem 10. […]
Noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Theaterprojekt auf dem Abenteuerspielplatz gesucht
Auch in diesem Jahr finden auf dem Abenteuerspielplatz in den Herbstferien wieder zwei Theaterprojekte statt. Für die zweite Herbstferienwoche werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren gesucht. Das Theaterprojekt ist ein ganz besonderes: erstmals wird auf dem Abenteuerspielplatz Schwarzlicht-Theater gespielt. Ein dunkler Raum und UV-Licht ermöglichen optische Täuschungen und gespenstische Effekte. […]
Aus der Kita „Tabaluga“ ist die Kita „Zauberfabrik“ geworden
Die Kita in der Kulturfabrik „Becker & Funck“ in Düren-Ost hat einen neuen Namen: Aus der Kita „Tabaluga“ ist die Kita „Zauberfabrik“ geworden. Zusammen mit der Leiterin, Filiz Kirdök, taufte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Kita jetzt offiziell auf ihren neuen Namen. Für den hatte sich eine deutliche Mehrheit der Kinder, Eltern und Erzieherinnen und […]
Dürener Kitas: Proteste in Birkesdorf, Erweiterung im Grüngürtel, neue Gruppen in Niederau
Die Unterstützung der Familien mit Kindern ist für die Politik auch in Düren ein wichtiges Thema. Die Eltern haben schließlich einen Rechtsanspruch über die Betreuung der Kinder. Das zeigt sich in der Tagesordnung für die morgige Sitzung des Stadtrats. Doch gibt es gleich mehrere Punkte, die sich mit den Kindertagesstätten beschäftigen. Diese drei Fälle zeigen […]
Anmeldungen für die „Kinderspielstadt Düria“ ab sofort möglich
In „Düria“ können die Kinder aus verschiedenen Arbeitsprojekten Berufe wählen, bei denen sie Spielgeld in eigener „Düria“-Währung verdienen können. Das Spielgeld kann dann für Essen oder Getränke ausgegeben werden. Die Kinder können mit dem Geld aber auch Freizeitangebote wahrnehmen oder selbstgebastelte Gegenstände erwerben. Die Geldgeschäfte erledigt eine Bank. Das Arbeitsamt von „Düria“ hilft bei der […]