Ein Konzert mit einem ukrainischen Trompeter, ein ostbelgisches Figurentheater und eine Kombination aus Volleyball und Karneval stehen uns in den nächsten Tagen bevor. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 19.–25. Februar Konzerte Musik aus Ost und West kommt zusammen, wenn das West-East Sextett am Freitag, 21. Februar um […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
„Traum“ – Ein interaktives Theaterprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs
Das interdisziplinäre Theaterprojekt „Traum“ bringt von März bis Juni 2025 ukrainische und deutsche Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in einer gemeinsamen künstlerischen Produktion zusammen. Ziel des Projekts ist es, die Träume und Zukunftsperspektiven junger Menschen zu erforschen und dabei den interkulturellen Dialog sowie das gegenseitige Verständnis zu stärken. Das von COD e.V. initiierte Projekt bietet […]
Veranstaltungstipps 12.–18. Februar: Vom lustigen Weltuntergang bis zum weißen Wal
Ein lustiger Weltuntergang, internationale Musik, ein Roman-Klassiker auf der Bühne und ein historischer Roman. Damit können Sie sich in den nächsten Tagen beschäftigen. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 12.–18. Februar Comedy Paul Panzer begrüßt Sie am Freitag und Samstag, 14./15. Februar jeweils um 20.00 Uhr in der […]
Die Bremsklötz rocken die Festhalle Birkesdorf – mit Hollywood-Flair und Aftershowparty
Düren, aufgepasst! Am Karnevalsfreitag, den 28. Februar 2025, verwandelt sich die Festhalle Birkesdorf in eine spektakuläre Filmkulisse, wenn die legendären Bremsklötz zum großen Konzert unter dem Motto „Bremsklötz meets Hollywood“ einladen. Vorhang auf für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Kostüme und Partyspaß! Filmreife Stimmung garantiert Einlass ist um 18:30 Uhr, bevor um 20:11 Uhr der […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2025
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum ist über Karneval vom 27. Februar bis einschließlich 4. März geschlossen. Eintritt 8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen zum Besuch des Museums Bitte beachten Sie […]
Veranstaltungstipps 5.–11. Februar: Lesung zu den Zwanzigern und krachende Wissenschaft
Sie können eine besondere Lesung des literarischen Klassikers „Der Große Gatsby“ oder krachende Wissenschaft erleben. Alternativ gibt es ein Deutschpunk-Konzert, einen Doppel-Spieltag beim Volleyball und Ortsgeschichte. Das sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 5.–11. Februar Musikalische Lesung In seinem Roman „Der Große Gatsby“ beschrieb der Autor F. Scott Fitzgerald […]
Kunst und Innenstadt im Dialog: Ausstellung „Memories“ und temporäres Büro
Nach dem erfolgreichen CityArtfestival im Dezember wird die ehemalige „Mode Gottschalk“-Filiale in der Zehnthofstraße 56 erneut zum Zentrum für Austausch und Kreativität. Vom 27. Januar bis 28. Februar 2025 eröffnet der CityMa e.V. Düren in Zusammenarbeit mit der WIN.DN GmbH ein temporäres Citymanagement-Büro, das sich gezielt an innerstädtische Geschäftsleute, ImmobilieneigentümerInnen und interessierte BesucherInnen richtet. „Unser […]
Veranstaltungstipps 29. Januar – 4. Februar: Musikalischer Vielfalt, bunter Tanz und Volleyball-Topspiel
Musikalisch können Sie zwischen Blues-Rock, Klassik und Gospel wählen. Ein bisschen Theater gibt es auch. Sie können außerdem einen farbenfrohen Tanz oder ein wichtiges Volleyballspiel verfolgen. Das sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 29. Januar – 4. Februar Konzerte Blues und Rock bringt die lokale Band Bad Signs am […]
Neue digitale Ausstellung: „Gestohlene Heimat“ über Dürener Opfer des Nazi-Regimes
Nie wieder ist jetzt! Das nationalsozialistische Regime mag für viele Menschen lange in der Vergangenheit liegen, aber wer seinen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen lenkt, dem wird der zunehmende Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa bewusst. Deshalb liegt dem Team des Stadtmuseums die Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen […]
KG Fidele Jonge Nörvenich sorgt auch bei Damensitzung für Stimmung
Eine super Stimmung, begleitet von Entertainer Jürgen Koerffer, herrschte schon vor Beginn der Damensitzung der KG Fidele Jonge Nörvenich. So zog die Lechenicher Stadtgarde, Traditionscorps der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. in eine mit gut gelaunten Damen vollbesetzte Neffeltalhalle ein. Unmittelbar gelang es der Lechenicher Stadtgarde mit hinreißenden Tänzen der Tanzpaare sowie des Tanzcorps unter den […]