Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2025

DGML Surreale Glaslichter 2025

Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen

Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (15. Dezember 2025 bis einschließlich 1. Januar 2026).

Eintritt

8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 €

Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung.

Informationen zum Besuch des Museums

Bitte beachten Sie die Sonderinformation zur Anfahrt über die Heinrich-Weitz-Brücke unter https://www.glasmalerei-museum.de/besucher/kontakt

Das Museum hat am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Samstag, 30. August bis Freitag, 31. Oktober 2025

NRW Kulturrucksack im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich

Einsicht – Aussicht – Durchsicht – Ein Blick durchs Fenster“

Kostenlose Workshopreihe für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Gefördert durch die Ministerien für Kultur und Wissenschaft und Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Landes Nordrhein-Westfalen

Sonntag, 5. Oktober 2025, 11.30 Uhr

Öffentliche Führung

Das Museum im Überblick

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden die Besucher von einer unserer Museumspädagoginnen fachkundig durchs Haus geführt.

Beginn: 11:30 Uhr, Gebühr: 2 € zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr

Workshop für Familien in Kooperation mit Indeland erleben

Surreale Glaslichter

Tauche ein in die faszinierende Welt des Glases! In diesem Workshop gestaltest du dein ganz persönliches Windlicht, das dein Zuhause in ein außergewöhnliches Licht tauchen wird. Mit transparenten Materialien und einer großen Portion Kreativität erschaffst du verrückte Hybrid-Wesen und Collagen, die deine Werke zu etwas ganz Besonderem machen. Dabei lernst du nicht nur die Kunst des kreativen Arbeitens mit Glas kennen, sondern erhältst auch spannende Einblicke in die traditionsreiche Glasmalerei. Hinweis: Dieser Workshop richtet sich an Kinder ab 10 Jahren!

Gebühr: 12 € Erw./ Kinder 10 €, zzgl. 5 € Materialkosten pro Person

Anmeldung über Indeland erleben: info@indeland-erleben.de

Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 13 Uhr

Workshop für Jugendliche und Erwachsene

Glasverschmelzung weihnachtlich (AUSGEBUCHT)

Aus selbst geschnittenen Glasstücken werden in der Fusing-Technik Weihnachtsdekorationen nach eigenen Entwürfen oder Vorlagen hergestellt.

Sofern vorhanden, bitte mitbringen: wasserlöslicher Filzstift, Glasschneider

Gebühr: 26 € zzgl. Material (60 € pro kg Glas, je nach Verbrauch)

Anmeldung: telefonisch unter 02462-99170 oder per E-Mail an info@glasmalerei-museum.de

Sonntag, 19. Oktober 2025, 11.30 Uhr

Öffentliche Führung

Das Museum im Überblick

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden die Besucher von einer unserer Museumspädagoginnen fachkundig durchs Haus geführt.

Beginn: 11:30 Uhr, Gebühr: 2 € zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.

Samstag, 25. / Sonntag, 26. Oktober 2025, jeweils 11 bis 17 Uhr

Bleiverglasung (AUSGEBUCHT)

Wir gewinnen in diesem Kurs einen Einblick in ein jahrhundertealtes Kunsthandwerk. Alle Arbeitsschritte (vom Entwurf über das Schablonieren und Glasschneiden bis zum Zusammenfügen der Einzelteile mit Bleiruten) werden in diesem Kurs vermittelt. Sie gestalten eine ca. DIN A4 große Kabinettscheibe aus farbigen Gläsern.

Gebühr: 100 € 2-Tages-Kurs zzgl. Material (ca. 30 €, je nach Verbrauch)

Anmeldung: telefonisch unter 02462-99170 oder per E-Mail an info@glasmalerei-museum.de

Die mobile Version verlassen