Bier aus aller Welt, viel Musik und glänzende Oldtimer – das bringt auch in diesem Jahr wieder der Biermarkt am Pfingstwochenende vom 26. Mai bis zum 29. Mai 2023 auf dem Rathausvorplatz. „Der Biermarkt wird sehr gut angenommen, die Freude darauf in unserer Stadt ist groß – bei mir auch“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Einheimisches Bier und bewährtes Programm beim Biermarkt 2023
Der Biermarkt in Düren ist für seine internationale Vielfalt an Biersorten bekannt. Bei der 18. Ausgabe am Pfingstwochenende 2023 können die Besucher vom 26. bis 29. Mai allerdings auch einheimisches Bier probieren. Außerdem gibt es musikalische Unterhaltung und die traditionelle Oldtimer-Ausfahrt. Junge Brauer aus Kreuzau Die jungen Gastronomen Louis Wirthmann und Henning Meyer betreiben neben […]
Ein neuer Aufstellungsort für die „Dürener Köpfe“
Zum Erstellungsort – heißt es für die als „Dürener Köpfe“ bekannt gewordenen Holzköpfe aus dem Adenauerpark. Die Ergebnisse einer Kunst-Projektwoche der Realschule Wernersstraße aus dem Jahr 2019 fanden nach Fertigstellung der Parkanlage im Jahr 2022 im eigens dafür geschaffenen „KunstRaum“ ihren Platz. Nach mehrfacher Beschädigung sind jetzt sechs der ehemals zehn Kunstwerke zurück und im […]
Veranstaltungstipps 10.–16. Mai: Streetfood aus aller Welt und deutsch-französische Freundschaft
Der Dürener Schlemmermarkt lädt wieder zum Probieren ein und in Linnich kann man auf dem Glasmarkt Kunstwerke erwerben. Musikalisch wird die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Auch Freunde von Comedy und Literatur finden in den nächsten sieben Tagen wieder Events im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. Mai Schlemmermarkt […]
Internationaler Museumstag: Museen im Kreis Düren präsentieren vielfältiges Programm
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, öffnen die Museen im Kreis Düren bei freiem Eintritt und kostenlosem Pendlerverkehr wieder ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. „Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Ich danke allen Beteiligten, für ihre tägliche Arbeit“, sagte […]
Dürener Schlemmermarkt geht in das vierte Jahr
Der Erlebnis- und Schlemmermarkt kehrt am 10. Mai endlich wieder auf den Dürener Marktplatz zurück. Die beliebte Veranstaltung des CityMa e.V. Düren findet wie gewohnt von 12 bis 22 Uhr statt. Der Markt geht in sein viertes Jahr und hat sich zu einem Highlight in Düren entwickelt. Die Besucher können sich auf ein breites Angebot […]
Neue Stahlskulptur im Barockgarten von Schloss Burgau
Im Barockgarten von Schloss Burgau steht ein neuer Baum. Der ist allerdings nicht aus Holz, sondern aus Stahl: Die Stahlskulptur „Arbor-2007“ des Dürener Künstlers Heinz Bergrath hat dort jetzt ihre neue Heimat gefunden. Arbor ist das lateinische Wort für Baum. Die Stahlskulptur ist eine Schenkung der Erbengemeinschaft der Eheleute Dr. Alderich und Marianne Niederau an […]
Viele Angebote beim Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park
„Das Kinderkulturfest ist ein schönes Fest für unsere Kinder und Familien. Es hat eine lange Tradition, macht Werbung für die vielen wichtigen Einrichtungen und Angebote in Düren und zeigt, wie bunt und vielfältig unsere Stadt ist“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Programms des diesjährigen Kinderkulturfestes. Gefeiert wird das Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park […]
Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente
Mit der traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet jetzt der offizielle Vorverkauf für das 14. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser Entenrennen auf der Rur am 5. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. […]
Rund 13.000 Euro für die Dürener Kulturlandschaft: SWD-Kulturstiftung unterstützt 13 Projekte
Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren (SWD) unterstützt in diesem Jahr insgesamt 13 regionale Kunst- und Kulturprojekte mit 12.600 Euro. So können die Vereine, Organisationen und Künstler aus der Region ihre Projekte in die Realität umsetzen – darunter ein Leseförderprojekt für Schüler:innen, einen Theaterclub für 8-12-Jährige, Jazzmusik für alle, einen Tanzworkshop für Jung und Alt oder […]