Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Mit einem Rundgang über den Annakirmesplatz hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Maikirmes und den Maimarkt offiziell eröffnet.

Maikirmes und Maimarkt offiziell eröffnet

Um kurz nach 11 Uhr hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Freitag, dem 28. April, auf dem Annakirmesplatz die Maikirmes und den Maimarkt mit einem Rundgang über den Platz offiziell eröffnet. „Die Kombination aus Maikirmes, Maimarkt und Bezirksschützenfest ist etwas ganz Besonderes“, sagte der Bürgermeister zur Eröffnung. „Das Interesse der Dürenerinnen und Dürener ist groß […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Skulptur „Ursprung“ vor dem Leopold-Hoesch-Museum wird abtransportiert

Lange Jahre war sie allseits sichtbares Zeichen an einem Ort der Kunst und längst zu einem Teil des Dürener Stadtbildes geworden: Ulrich Rückriems Steinskulptur „Ursprung“ vor dem Leopold-Hoesch-Museum. Jetzt muss das Kunstwerk wegen nicht-reparabler Schäden und aus Gründen der Verkehrssicherheit abtransportiert werden. Vorangegangen war der Abbruch eines Eckstücks mit einem Gewicht von mehr als 200 […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 26. April – 2. Mai: Viele Klassiker zum Tanz in den Mai

Der Mai rückt näher und wir erleben immer mehr Open-Air-Angeboten. Der in Kürze beginnende Monat ist mit mehreren traditionsreichen Veranstaltungen verbunden. Musikalisch trifft Jazz auf kölsche Töne und auf der Theaterbühne werden mehrere Klassiker aufgeführt. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Mainacht und Maifest im Kreis Düren: Hier wird gefeiert

Der Mai steht bevor. Die Maigesellschaften im Kreis Düren gehen auch in diesem Jahr wieder ihrem traditionsreichen Brauchtum nach. Bekannt ist hierbei vor allem der Tanz in den Mai, der als Mainacht am Abend des 30. Aprils beginnt. Im Wonnemonat Anfang Juni feiern dann auch viele der Gesellschaften wieder ihr traditionelles Maifest. Damit Sie wissen, […]

Weiterlesen…

Ein abwechslungsreicher „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“

Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Der Dürener Sommer bietet wieder ein […]

Weiterlesen…

Schiller und Puccini im Theater Düren im Haus der Stadt

In der kommenden Woche, am 26., 27. und 30. April 2023, bietet Düren Kultur im Theater Düren im Haus der Stadt zwei außergewöhnliche Theaterstücke und eine weltbekannte Oper an – das Drama „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller, das Jugendstück „Das Gesetz der Schwerkraft“ und die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini. Am Mittwoch, dem […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Mai 2023

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 16. Februar bis einschließlich 21. Februar 2023 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 18. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 19.–25. April: Vielfältige Musik, Baumarkt und Vampire

Musikalisch reicht das Spektrum von Tango über Beatles bis zur Klassik. Auf der Theaterbühne sind ein Musical aus dem Baumarkt und eine Vampirgeschichte zu erleben. Außerdem wird viel gelesen, vorgetragen und gefeiert. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 19.–25. April Konzerte […]

Weiterlesen…

Das „industrielle Herz“ Dürens auf einer Geocaching-Tour kennenlernen

Dank der freundlichen Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren kann das Geocaching-Angebot des Stadtmuseums in diesem Frühjahr noch einmal erweitert werden. In einem seit Juli 2022 laufenden Projekt sollen nach und nach mehrere neue Touren entstehen. Das dritte Ergebnis dieser Arbeit ist nun eine Geocaching-Tour mit dem Titel „Rund um die Paradiesstraße“. Die Route ist angelehnt […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen