Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 140! – Hoffnung auf Geschäftsöffnung in einer Woche

Aktuell befinden sich die Neuinfektionszahlen „im freien Fall“. Das macht Hoffnung. Nicht nur eine Öffnung der Schulen für den Wechselunterricht, sondern auch eine Öffnung der Geschäfte mit Schnelltest erscheint möglich. Das sind die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut veröffentlicht hat: Dienstag, 04.05.2021: 173,4 Mittwoch, 05.05.2021: 159,5 Donnerstag, 06.05.2021: 140,9 Notwendig ist die Unterschreitung des jeweiligen Grenzwerts […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel: Online-Angebot „Gewaltfreie Kommunikation“

Düren. Wer wissen möchte, wie man empathisch und bewusst Konflikte kommuniziert und sie somit löst, ist im Onlinekurs der VHS Rur Eifel „Gewaltfreie Kommunikation“ genau richtig. Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für die Bedürfnisse der anderen. Verständnis, Empathie und Achtsamkeit sind die Schlüssel für ein […]

Weiterlesen…

Bürgermeister besucht den neuen Coworking Space

Düren. Am vergangenen Dienstag, den 04.05.21, besuchte Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit dem WIN.DN Geschäftsführer Thomas Hissel und Sebastian Eich, dem persönlichen Referenten des Bürgermeisters, den neuen Coworking Space CO_SPACE.DN in der Pleußmühle. Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space wurde erst vor kurzem eröffnet und bietet Gründer:innen die Möglichkeit einen zeitlich flexiblen […]

Weiterlesen…

Gleichstellung von Geimpften und Genesenen

Es gibt eine neue Coronaschutzverordnung (https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-04-30_coronaschvo_ab_03.05.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf) gemäß §4 (5). Bestimmte Personen brauchen jetzt keinen Schnelltest mehr. Dies gilt: Beim Einkaufen, allerdings derzeit nicht im Kreis Düren, weil die davon betroffene Geschäfte wegen der hohen Inzidenz komplett geschlossen sind. Für Schüler bei der Testpflicht in der Schule, allerdings derzeit nur für sehr wenige Schüler, da im […]

Weiterlesen…

Fahrradfahrer frontal von Auto erfasst – Krankenhaus

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag (5. Mai) in Köln-Lindenthal ist ein Fahrradfahrer (24) schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war der 24-Jährige gegen 11.30 Uhr von der Falkenburgstraße nach links auf die Dürener Straße abgebogen und von dem Citroen eines 64-Jährigen erfasst worden, der in Richtung Innenstadt fuhr. Rettungskräfte brachten den Zweiradfahrer in eine Klinik. […]

Weiterlesen…

„Licht Schatten Transparenz – Glasbilder und Glasskulpturen von Renato Santarossa“ vom 2. Mai bis 19. September 2021

Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich präsentiert die Ausstellung „Licht Schatten Transparenz – Glasbilder und Glasskulpturen von Renato Santarossa“ Fünfundachtzig Werke und dreißig Fotodokumentationen zeigt der renommierte Künstler. Die derzeitige Situation lässt eine Öffnung des Museums leider nicht zu. Das Glasmalerei-Museum hofft nun, dass es bald seine Tore wieder öffnen darf und die Ausstellung besucht werden kann. […]

Weiterlesen…

Kulturrucksack 2021 in Düren – Ein vielseitiges Kulturprogramm für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren

Düren. Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Jahr wieder die Termingestaltung für das Dürener Programm zum „Kulturrucksack NRW“ beeinflusst. „Zwar starten ab Mai die Workshops, jedoch liegt der Schwerpunkt unseres Angebotes im Sommer“, hofft Koordinatorin Alexandra Oidtmann auf eine stetige Verbesserung der Infektionslage und die Möglichkeit, dann auch wieder spezielle Freizeitangebote quer durch Düren für […]

Weiterlesen…

Corona: Stadt Düren öffnet unter Auflagen städtische Fußballsportanlagen für Kinder bis 14 Jahre

Düren. Ab sofort können die städtischen Fußballsportanlagen sowie die entsprechenden Anlagen der Westkampfbahn von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in Form von kontaktlosem Sport sowie in Gruppen von höchstens 5 Kindern genutzt werden. Dies hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung (04.05.) beschlossen. Als Voraussetzung für die Nutzung müssen die Anleitungspersonen, also Trainerinnen […]

Weiterlesen…

Impfen in sozialen Brennpunkten

Wöchentlich werden neue Anordnungen und Regeln zu Corona veröffentlicht. Dabei haben viele Menschen Mühe, den Überblick zu behalten. Deswegen ist Kommunikation so wichtig. Liesel Koschorreck (SPD), Vorsitzende des städtischen Sozialausschusses: ,,Die Ankündigung der Landesregierung, in den Stadtteilen, wo Menschen in beengteren Wohnverhältnissen leben, Impfschwerpunkt-Aktionen durchzuführen, begrüße ich sehr. Denn dort ist die Gefahr sich anzustecken […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen