In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Kreis zu zwei Geschäftseinbrüchen. In Vettweiß gingen Unbekannte eine Tankstelle an, in Langerwehe wurde in eine Bäckerei eingebrochen. Um 02:25 löste an einer Tankstelle an der K 28, Ortslage Vettweiß Soller, der Einbruchalarm aus. Unbekannte hatten im Eingangsbereich eine Schiebetür mittels Brecheisen aus der Verankerung […]
Themen
Einbruch in freistehendes Einfamilienhaus
Nur eine Stunde waren die Bewohner eines Hauses in Floßdorf am gestrigen Dienstag nicht daheim. Doch diese Zeit nutzten Einbrecher, um das Haus nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Wer hat etwas gesehen? Zwischen 14:55 Uhr und 16:00 Uhr waren die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Floßdorfer Straße „Im Vogelsang“ nicht zu Hause. Einbrecher nutzten diese kurze […]

Schreibworkshops mit dem Stadt- und Kreisarchiv
Düren. Als die Corona-Pandemie ausbrach, rief der neue Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, Daniel Schulte, dazu auf, Fotos und Geschichten zu diesem Thema an das Archiv zu schicken nach dem Motto: Geschichte wird jeden Tag geschrieben. Drs. Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur, hatte eine ergänzende Idee, die nun in die Tat umgesetzt werden […]
Märchenhaftes Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie
Düren. Kurz vor Weihnachten ist auch im Theater Düren im Haus der Stadt traditionell die Zeit für eine klassische Ballettaufführung, Dieses Jahr stand „Dornröschen“ für den 20. Dezember auf dem Spielplan. Doch Corona-bedingt kann das Moldawische Nationalballett nicht ausreisen. Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin des Theaters Düren, hat deshalb eine andere klassische Ballettaufführung für diesen Termin […]
Verabschiedungen in einer außergewöhnlichen Karnevalssession
Düren. Bereits der musikalische Einstieg bei der Verabschiedung des Dürener Prinzenpaares Otto I. und Maria I. (Lennartz) sowie des Kinderprinzen Jan-Niclas I. (Frey) im Foyer des Dürener Rathauses zeigte, dass auch die letzte Karnevalssession unter ganz besonderen Bedingungen zu Ende gegangen ist. Zwei Klassiker aus der Ufa-Filmgeschichte, dargebracht von Johannes Esser am Klavier und gesungen […]
WVER: Neu errichteter Hauptsammler in der Renkerstraße wird an den Bestand angeschlossen
Update 13. Oktober: Renkerstraße bereits jetzt gesperrt Der Wasserverband Eifel-Rur teilt mit, dass die Renkerstraße in Düren bereits jetzt gesperrt worden ist. Es hatte sich herausgestellt, dass der Umfang der Arbeiten zur Demontage der Heber-Leitung sowie eine Vermeidung der Gefährdung des Straßenverkehrs die Sperrung zwischenzeitlich erforderlich machten. Der WVER bedauert diese im Gegensatz zu einer […]
Brand von mehreren Gartenhäusern in Kleingartenanlage
Zu einer brennenden Gartenhütte in einer Kleingartensiedlung in der Rurstraße wurde die Feuerwehr der Stadt Düren um kurz vor 23 Uhr alarmiert. Vor Ort war die Lage erst unklar, da zwar eine Rauchentwicklung ausgemacht werden konnte, das Feuer aber nicht zu sehen war. Nach einer großflächigen Erkundung, auch mithilfe der mitgeführten Drehleiter, konnte das Feuer […]
SWD powervolleys Düren: Testspiel mit Livestream
Eine Reihe von Testspielen haben die SWD Powervolleys in der Vorbereitung und auf die neue Saison 2020/21 schon absolviert. Dabei gab es schon einige gute Leistungen zu sehen. Am Freitag, 25. September um 17.00 Uhr trifft Stefan Falters Mannschaft nun auf Knack Volley Roeselare. Bei der Partie gegen die Belgier können die Dürener Fans zusehen. In […]
Amateur-Fußball am Wochenende: Dürener führen die Torjägerliste an
In der Mittelrheinliga haben sich die Dürener Teams vom 1. FCD und Arnoldsweiler schon in die Spitzengruppe gekämpft. Während der FC Düren mit seinem ehrgeizigen Coach Guiseppe Brunetto nach dem souveränen 3:0-Sieg gegen Glesch nun zur Zweiten von Fortuna Köln reisen muss, darf Viktoria Arnoldsweiler am Sonntag zu Hause gegen Frechen ran. FCD Arbeitsbiene Marvin […]
Stadt- und Kreisarchiv Düren am 6. Oktober geschlossen
Düren. Aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme bleibt das Stadt- und Kreisarchiv am Dienstag, dem 6. Oktober 2020, ganztägig geschlossen. Das Archiv-Team bittet um Verständnis. […]