Zahl der Gesamtunfälle gesunken – Unfälle mit Schwerverletzten jedoch gestiegen. Die Bilanz zum Verkehrsunfallgeschehen im Jahr 2020 zeigt insgesamt ein positives Ergebnis. Mit 7416 Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr nahm die Anzahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Jahr 2019 um 1127 (-13,2 %) ab. Ein vergleichbarer Rückgang ist auch im Land NRW zu verzeichnen. Die positive […]
Themen
Bildgestaltung Theorie und Praxis – Angebot der VHS Rur-Eifel zu einem digitalen Schnupperkurs „Freie Bildbesprechung“
In einem digitalen Schnupperkurs mit dem Titel „Freie Bildbesprechung“ der VHS Rur-Eifel können jetzt ambitionierte Fotografinnen und Fotografen Grundlagen der Bildgestaltung erlernen. Der Online-Workshop mit der Dozentin Anne Barth richtet sich an ambitionierte Anfängerinnen und Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene der Fotografie. An zwei Kursterminen, 25. März und 8. April, jeweils von 18:45 Uhr bis […]
SWD powervolleys Düren: Volle Power in die Playoffs
Die Hauptrunde ist abgeschlossen. Jetzt geht’s in die Playoffs und damit um die Meisterschaft. Ab sofort gilt der K.O.-Modus. Im Viertelfinale und Halbfinale entscheidet Best-of-3. Im Finale entscheidet dann Best-of-5. Sollte durch vorhergehende Verschiebungen keine Finalserie mit fünf Spielen möglich sein, kann die Serie vor dem Start verkürzt werden. Düren steht auf Platz 4 der […]
Kreispolizeibehörde Kleve: Wer kennt den Mann auf dem Blitzerfoto des Kreises Düren?
Am 12.10.2020 betankte ein unbekannter Tatverdächtiger sein Fahrzeug an einer Tankstelle auf der Bahnhofstraße in Kalkar und verließ anschließend das Gelände, ohne zu bezahlen. An dem VW Golf waren Kennzeichen angebracht, welche ursprünglich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden sind und seit Mai 2020 bei der Polizei als gestohlen gemeldet waren. Am 20.09.2020 wurde ein […]
Inzidenz in Düren: Kreis entschuldigt sich für falschen Wert
Kreis Düren. Seit dem vergangenen Samstag (6.3.) gelten für den weiten Kern des Stadtgebietes Düren und die Stadtteile Birkesdorf sowie Rölsdorf ergänzende Corona-Regeln, die in einer sogenannten Allgemeinverfügung (AV) des Kreises Düren zusammengefasst sind. Grund für die AV ist die hohe Inzidenzzahl, also die Zahl der Menschen, die sich innerhalb von sieben Tagen gerechnet auf […]
Corona-Update: Merzenich mit Inzidenz über 200
Verlauf der Inzidenzzahlen für Düren Weiterer Todesfall im Kreis Düren Nach der heutigen Auswertung der Fallzahlen des Kreises Düren ist die Gemeinde Merzenich Spitzenreiter im Kreis Düren. Hier ist die Wocheninzidenz auf 225 gestiegen. In der Stadt Düren gilt derzeit eine weitreichende Allgemeinverfügung, weil in einzelnen Stadtteilen die Inzidenz über 200 gestiegen war. Aktuell sinkt […]
Versuchter Einbruch
Am Sonntag (07.03.2021) kam es in Arnoldsweiler zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. Wahrscheinlich verhinderte ein akustischer Alarm schlimmeres. Kurz vor 15:00 Uhr wurde der Alarm an einem Einfamilienhaus in der Straße „Auf dem Horstert“ ausgelöst. Bei der Rückkehr zu seinem Haus stellte der Bewohner fest, dass die elektrischen Rollladen am rückwärtigen Wintergarten zum Teil aus der […]
Ladendieb mit offenem Haftbefehl gefasst
Am 08.03.2021 wurde ein Ladendieb von einem Supermarktmitarbeiter verfolgt und gestellt. Die hinzugerufene Polizei stellte fest, dass der Mann zudem einen Untersuchungshaftbefehl offen hatte und nahm in fest. Am Montag gegen 16:20 Uhr konnte ein Angestellter eines Supermarktes auf der Hauptstraße auf der Videoüberwachung beobachten, wie ein Mann eine Musikbox in seinen Rucksack steckte. An […]
BMW gestohlen – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Sonntag, 07.03.2021, auf Montag, 08.03.2021, haben unbekannte Täter einen BMW gestohlen, der in einer Hauseinfahrt im Kiefernweg in Stockheim abgestellt war. In der Zeit zwischen Sonntag, 17:30 Uhr, und Montag, 07:30 Uhr, öffneten Diebe den Wagen auf bisher unbekannte Weise und entwendeten ihn. Die Originalschlüssel befanden sich noch im Besitz des […]
Neue iPads für die Europaschule Langerwehe
An der Europaschule Langerwehe fand nun die offizielle Übergabe der dienstlichen digitalen Endgeräte für Lehrerinnen und Lehrer und der Ausleihgeräte für bedürftige Schülerinnen und Schüler durch den Schulträger statt. Alle Schulen der Gemeinde Langerwehe arbeiten im Sinne eines durchgängigen Konzepts mit iPads der Firma Apple. Die Lehrer benutzen die iPads in Kombination mit der Software […]
