Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Verprügelt und ausgeraubt – Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

In der Nacht zum letzten Sonntag wurde ein Mann am Dürener Bahnhof von vier Männern attackiert, geschlagen und ausgeraubt. Drei Tatverdächtige konnte die Polizei am Montag vorläufig festnehmen. Ein vierter ist flüchtig. Gegen 00:35 Uhr wollte ein 37-jähriger Mann am Dürener Hauptbahnhof eine S-Bahn nehmen. Die Bahn war bereits eingefahren, der Mann aus Merzenich war […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zusammenstoß zwischen Pkw und Pedelec

Leicht verletzt wurde am Montag ein Pedelecfahrer, als er mit einem Pkw zusammenstieß. Der 85-jährige Mann aus Niederzier befuhr mit seinem Rad die Straße „Auf dem Kamp“ aus Richtung Kölnstraße kommend. Die Einfahrt von dort aus ist mit Zeichen 267, Verbot der Einfahrt, beschildert. Zur gleichen Zeit befuhr eine 20-jährige Autofahrerin aus Niederzier die Rathausstraße, […]

Weiterlesen…

Geldautomatensprengung in Merzenich

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Dienstag einen Geldautomaten in Merzenich zu sprengen. Dabei geriet der Vorraum der Bank in Brand. Um kurz nach Mitternacht informierte ein Sicherheitsdienst die Polizei über einen Alarm in einer Bankfiliale auf dem Lindenplatz in Merzenich. Ein Mitarbeiter der Sicherheitsfirma befand sich bereits auf dem Weg dorthin. Vor Ort […]

Weiterlesen…

Regelung an Wochenmarkttagen: Fahrräder abstellen – Konflikte vermeiden

Düren. Seit vielen Jahrzehnten erfreut sich der Dürener Wochenmarkt großer Beliebtheit. Inzwischen an seinen angestammten Platz auf dem Markt zwischen Rathaus und Annakirche gekehrt und mit einer neuen, großzügigen Anordnung der Verkaufsstände versehen, kommt es dennoch immer wieder zu brenzligen Situationen zwischen Fußgängern sowie Radfahrerinnen oder Radfahrern. Dann erreichen in unregelmäßigen Abständen entsprechende Beschwerden das […]

Weiterlesen…

Demons müssen auf die Saison verzichten

Corona-Krise bremst auch den amtierenden Meister aus 2019 war für die American Footballer der Düren Demons ein überaus erfolgreiches Jahr: ungeschlagen holte man mit dem neuen Cheftrainer Sebastian Granderath den Meistertitel der NRW-Liga. Daher fieberten alle Spieler und Trainer auf den Saisonstart 2020 hin, welcher sich „coronabedingt“ verzögerte. Seit Kurzem steht jedoch fest: Es wird […]

Weiterlesen…

Vertreter der Stadt Düren und des VRS zeigen Logo und Plakat zum Sommer Special

Schausteller laden ein zum „Dürener Sommer Special“

Düren. Die Corona-Epidemie stellt das allgemeine Leben und insbesondere auch das des Schaustellergewerbes vor großen Herausforderungen. Mit dem Verbot von Großveranstaltungen bis vorerst Ende Oktober sind viele der Familienbetriebe in ihrer Existenz bedroht. Um endlich wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen, hat sich der Dürener Verband Reisender Schausteller (VRS) Gedanken darüber gemacht, […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 1 neuer Fall in Vettweiß, Neuinfektionen auf Tiefststand

Das sind die Veränderungen nach dem Wochenende: Bereits am Wochenende gab es einen neuen Fall in Vettweiß. Ein Gesunder ist von Jülich nach Titz umgezogen. 😉 In Langerwehe ist einer gesund geworden. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen liegt bei 0,76. Das ist Tiefstwert seit Beginn der Corona-Krise. Aus der Pressemeldung […]

Weiterlesen…

SommerLeseClub in der Stadtbücherei hat regen Zulauf

Düren. Vier Kinder, die Rätsel lieben, sind im Escape-Room der Stadtbücherei mit dabei und haben richtig Ferienspaß. Es darf gesucht werden, gerätselt, kombiniert und gerechnet, manchmal muss auch um Ecken gedacht werden, bis die Lösung stimmt, die Tür aufgeschlossen und das Zimmer verlassen werden kann.   Michael Treubig hat die Escape-Abenteuer organisiert und geleitet und […]

Weiterlesen…

Schulabschluss-Kurse bei der VHS Rur-Eifel erfolgreich beendet

Düren. Trotz der Coronakrise ist es der VHS Rur-Eifel, Dank der Beharrlichkeit und Initiative von Fachbereichsleiterin Christiane Pregl, gelungen, die Schulabschlusslehrgänge erfolgreich zu Ende zu führen. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Hauptschulabschluss Klasse 9 bestanden, 25 den Hauptschulabschluss Klasse 10 und 24 den Mittleren Schulabschluss, davon acht mit der Qualifikation zum Eintritt in die […]

Weiterlesen…

Archivschatz des Monats Juli 2020 im Stadt- und Kreisarchiv

Düren. Man schreibt das Jahr 1871 in Düren. Es ist Sommer. Der Deutsch-Französische Krieg ist vorbei, und die Dürener feiern ihre siegreichen Heimkehrer mit einem Festzug und Feuerwerk. Doch die Siegesfreude wird kurz danach gedämpft: eine berüchtigte Krankheit breitet sich allmählich unter der Bevölkerung aus. Es sind die Pocken, auch Blattern genannt. Bis Ende des […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen