Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ein interdisziplinäres Team aus Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Notfallmedizin, Zentraler Notaufnahme und Radiologie bildet das Regionale Traumazentrum im Krankenhaus Düren, das nun erneut zertifiziert wurde. Das Foto wurde während eines Simulationstrainings zu Beginn des Jahres aufgenommen.

Expertenteam für schwerste Verletzungen

„Wir freuen uns sehr darüber, dass uns unabhängige Prüfer erneut bestätigt haben, dass wir die besonders hohen Ansprüche an ein Regionales Traumazentrum im vollen Umfang erfüllen“, sagt Priv.-Doz. Dr. Thomas Dienstknecht, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Düren. Das Traumazentrum sei eine interdisziplinäre Einrichtung, in der ein Rädchen ins andere greift: „Die Unfallchirurgie stellt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren testet sogenannte „Trixi-Spiegel“

Düren. Die Stadt Düren testet zurzeit spezielle Verkehrsspiegel zur Vorbeugung von Abbiegeunfällen zwischen Radfahrer und Großfahrzeugen an besonders gefährdeten Kreuzungen. Die hierbei eingesetzten sogenannten „Trixi-Spiegel“ sind eine Sonderform des Verkehrsspiegels. Benannt ist dieser Spiegel nach der Tochter von Erfinder Ulrich Willburger. Dieser entwickelte ihn, nachdem seine Tochter Beatrix im Jahre 1994 bei einem Abbiege-Unfall von […]

Weiterlesen…

Schauspiel „Das Original“ fällt aus

Düren. Da es wiederholte Anfragen gab, weist das Theater Düren im Haus der Stadt noch einmal darauf hin, dass Corona-bedingt das für Freitag, 26. Juni, 20 Uhr, angekündigte Schauspiel „Das Original“ in der Inszenierung des Grenzlandtheaters Aachen nicht gezeigt werden kann. Grenzlandtheater Aachen und Düren Kultur führen derzeit Gespräche über einen neuen Termin im nächsten […]

Weiterlesen…

Plötzlich auf die Straße gelaufen

Leicht verletzt wurde am Dienstag ein elfjähriger Junge, als er in Niederzier-Krauthausen auf die Straße lief und von einem Pkw erfasst wurde. Gegen 18:10 Uhr befuhr eine 26-Jährige Autofahrerin aus Inden die Pierer Straße in Krauthausen in Fahrtrichtung B 56. Unmittelbar hinter einer Rechtskurve stieß plötzlich der Junge gegen die linke Seite ihres Fahrzeugs. Zeugen […]

Weiterlesen…

Achtung! Brandgefahr

Das gute Wetter und die anhaltende Trockenheit erhöhen aktuell die Brandgefahr. Die Polizei bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Achtsamkeit für dieses Thema. Am Dienstagabend brannten in Nideggen etwa 150 Quadratmeter Waldfläche. Dank der Feuerwehr und dem Einsatz eines Hubschraubers mit Wärmebildkamera konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist […]

Weiterlesen…

Pkw aus der Einfahrt gestohlen

Unbekannte Einbrecher brachen in ein Einfamilienhaus ein und stahlen eine Geldbörse und Autoschlüssel. Mit dem zugehörigen Pkw flüchteten die Diebe vom Tatort. Am Montag gegen 23:00 Uhr parkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Langerwehe-Jüngersdorf ihren Pkw in der Hauseinfahrt. Sie verstaute die Schlüssel in einer Schublade im Hausflur, legte ihre Geldbörse in der Küche ab […]

Weiterlesen…

Polizeieinsatz im Hambacher Forst – Polizei zeigt weiter Präsenz – neue Barrikaden entfernt – Einsatzwege frei gemacht

Die Polizei ist auch heute im Hambacher Forst präsent und bestreift den Bereich. Von Waldbesetzern in der Nacht errichtete kleinere Barrikaden auf den Einsatzwegen wurden im Laufe des Morgens weggeräumt; ausgehobene Löcher und Gräben auf diesen Wegen von RWE- Mitarbeitern und Gerätschaften verfüllt. Im Bereich der alten BAB Trasse der A4 hatten Unbekannte Altreifen angezündet […]

Weiterlesen…

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ – Kinderklinik am St. Marien-Hospital Düren erhält erneut Gütesiegel

Die Kinderklinik am St. Marien-Hospital Düren erhält erneut das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“. „Dieses Gütesiegel hilft Eltern und Betreuungspersonen, damit sie eine qualitativ gute Kinderklinik in ihrer Nähe finden“, erläutert Dr. med. Ulrich Pohlmann, Chefarzt der Birkesdorfer Kinderklinik. Um das Gütesiegel zu erhalten, werden Kinderkliniken oder pädiatrische Abteilungen nach bestimmten Anforderungen streng überprüft. Die Teilnahme […]

Weiterlesen…

Polizeieinsatz im Hambacher Forst – blockierte Einsatzwege sind wieder frei

Die Polizei entfernt seit dem frühen Morgen (23.06.2020) sämtliche Barrikaden und Bodenstrukturen auf den Haupteinsatzwegen im Hambacher Forst. Insbesondere wurden drei größere Holzkonstruktionen (zwei Tripods und ein Quadropod) abgerissen, die ein Befahren der Wege unmöglich machten. Auf einzelnen Einsatzwegen verstreute „Krähenfüße“ sowie ausgelegte Nagelbretter sowie mit Totholz und Unrat errichtete Barrikaden wurden entfernt. An einem […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen