Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fremder Mann im Keller entpuppt sich als Einbrecher

Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses traf am Freitagabend im Keller auf einen unbekannten Mann, der angeblich auf jemanden wartete. Kurze Zeit später wurde klar: Bei dem Fremden hat es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Einbrecher gehandelt. Kurz nach 21:30 Uhr ging die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße in den Waschkeller. Dort stand plötzlich eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Missglückter Einbruch in Tankstelle

Unbekannten Tätern misslang in der Nacht zu Sonntag der Einbruch in den Verkaufsraum einer Tankstelle. Sie flüchteten unerkannt. Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:35 Uhr wurde ein Anwohner auf der Birkesdorfer Straße von einem lauten Knall geweckt. Von seinem Fenster aus sah er auf ein Tankstellengelände, konnte dort aber keine Personen oder weitere Geräusche ausmachen. Trotzdem […]

Weiterlesen…

Tageseinbruch in Kreuzau

Ein Reihenhaus wurde am Sonntag zum Ziel für unbekannte Einbrecher. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nicht nur nach den Tätern, sondern auch nach Zeugen. Gegen 10:20 Uhr verließ die Bewohnerin eines Hauses in der Kreuzauer Mittelstraße ihr Heim. Sie zog die Haustür hinter sich zu, war sich aber im Verlaufe des Tages […]

Weiterlesen…

Raub auf Imbissbude

Am Sonntagabend griffen zwei Täter den Betreiber eines Imbisses an und forderten die Herausgabe von Bargeld. Sie bedrohten den Mann mit mehreren Waffen, mussten letztlich jedoch ohne Beute fliehen. Kurz nach 22:00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Überfall auf einen Imbiss an der Hengebachstraße in Heimbach. Am Tatort trafen die eingesetzten Beamten auf […]

Weiterlesen…

18-jähriger Motorradfahrer verunglückt – schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am späten Samstagabend (13. Juni) hat sich ein mutmaßlich alkoholisierter Motorradfahrer (18) in Köln-Junkersdorf schwer verletzt. Rettungskräfte fuhren den jungen Mann in ein Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen soll der Kradfahrer gegen 23.50 Uhr auf der Emmy-Noether-Straße in Fahrtrichtung Dürener Straße unterwegs gewesen sein. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Nur gute Nachrichten im Kreis Düren

Linnich ist jetzt auch „Corona-Frei“. In Langerwehe ist die Zahl der Erkrankten um einen Fall zurück gegangen. Damit ist unsere Karte am heutigen Freitag wider grüner geworden. Aus der Pressemeldung des Kreises Düren Coronavirus: Noch 10 Menschen im Kreis Düren infiziert Kreis Düren. Derzeit sind im Kreis Düren noch 10 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. […]

Weiterlesen…

Diebstahl aus einer Wohnung – Polizei erkennt den Täter wieder

Am Dienstagmittag wurde ein älterer Herr in seiner Wohnung im Seniorenstift von einem unbekannten Täter bestohlen. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat derselbe Täter bereits am 28.05. einen Diebstahl in der Valencienner Straße begangen. Gegen 13:30 Uhr kochte der 90-Jährige Bewohner eines Seniorenheimes in der Rütger-von-Scheven-Straße gerade sein Mittagessen. Damit mehr Frischluft in die Wohnung kommen konnte, […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

WVER: Erhöhtes Müll-Aufkommen am Ufer des Rursees

Ein erhöhtes Aufkommen von Müll und Abfällen aller Art verzeichnet der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) insbesondere an den Wegen entlang der Rurstalsperre in Schwammenauel. Die Zunahme der illegalen Ablagerungen erklärt der WVER damit, dass zunehmend mehr Menschen aus dem Umland die Eifelseen für Naherholungszwecke (wieder-)entdecken, zumal die Reisemöglichkeiten ins Ausland zurzeit noch eingeschränkt sind. Entsorgter Unrat […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen