Fahrradfahrer wurden in den vergangenen Wochen massiv im Wald zwischen Leversbach und Üdingen gefährdet. Unbekannte hatten dort Nagelbretter ausgelegt. Der letzte Vorfall dieser Art ereignete sich am Sonntag. Ein 47-jähriger Fahrradfahrer aus Düren war mit einem weiteren Radfahrer auf besagtem Waldweg unterwegs. Nach Angaben der Radler wird dieser Weg ausschließlich durch Mountainbiker genutzt. Beide fuhren […]
Themen

Fahndung mit Bildern aus einem Geldautomaten – Wer kennt diese Person?
Als er mit einer gestohlenen EC-Karte Geld an einem Automaten abheben wollte, wurde ein junger Mann von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Die Polizei bittet um Hinweise auf seine Identität. Dem Einsatz der EC-Karte ging eine dreiste Tat voraus: eine unbekannte Frau klingelte am 01.02.2020 an der Wohnungstür eines älteren Paares in Düren. Sie wusste, dass sich […]
Von Ringbüchern mit Skyline und einem Rathaus zum Mitnehmen
So wurden für die nicht unerhebliche Zahl von Schulaustauschmaßnahmen der Dürener Schulen eigens 1.000 spezielle Ringbücher als Geschenksets angeschafft. Die Bücher entstanden aus nachhaltiger Produktion, sind optisch mit einer erhaben aufgedruckten Skyline von Düren aufgewertet und werden ergänzt durch einen formschönen Bleistift. Das neue Düren-Ringbuch eigenet sich als Notizblock genauso gut wie als Malgrundlage und […]
Diebe im Willy-Brandt-Park – Polizei Düren sucht Zeugen
Düren (ots) – Schwere Beute wollten am vergangenen Donnerstag bislang unbekannte Täter im Willy-Brandt-Park machen. Doch ihr Vorhaben scheiterte augenscheinlich am Gewicht des Diebesgutes. An einer wertvollen Bronzestatur hatten sich die Täter zu schaffen gemacht. Sie kippten die eigentlich auf einem Sockel nahe der Rur stehende Figur auf einen Pkw-Anhänger und versuchten, sie mit Spanngurten […]
Corona-Update: Keine neuen Corona-Fälle seit 4 Tagen im Kreis Düren
Das sind gute Nachrichten: Es gibt seit Samstag morgen keine neuen Corona-Fälle. Im Kreis Düren sinkt damit aus die Zahle der neuen Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner. In NRW und im Bund sind die Zahlen kontant. Vier Orte sind komplett „gesund“. Es gibt keine neuen Todesopfer. Aus der Pressemeldung des Kreises Düren: Kreis Düren. Im Kreis […]
Museumstag: Kulturhäuser laden zu virtuellen Rundgängen ein
Seit einigen Tagen dürfen die Museen in NRW unter Einhaltung von Corona-Sicherheitsmaßnahmen wieder für Publikum geöffnet werden. Am kommenden Sonntag, 17. Mai, beteiligen sich neun Kulturhäuser aus dem Kreis Düren am 42. Internationalen Museumstag. Allerdings trägt dieser Tag in diesem Jahr den Zusatz „digital“. Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden entlang der […]
43. Internationaler Museumstag 2020 – Museen für Vielfalt und Inklusion
Angepasstes Programm am Mai 2020, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation sowie den Empfehlungen des Bundes und des Landes NRW vom 30. April 2020 wird das Deutsche Glasmalerei-Museum das Programm zum Internationalen Museumstag anpassen. Die Aktionen sind teilnehmerbeschränkt, damit der Sicherheitsabstand gewährleistet ist. Weitere Informationen für Besucher erhalten Sie auf unserer Webseite […]
Überzeugende Betrüger
Opfer von Telefonbetrügern wurde am Montag ein älterer Mann aus Düren. Von der Masche mit den falschen Gewinnversprechen hatte er noch nichts gehört. Vormittags klingelte sein Telefon. Eine freundliche Stimme stellte einen hohen Geldbetrag in Aussicht, den der Mann bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um die Übergabe durch einen Notar und einen Sicherheitsdienst am Abend […]
Eine leichtverletzte Person nach Autounfall
Als ein Pkw am Montagnachmittag von einem Tankstellengelände auf die Straße einfuhr, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren Fahrzeug. Eine Frau wurde dabei verletzt. Kurz nach 16:00 Uhr befand sich ein 19 Jahre alter Mann aus Eschweiler mit seinem Pkw auf dem Gelände einer Tankstelle an der Kreuzauer Straße. Als er diese verließ […]
Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in der Akazienstraße in Merzenich war am Montag Ziel von Einbrechern. Zwischen 12:45 Uhr und 16:45 Uhr nutzten der oder die Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner, um sich zunächst Zutritt zum Garten des Hauses zu verschaffen. Die Terrassentür wurde aufgehebelt und die Räumlichkeiten so betreten. Mehrere Räume wurden nach verwertbarem Diebesgut durchwühlt. Eine […]