In der Nacht zu Mittwoch, gegen 02:30 Uhr schreckte eine Anwohnerin der Kölnstraße aufgrund eines lauten Knalls aus dem Schlaf. Beim Blick aus ihrem Schlafzimmerfenster stellte sie fest, dass sich an dem gegenüber liegenden Kiosk eine unbekannte Person befand. Der Mann versuchte augenscheinlich, die Glasfront des Kioskes einzuschlagen. Ihr ebenfalls aus dem Schlaf geschreckter Lebensgefährte […]
Themen
Hauptzollamt Aachen und Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg Coronavirus-Pandemie – Einschränkungen für den Publikumsverkehr
Aufgrund des üblicherweise hohen Besucheraufkommens sind Zolldienststellen aktuell auch potenzielle Ansteckungsorte in Bezug auf das Coronavirus. Um die persönlichen Kontakte mit Beteiligten zu reduzieren, sind das Hauptzollamt Aachen und die Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg seit dem 18. März 2020 nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es wird eindringlich darum gebeten, von spontanen Besuchen […]
Online-Anträge auf Wohngeld
Düren. Auch während der vorübergehenden Schließung der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr, gibt es die Möglichkeit, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Darauf weist jetzt die Stadt Düren hin. […]
/DN Zeugensuche nach Unfallflucht: Ford-Transit-Fahrer nach Überschlag schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag (24. März) hat ein Transporter-Fahrer (63) bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4 zwischen Langerwehe und Düren nach einem Überschlag schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei Köln sucht Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum flüchtigen Unfallverursacher machen können. Zeugenaussagen zufolge war es gegen 16.45 Uhr zu einer folgenschweren Kettenreaktion gekommen: Ein […]

Schutzausrüstung fehlt: Ärztinnen und Ärzte schlagen Alarm!
Sie sehen die ärztliche Versorgung der Dürener Bevölkerung gefährdet. Der von der Politik versprochene Nachschub an Schutzausrüstung (Masken, Schutzkleidung, Handschuhe, Desinfektionsmittel etc.) kommt bei den Ärzten und dem medizinischen Personal in Düren nicht an. Apotheken wurde die Produktion von Desinfektionsmittel gestattet, aber was nützt es, wenn diese nicht über die erforderlichen Zutaten verfügen. Viele Ärztinnen […]
152 Corona-Infizierte und Informationen zur Kinderbetreuung
Laut den neusten Informationen, die der Kreis Düren heute gemeldet hat, gibt es derzeit 152 Corona-Infizierte im Kreisgebiet. 15 von ihnen werden stationär behandelt und ein Fall gilt dabei als kritisch. Die Zahl der Infizierten steigt damit langsamer. Kinderbetreuung Um die Kinderbetreuung sicherzustellen, hat der Kreis Düren heute die folgenden neuen Informationen bekannt gegeben: Für […]
Interview mit Ulf Minartz über Geschäfte in der Corona-Krise
Durch die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus bekommen gerade immer mehr Geschäfte auch in Düren Probleme, die ihre Existenz bedrohen. Ulf Minartz sieht die Schwierigkeiten nicht nur beim eigenen Modegeschäft. Er ist auch als Vorsitzender IG City gerade sehr mit dem Thema beschäftigt. Wir haben mit ihm über die aktuellen Probleme gesprochen. Sie mussten lange […]
Land erlässt Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbotes
Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen jetzt einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Damit sollen Infektionen vermieden und die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. […]
Die Kurve flacht ab: „nur“ 150 Corona-Infizierte
Es gibt Grund zur Hoffnung. Soeben teilte der Kreis Düren mit, dass es aktuell 150 Menschen gibt, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Das sind 8 mehr als gestern, aber der Zuwachs ist geringer, als in der vergangenen Woche. Gleichzeitig sind inzwischen 12 ehemals positiv getestete Personen wieder völlig gesund. Leider hat sich die […]
„Corona“ am Wochenende: Streit im Supermarkt und eine aufgelöste Geburtstagsparty
Über das Wochenende hinweg kam es zu zwei Einsätzen, die einen Bezug zur aktuellen Corona-Lage haben. Die Polizei bittet die Bürger und Bürgerinnen, sich an die aktuell geltenden Regeln zu halten und sich solidarisch zu verhalten. Am Freitag kam es in einem Dürener Supermarkt zu Handgreiflichkeiten. Ein Kunde hielt sich nicht an die Abstandsmarker, welche […]