Düren. Der Wahlkreis „Düren“ ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages 2020. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 16. März bis zum 18. März 2017 in Düren zu Gast auf dem Wirteltorplatz/Josef-Schregel-Straße. […]
Themen
Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 12. Kalenderwoche
Düren. Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 12. Kalenderwoche 2020 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. […]
Lesung zum Equal Pay Day im KOMM abgesagt
Düren. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren sagt die geplante Veranstaltung zum Equal Pay Day mit der Autorin Martina Maler am Dienstag, dem 17.03.2020, um 19:30 Uhr im KOMM als Vorsichtsmaßnahme im Rahmen der Prävention gegen die Ausbreitung des Coronavirus ab. […]

Kaiserplatz wird erneut gesperrt – Busverkehr verlegt
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird zur Beendigung des ersten Bauabschnitts der Kaiserplatz noch einmal vorübergehend gesperrt und der Busverkehr verlegt. Die Verkehrssperrung einschließlich des Busverkehrs erfolgt ab Montag, dem 16.03.2020, und dauert voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020). Die Arbeiten zur Neugestaltung des Platzes sind auch dank des […]
SWD powervolleys Düren: Saisonende wegen des Coronavirus
Die Volleyball Bundesliga hat entschieden, dass die Saison bei den Frauen und den Männern sofort beendet wird. Das ist eine Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirius. Das bedeutet, dass weder die verbleibenden Spiele der Normalrunde ausgetragen werden, noch danach die Playoffs. Was das für die Rangfolge und die Teilnahme an europäischen Wettbewerben bedeutet, wollen die Verantwortlichen […]
6 weitere Corona-Fälle im Kreis Düren
Der Kreis Düren teilt soeben mit, dass es sechs weitere Fälle im Kreis Düren gibt. Betroffen sind vier Frauen und zwei Männer im alter von 41 bis 71 Jahren. Fünf der der sechs Personen hatten sich bereits zu Hause aufgehalten, nachdem bei einer Verwandten die nicht aus NRW stammt das Virus festgestellt worden war. Die […]
Stadtführung Grüngürtel
Düren. Am Samstag, dem 14. März 2020, lädt Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar alle Interessenten erneut zu einem geführten Spaziergang durch das nach dem Ersten Weltkrieg entstandene Stadtviertel „Grüngürtel“ ein. Es lohnt sich die bewegte Historie dieses Kleinods der Architektur näher kennenzulernen. Die Stadtführerin leitet die Teilnehmer am kommenden Samstag vom Grüngürtel bis zum Steingürtel, dann wieder […]
Ostermarkt im Haus der Stadt abgesagt
Düren. Nach der Absage der städtischen Veranstaltungen infolge der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 und nach erfolgter Risikoüberprüfung fällt der für Samstag, den 14. März, und Sonntag, den 15. März, vorgesehene Ostermarkt im Haus der Stadt aus. […]
Nachdenkliche Worte zum Internationalen Frauentag und viel Beifall und Gelächter beim Frauenkabarett im KOMM
Düren. Zu Beginn des Kabarettabends mit dem Frauen-Duo „Glanz und Gloooria“, zu dem das Frauenbüro der Stadt Düren mit dem Dürener Frauenforum im Vorfeld des Internationalen Frauentages ins KOMM eingeladen hatte, sprach Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, nachdenklich stimmende Worte. Sie rief zur Solidarität mit den Flüchtlingsfrauen auf, appellierte an die zahlreichen Zuhörerinnen […]
Jimmy Robert und das Material Papier: Gefaltet, gefächert, beschrieben
Düren. Als „ungewöhnlich und vielfältig“ bezeichnete Bürgermeister Paul Larue in seiner Begrüßung zur Ausstellung „Plié“ die in der Reihe „Apropos Papier“ im Leopold-Hoesch-Museum bis zum 31. Mai ausgestellten Werke von Jimmy Robert. Papier ist eines der bevorzugten Materialien des Künstlers, es fasziniert und inspiriert ihn. Da er seine Kunstwerke mit Bezug auf die Räume des […]