Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. zog eine positive Bilanz über die Arbeit des Geschichtsvereins in den Jahren 2018 und 2019. Im kommenden Jahr ist u.a. eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald geplant. Bei der Mitgliederversammlung, die am Freitag, 15. November 2019 im KOMM stattfand, wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Zuvor hatten Dominik […]
Themen

Preisverleihung an die Garten-AG – innogy und Gemeinde Langerwehe zeichnen Arbeitsgemeinschaft der Europaschule mit Klimaschutzpreis aus
Die Garten-AG der Europaschule Langerwehe ist Preisträger des „innogy Indeland Klimaschutzpreises 2019“. Der mit 300 Euro dotierte, zweite Preis der börsennotierten, ursprünglich von RWE 2016 gegründeten Tochtergesellschaft der E.ON und der Gemeinde Langerwehe ging an das etwa 20köpfige Schülerteam aus der Sekundarstufe I (Jahrgänge 5-10) und der Oberstufe rund um die Lehrer Anna Mia Maßmann, […]
Wenn der „Hausmeister“ abwesend ist – Vortragsabend über das Thema „Pubertät“ an der Europaschule Langerwehe
Zu einem Vortragsabend aus der Reihe „Schule im Dialog“ hatte am Dienstagabend die Europaschule Langerwehe Lehrer und Eltern ins Forum der Schule eingeladen, um über ein Thema zu informieren, das die Beziehungen zwischen Schülern und ihren Eltern sowie Schülern und Lehrern zuweilen nicht ganz einfach erscheinen lässt: die Pubertät. Der Referent, Studiendirektor Peter Köster, seines […]
Erneut bewerfen Vermummte das RWE- Camp (L 276) am Hambacher Forst mit Steinen
Gestern Abend (24.11.2019) kurz vor 23 Uhr kam es zu einem weiteren Zwischenfall an der ehemaligen L 276; RWE- Mitarbeiter meldeten der Polizei einen erneuten Angriff auf das dortige RWE- Camp. Mit faustgroßen Steinen hatten zwei Vermummte das Camp beworfen, jedoch ohne Schaden anzurichten. Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes die Beiden stellen wollten, flohen sie zurück […]
VHS-Chronik dokumentiert ein wichtiges Stück Stadtgeschichte
Düren. Das ganze Jahr über feiert die Volkshochschule in Düren ihr 100jähriges Jubiläum mit ganz unterschiedlichen Aktionen und Angeboten für die Nutzerinnen und Nutzer. Ein nachhaltiges Ergebnis des Jubiläumsjahrs liegt jetzt in hochwertiger Aufmachung vor und ist zum Beispiel im iPUNKT, Markt 6, gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erhältlich. Die Chronik „ Einhundert Jahre […]
Weihnachtsmarkt im Leopold-Hoesch-Museum
Düren. Originelle Weihnachtskarten, kleine Kunstwerke „Schnittstellen“, strapazierfähige Taschen und Rucksäcke aus Papier – im Fokus des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Leopold-Hoesch-Museum steht das Thema Papier. Aber es gibt auch dekorative kleine Weihnachtsbäumchen aus Glas, „bestrickende“ Marmeladen, behütende Mützen, wärmende Schals und Stulpen sowie ganz besonderen Schmuck, dazu Weihnachtsdekoration, zum Beispiel handgefertigte Froebelsterne. Wer ganz besondere Geschenke […]
Noch Karten für vorweihnachtliche Feier für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt
Düren. Ein musikalischer Nachmittag für Seniorinnen und Senioren zur Einstimmung in die vorweihnachtliche Zeit, veranstaltet von Düren Kultur und dem Seniorenrat der Stadt Düren, ist beliebte Tradition. Am Mittwoch, 4. Dez. 2019, um 15 Uhr, im Haus der Stadt ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ werden in gemütlichem […]
17-Jähriger leistet Widerstand und beschimpft Polizisten
In der Nacht von Freitag (22.11.2019) auf Samstag (23.11.2019) wollten Polizisten einen Streit am Hauptbahnhof schlichten. Ein aufgebrachter junger Mann zeigte sich aggressiv, beschimpfte die Polizisten und musste letztlich in Gewahrsam genommen werden. Gegen 00:15 Uhr erregte lautstarkes Geschrei zwischen Jugendlichen die Aufmerksamkeit von Polizeibeamten, die am Hauptbahnhof unterwegs waren. Am Südeingang gab es Streitigkeiten […]
Raub der Tageseinnahmen
Opfer eines Räubers wurde am Freitag (22.11.2019) der Mitarbeiter eines Geschäftes in der Jülicher Innenstadt. Der junge Mann blieb unverletzt. Gegen 10:30 Uhr machte sich der spätere Geschädigte auf den Weg von der Kurfürstenstraße zu einem Geldinstitut in der Bahnhofstraße. Kurz nachdem er losgegangen war, traf er auf einen Mann, der ihn ansprach und um […]
Betrugsversuch endet mit Raub von Bargeld
Am Freitag vergangener Woche (22.11.2019) wurde ein Senior aus Titz-Jackerath Opfer eines Raubes. Vorangegangen war zuvor die Anbahnung eines Jackenverkaufs. Gegen 12:15 Uhr war der Mann in der Jülicher Straße in Jackerath aus seinem Auto ausgestiegen, als ein unbekannter Mann ihn ansprach. Der Fremde nutzte dabei den Vornamen des Angesprochenen und stellte sich als alter […]