Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Wir leben in der Stadt Düren mittendrin in Europa“

Europa war das Stichwort in den Ansprachen von Bürgermeister Paul Larue bei den drei traditionellen Neujahrsempfängen der Stadt Düren in der zweiten Januarwoche. Den Auftakt machte der Empfang für die Vereine auf Schloss Burgau, gefolgt vom Empfang für die Repräsentanten von Dürener Industrie- und Handwerksbetrieben, Dienstleistungsunternehmen, Einzelhandel, Behörden, Verbänden und Kulturschaffenden im Rathausfoyer. Den Abschluss […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Aus Unachtsamkeit drei Fahrzeuge ineinander geschoben

Mit zwei Leichtverletzten und einem Sachschaden von circa 11000 Euro wurde am frühen Donnerstagabend eine Unfallaufnahme auf der Tivolistraße abgeschlossen. Gegen 17:50 Uhr musste ein 53-jähriger Dürener mit seinem Pkw am geschlossenen Bahnübergang kurz hinter der Rurbrücke halten. Zwei Fahrzeugführer hinter ihm taten es ihm gleich. Eine 31-jährige Autofahrerin aus Düren jedoch registrierte die Verkehrssituation […]

Weiterlesen…

Rollerfahrer beim Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Roller wurde am Donnerstagnachmittag eine Person schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus Würselen befuhr gegen 17:15 Uhr mit seinem Pkw die Industriestraße aus Richtung Jülicher Straße kommend in Fahrtrichtung L 136 und beabsichtigte an der Einmündung L 136/Industriestraße nach links in Richtung Schleiden abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben!“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren auch im neuen Jahr daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn […]

Weiterlesen…

Teilfreigabe der K35n – Vollsperrung Peterstraße

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, ist ein Teilabschnitt der neuen K35n, der sogenannten Ortsumgehung Merken, zwischen dem Kreisverkehr Roermonder Straße/Paulstraße und der Rurbrücke Merkener Steg für den Verkehr freigegeben. Mit Rücksicht auf die Tragfähigkeit der bestehenden Rurbrücke ist die Nutzung jedoch nur für Fahrzeuge bis 12t zulässiges Gesamtgewicht […]

Weiterlesen…

Ausstellung mit Motiven aus 20 Jahren „Düren…so gesehen“

Düren. Seit zwei Jahrzehnten spürt die Fotografin und Fotografie-Designerin Claudia Latotzki in Düren und Umgebung die schönsten Motive auf und macht daraus alljährlich einen immer wieder erfrischend und überraschend vielseitigen Kalender „Düren…so gesehen“. Die Motive aus den 20 Jahren, die ihr am besten gefallen haben, hat sie nun zu einer Ausstellung vereint, die am 16. […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltung Selbsthilfe bei Demenz in Düren

Die Zahl der Demenzkranken nimmt zu. Die Erkrankung Demenz stellt dabei für die Betroffenen, wie auch deren Angehörige eine Herausforderung dar. Informationen über die Erkrankung und Tipps zum Umgang mit ihr können das Leben erleichtern. Um über Selbsthilfe bei Demenz zu informieren und zeitgleich auf den offenen Gesprächskreis Angehöriger demenziell erkrankter Menschen in Düren-Birkesdorf aufmerksam […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen