Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren erhält über 5 Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2018

Köln./Düren. Eine gute Nachricht für die Stadt Düren: Aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen 2018 erhält die Kommune rund 5,2 Mio. Euro an Fördergelder für zwei Projekte. Die beiden entsprechenden Förderbescheide überreichte jetzt die Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Köln, Gisela Walsken, an die städtische Rechtsdezernentin Christine Käuffer. Für die Umsetzung der geplanten Sanierungsmaßnahme in Nord-Düren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Polizeieinsatz im Hambacher Forst – RWE entfernt Barrikaden und waldfremde Gegenstände am Boden – Polizei schützt Arbeiter

Heute Morgen (12.12.2018) befindet sich die Polizei im Einsatz im Hambacher Forst, um die Mitarbeiter/- innen der RWE Power AG bei ihren Arbeiten zu schützen. Als Eigentümerin des Waldes ist RWE verpflichtet, erneut von Unbekannten errichtete Barrikaden und Hindernisse auf den Wegen sowie Gegenstände, die nicht in den Wald gehören, zu entfernen. Zugleich dient der […]

Weiterlesen…

Kollergang als Wahrzeichen für Papierstadt

Düren. Es gibt einen neuen Hingucker bei der Einfahrt in die Stadt an der Monschauer Straße kurz vor der Kreuzung Rölsdorf/Düren/Lendersdorf. Hinter dem Stein mit der Aufschrift „Papierstadt Düren“ wurde im „Jahr des Papiers 2018“ ein alter Kollergang aufgestellt, ein Denkmal aus den früheren Tagen der Papierherstellung. Holger Autenrieb, Inhaber und Geschäftsführer der Papierfabrik Niederauer […]

Weiterlesen…

Forderung nach gesetzlicher Pflicht von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Düren. Das Frauenbüro, das Jugendamt und der Jugendhilfeausschuss der Stadt Düren unterstützen eine Petition von Terre des femmes. Darin wird gefordert, bundesweit einheitliche Vorsorgeuntersuchungen zur gesetzlichen Pflicht zu erheben. Christina van Essen, Leiterin des Frauenbüros, ist von der Wichtigkeit der Forderung so überzeugt, dass sie zu den Erstunterzeichnerinnen der Petition gehört und dazu aufruft, die […]

Weiterlesen…

Schmidt-Rottluff-Ölgemälde an Erben zurückgegeben und zurückgekauft

Düren. Das Gemälde „Ostsee (Schiffe am Strand)“ (Öl auf Leinwand, 103 x 125 cm) von Karl Schmidt-Rottluff wurde jetzt vom Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum der Stadt Düren an die Erben von Hugo und Toni Benario, geb. Vogelsdorff, zurückgegeben. Nach umfangreichen historischen Forschungen und mehrjährigen Recherchen einigte man sich auf die Rückgabe des Ölgemäldes. Da das Gemälde […]

Weiterlesen…

SUV-Fahrer verwechselt Gas- mit Bremspedal – 35100 Euro Sachschaden

Gestern Nachmittag trat ein 76-Jähriger beim Einparken versehentlich aufs Gaspedal, statt auf die Bremse. Er durchbrach einen Bauzaun, beschädigte zwei Pkw und kam erst in einer Mauer zum Stehen. Die Beifahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein Gaffer bekam eine Strafanzeige, weil er Fotos von der verletzten Frau machte. Gegen 14:51 Uhr wollte der 76-jährige SUV-Fahrer […]

Weiterlesen…

Gegen geparktes Auto gefahren

Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Autofahrer, zwei beschädigten Autos, einem zerbeulten Briefkasten sowie einer beschädigten Holzvertäfelung kam es Montagmorgen auf der Welldorfer Straße in Güsten. Gegen 07:30 Uhr befuhr ein 69-jähriger Jülicher mit seinem Transporter die Welldorfer Straße aus Richtung Jülich kommend in Fahrtrichtung Titz. Die Fahrbahn war durch ein rechtsseitig geparktes Fahrzeug […]

Weiterlesen…

Ein kleines Dankschön für erfolgreiche Nachwuchskicker

Düren. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Paul Larue die erfolgreichen Nachwuchsfußballer der U11 Mannschaft des 1. FC Düren gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern. Sie hatten als Teilnehmer am Dana-Cup in Dänemark, dem drittgrößten Jugendturnier der Welt, in ihrer Altersklasse einen beachtlichen dritten Platz belegt. Seit über dreißig Jahre lang nehmen Jugendfußballer des FC […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen