Am Mittwochabend (24.07.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Schützenstraße, bei dem eine 21-jährige Kradfahrerin aus Düren leichte Verletzungen erlitt. Gegen 18:05 Uhr befuhr ein 29-Jähriger aus Düren mit seinem Pkw die Schützenstraße in Richtung Bismarckstraße und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz zur angrenzenden Schlegelpassage abzubiegen. Hierbei übersah er nach eigenen Angaben die […]
Themen
Einbruch in Nagelstudio
Derzeit noch Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch (24.07.2024) in ein Nagelstudio in der Dürener Wirtelstraße ein. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit zwischen 03:06 Uhr und 06:26 Uhr drangen die Täter durch eine Tür in das Innere des Geschäfts. Hier durchsuchten sie mehrere Schränke und entwendeten unter anderem einen niedrigen, dreistelligen Eurobetrag. […]
Raub in Parkhaus -Zeugen gesucht
Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein 55-jähriger Mann in einem Parkhaus in der Fritz-Erler-Straße ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Der Geschädigte, derzeit ohne festen Wohnsitz, hielt sich in der Nacht zum Donnerstag (25.07.2024) in dem Parkhaus auf. Gegen 01:45 Uhr wurde er dort von zwei unbekannten Männern angesprochen, ob er Tabak und zwei Euro für sie […]

Annakirmes 2024: „Liberty Wheel“ statt „Jupiter“
Am heutigen Mittag erreichte Annakirmes-Platzmeister Achim Greiff die Nachricht, dass das für die diesjährige Annakirmes vorgesehene Riesenrad „Jupiter“ absagen muss. Der Grund hierfür ist ein technischer Defekt, der während des Abbaus auf dem Kirmesplatz in Ravensburg aufgetreten ist und bis zur Annakirmes nicht mehr rechtzeitig repariert werden kann. Als Ersatz für den „Jupiter“ wird nun […]
Vor der Annakirmes 2024: Bewegung bei den Fahrgeschäften, Bambinis beim Kirschkernweitspucken
Die Kneipe Brauweilers Max war früher mal ein beliebter Treffpunkt in der Dürener Innenstadt. Vor einigen Jahren wurde sie auf der Annakirmes wiederbelebt. Heute empfing Wirt Lutz Felten dort die Pressevertreter. Platzmeister Achim Greiff, Schausteller-Chef Hans-Bert Cremer und der städtische Pressesprecher Helmut Göddertz gaben einige Einblicke in die im Aufbau befindlichen Attraktionen und letzte Informationen […]
Nach Unfall im Acker gelandet
Mit glücklicherweise nur leichten Verletzungen endete am Dienstagmorgen (23.07.2024) ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der L14 zwischen Merzenhausen und der Anschlussstelle Jülich-West. Gegen 07:27 Uhr befuhr ein 21-Jähriger aus Linnich mit seinem Pkw die L14 in Richtung AS Jülich-West. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Pkw eines […]
Versuchter Handtaschenraub in Düren: Zwei Tatverdächtige festgenommen
Am Dienstagabend kam es auf der Valencienner Straße in Düren zu einem versuchten Handtaschenraub. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten zwei Tatverdächtige wenig später festgenommen werden. Um 20:31 Uhr war eine 42-jährige Frau aus Würselen auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug. Kurz bevor sie dieses erreichte, griff eine Person von hinten an ihre Tasche […]
Handtaschenraub an Seniorin
Am Dienstagmorgen (23.07.2024) wurde einer 85-jährigen Frau in der Hauptstraße die Handtasche geraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Die Seniorin aus Kreuzau saß gegen 10:05 auf einer Bank in der Hauptstraße. Um 10:05 Uhr wurde sie von zwei männlichen Jugendlichen angesprochen, die vorgaben, aufgrund einer blutenden Nase ein Taschentuch zu benötigen. Nachdem die Dame erklärte, dass […]
Fensterscheibe eingeschlagen: Alarmauslösung
Bislang unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Dienstag (23.07.2024) auf Mittwoch (24.07.2024) in der Dr.-Christian-Seybold-Straße die Scheibe eines Ladenlokals ein. Ein 56-Jähriger Mitarbeiter des zuständigen Sicherheitsunternehmens erhielt um 02:40 Uhr die Information über eine Alarmauslösung in dem Geschäft in der Dr.-Christian-Seybold-Straße. Bei Eintreffen an der Örtlichkeit stellte er fest, dass eine Schaufensterscheibe beschädigt war. […]
„Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht“ – Sozialamt der Stadt Düren engagiert sich im Rahmen des Hitzeschutzprogramms für Obdachlose
Bei den derzeitigen sommerlichen, zum Teil hohen Temperaturen, ist es geboten, jene Menschen zu unterstützen, welche keinen stetigen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Betroffen hiervon sind meist Personen, deren Lebensmittelpunkt sich auf der Straße befindet und die sich nicht ausreichend vor prognostizierter hoher Sommerhitze selber schützen können. Im Rahmen des städtischen Hitzeschutzprogrammes für Obdachlose verteilen […]