In Birkesdorf trat gestern Morgen (23.01.2024) ein Wohnungseinbrecher die Flucht an, nachdem er die Bewohnerin antraf. Die Polizei sucht nach Zeugen. So möchte wirklich niemand geweckt werden: Als die Bewohnerin eines Hauses in Birkesdorf gegen 10:00 Uhr in ihrem Bett am Schlafen war, wurde sie plötzlich vom Licht einer Taschenlampe geweckt. Ein fremder Mann stand […]
Themen

Veranstaltungstipps 24.–30. Januar: Vom Kinderkarneval bis zum historischen Theaterstück
Die Veranstaltungen der nächsten siebten Tage im Kreis Düren sind vor allem von zwei Themen geprägt: Karneval und Geschichte. Außerdem gibt es ein Schlosskonzert und ein Gespräch mit einer Dürener Schauspielerin. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 24.–30. Januar Konzerte „Das konzertante Akkordeon“ heißt ein Konzert am Sonntag, 28. Januar […]
Resolutionsentwurf für den Stadtrat: „Düren bleibt bunt und tolerant! Nein zu Nazis!“
Die Stadt Düren stellt sich klar gegen Versuche, die Gesellschaft zu spalten, gegen die Diskriminierung von Menschen und gegen die Verbreitung extremistischer Parolen. Um diese Position noch deutlicher sichtbar zu machen, wird Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, eine entsprechende Resolution für den […]
Weiberfastnacht in Düren: Bei „Jeck am Markt“ feiern wieder Jung und Alt zusammen
Zum Auftakt des Straßenkarnevals gab es im vergangenen Jahr eine Neuerung in Düren. Die Veranstaltung „Jeck am Markt“ löste die bisherige Jugendveranstaltung auf dem Kaiserplatz ab. Jüngere und ältere Jecken feierten erstmals gemeinsam. Die Premiere war erfolgreich und deshalb wird das Konzept in diesem Jahr fortgesetzt. Am 8. Februar wird wieder auf dem Kaiserplatz gefeiert. […]
Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren – Neuer Sachstand
Der Wasserverband Eifel-Rur hat zum 09.01.2024 damit begonnen, das Gebiet entlang der vorgesehenen Trasse für den Hauptsammler 10 (HS10) vorzubereiten. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten werden zurzeit in Düren durchgeführt. Wie der WVER nun mitteilt, finden seit Montag (22.01.2024) insbesondere Arbeiten auf Flächen im direkten südlichen Gebiet der Stadt Düren im direkten Umfeld des RurUfer-Radwegs, im […]
WVER: Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren
Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren Düren, 23.01.2024. Zwischenstand zur Pressemitteilung vom 07.12.2023. Der Wasserverband Eifel-Rur hat zum 09.01.2024 damit begonnen, das Gebiet entlang der vorgesehenen Trasse für den Hauptsammler 10 (HS10) vorzubereiten. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten werden zurzeit in Düren durchgeführt. Ab Montag, dem 22.01.2024, werden insbesondere Arbeiten auf Flächen […]
Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montagabend (22.01.2024) brach ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus auf der Goethestraße in Jülich / Koslar ein. Die Polizei sucht nach Zeugen. Zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr verschaffte sich der Täter über das Obergeschoss Zugang zum Haus. Die 67- jährige Bewohnerin fand nach ihrer Rückkehr sämtliche Räume verwüstetes vor. Zum jetzigen Stand […]
KG Fidele Jonge Nörvenich feiert Damensitzung
Wunderschön kostümierte Frauen waren zum Feiern bereit und empfingen in der Neffeltalhalle die Rotröcke der KG Fidele Jonge Nörvenich, geführt vom 2. Vorsitzenden Robert Winterich, den weiblichen Elferrat sowie Sitzungspräsidentin Julia Roß und natürlich das Prinzenpaar Susanne I. und Hans Josef I. (Kämmerling) mit Adjutantin/Adjutant. Der Einzug wurde begleitet von der ebenfalls in rot-weiß prunkvollen […]
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Stadt- und Kreisarchiv am 30. Januar 2024
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Stadt- und Kreisarchiv am Dienstag, dem 30. Januar 2024, nur von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Ab Mittwoch, dem 31. Januar 2024, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Das Stadt- und Kreisarchiv ist immer dienstags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 […]
Spielgruppe für Kinder aus Düren-Ost ohne Kita-Platz
Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein neues Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Wibbelstetz“ auf der Antwerpener Straße eine Spielgruppe an. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren, die keinen Kita-Platz haben […]