Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

An die Stifte fertig los – Die Polizei Düren lädt alle Kinder dazu ein, am Weihnachts-Malwettbewerb teilzunehmen.

Pünktlich zum Start in die Weihnachtszeit veranstaltet die Polizei Düren einen Malwettbewerb für die Kinder aus dem Kreis Düren. Das Thema lautet „Die Polizei Düren in der Weihnachtszeit“. Kinder können in ihren Bildern zeigen, wie die Polizei die festliche Zeit verbringt – sei es bei besonderen Einsätzen oder vielleicht sogar beim Feiern von Weihnachten. Die […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 22.–28. November: Vom Steuerbetrug bis zum Feuerwerk

Kölsche und klassische Musik, Theater mit Steuerbetrug, Operetten-Feuerwerk und weihnachtliche Comedy eines Handwerkers gehören zu den Highlights im Veranstaltungsprogramm der nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 22.–28. November Konzerte Kölschen Rock und Pop bietet die Band Stadrand am Freitag, 24. November um […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Unterwegs in Nordmazedonien

Marcin Ernastowicz und die SWD powervolleys Düren treten als nächstes in Nordmazedonien an. Foto: powervolleys Der stressige November mit zehn Spielen innerhalb eines Monats geht europäisch weiter. In der ersten Runde des CEV-Cups, dem Europapokal, treffen die SWD powervolleys Düren am Donnerstagabend ab 19 Uhr in Nordmazedonien auf OK Strumica. Es gibt keine Liveübertragung. Über […]

Weiterlesen…

Düren wird orange: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in der Stadt am 25.11.2023

Mit einem Aktionstag am kommenden Samstag, 25.11.2023, ab 16 Uhr, auf dem Marktplatz in Düren, setzt die Gleichstellungsstelle der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein Zeichen zum internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.  Unter dem Titel: „Nicht (ver)schweigen! zu Gewalt gegen Frauen“ geht es um Angsträume. Zudem werden im Rahmen der „Orange the […]

Weiterlesen…

Operetten-Feuerwerk im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 25. November 2023, präsentiert das Landestheater Detmold die Operette „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard im Theater Düren im Haus der Stadt. „Das Feuerwerk“ war Burkhards erfolgreichstes Stück, besonders bekannt wurde das Chanson „O mein Papa“.  Mit der englischsprachigen Version „OH! My Pa-Pa“ gelang Eddie Fisher 1954 ein Nummer-1-Hit in den USA. Die […]

Weiterlesen…

Umbaupläne für die Aachener Straße: Radfahrstreifen statt Parkplätze

Die Aachener Straße in Düren soll umgestaltet werden. Mit entsprechenden Plänen beschäftigt sich der Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz in seiner Sitzung am Donnerstag, 23. November. Durch die Umgestaltung sollen Radfahrer besser geschützt werden. Zugleich bedeutet dies, dass viele Parkplätze an der Straße wegfallen. Die Planungen basieren auf einem Änderungsantrag, den die Fraktionen SPD, […]

Weiterlesen…

Geänderte Verkehrsführung auf der Nideggener Straße

Wegen kurzfristiger Sicherungsmaßnahmen und der anschließenden Sanierung eines stark beschädigten Kanals muss auf der Nideggener Straße, zwischen der Zülpicher Straße und dem Europaplatz, ab dem späten Dienstagabend (21.11.2023) mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Darauf weist die Stadtentwässerung Düren hin. Für die Sicherungsarbeiten am Kanal wird die Nideggener Straße, zwischen der Kreuzung Oberstraße/ Zülpicher Straße/ Friedrichstraße und […]

Weiterlesen…

Glasfaserausbau in Kreuzau: Bauarbeiten haben begonnen

Der renommierte Dürener Netzbetreiber Soco Network Solutions GmbH arbeitet seit vielen Jahren auf Hochtouren daran, die Region mit superschneller Glasfaser-Infrastruktur auszustatten. Immer mehr Ortsteile werden an das leistungsfähige Glasfasernetz des Unternehmens angeschlossen. Auch in Kreuzau-Üdingen und Merzenich-Girbelsrath haben sich zahlreiche Haushalte für einen direkten Glasfaserhausanschluss von DN-Connect, der Marke der Soco Network Solutions GmbH, entschieden. […]

Weiterlesen…

CDU will Integration von inklusiven Spielgeräten bei Spielplatzneuplanungenprüfen

„Der Einbezug von Menschen mit Behinderungen in die gesellschaftliche Teilhabe und das gesellschaftliche Leben ist eine wichtige Querschnittsaufgabe.“, betont Stefan Weschke, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadt Düren. „Das gilt erst recht auch für junge Menschen und Kindern mit Behinderungen“. „Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wollen unbeschwert spielen können. An den allermeisten Spielplätzen ist dies aber […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen