Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Abbiegevorgang brachte Traktor zum Umkippen

Am gestrigen Nachmittag (17.04.2023) kippte ein 27-jähriger Traktorfahrer und sein 25-jähriger Beifahrer beim Linksabbiegen auf die rechte Fahrzeugseite, sodass der Beifahrer in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Gegen 14:00 Uhr befuhr der 27-Jährige aus Niederzier die Schlosstraße in Hambach und beabsichtigte, nach links in die Zufahrtstraße zum Schloss abzubiegen. Dabei kippte der Traktor auf die […]

Weiterlesen…

Flucht endete mit einem Verkehrsunfall und Festnahme

Ein 31-Jähriger aus Mönchengladbach flüchtete mit seinem Audi vor einer Streifenwagenbesatzung und verunfallte. Der 31-Jährige sollte am Montagnachmittag (17.04.2023) im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Ortslage Bourheim kontrolliert werden. Dabei missachtete er jegliche Anhaltezeichen der Polizei und setzte seine Fahrt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort. Der Mönchengladbacher überholte rücksichtslos andere Verkehrsteilnehmer, beging mehrere Verkehrsverstöße […]

Weiterlesen…

Handtaschenräuber festgenommen

Ein Polizeibeamter in zivil wurde am Montagmittag (17.04.2023) Augenzeuge eines Handtaschenraubes in der Dürener Innenstadt. Der Täter konnte nach einem kurzen Fluchtversuch festgenommen werden. Gegen 11:50 Uhr riss ein 51-Jähriger aus Düren, der mit einem Fahrrad unterwegs war, einer 70-Jährigen, ebenfalls aus Düren, auf der Tivolistraße die Handtasche aus der Hand und flüchtete in Richtung […]

Weiterlesen…

Deutsch-französischer Schüleraustausch mit einer langen Tradition

In diesem Jahr feiern das Dürener Gymnasium am Wirteltor (GaW) und die französische Partnerschule Lycée Maurice Genevoix in Paris-Montrouge 40 Jahre gemeinsamen Schulaustausch.  Auch wenn sich die Kontakte in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Gründen etwas reduziert haben, so ist die Bindung zwischen den beiden Schulen nie verloren gegangen. Jetzt besuchte wieder eine Austauschgruppe aus […]

Weiterlesen…

Felsenabgang: RurUfer-Radweg zwischen Eschauel und Schwammenauel gesperrt

Der RurUrfer-Radweg ist seit Freitag, 14. April, auf dem Teilstück zwischen Eschauel und Schwammenauel in Nideggen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Steine hatten sich von der Felsenwand am Fahrbahnrand gelöst und sind auf den Weg gefallen. Zum jetzigen Zeitpunkt können weitere Felsenabgänge nicht ausgeschlossen werden. Das betroffene Teilstück wird untersucht. Sobald der Weg wieder freigegeben werden kann, […]

Weiterlesen…

Das „industrielle Herz“ Dürens auf einer Geocaching-Tour kennenlernen

Dank der freundlichen Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren kann das Geocaching-Angebot des Stadtmuseums in diesem Frühjahr noch einmal erweitert werden. In einem seit Juli 2022 laufenden Projekt sollen nach und nach mehrere neue Touren entstehen. Das dritte Ergebnis dieser Arbeit ist nun eine Geocaching-Tour mit dem Titel „Rund um die Paradiesstraße“. Die Route ist angelehnt […]

Weiterlesen…

Wohnungsbrand in der Jülicher Innenstadt

Am heutigen Tag, gegen 19:30 Uhr, meldeten Zeugen einen lauten Knall aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Jülicher Grünstraße. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, waren deutliche Rauchsäulen aus dem Gebäude zu sehen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung konnte sich selbstständig aus dem Haus retten. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie […]

Weiterlesen…

Rahmenplan Indesee – Bürgerworkshop zur Zwischennutzung

Aber auch um (vorzeitige) Seezugänge und Naherholungsbereiche. Seit Ende 2022 liegen bereits die Planungen für den Endzustand vor, welche im Sommer 2022 in Bürgerworkshops in Merken, Schophoven und Inden/ Altdorf diskutiert wurden. Jetzt erarbeiten die Stadt Düren und die Gemeinde Inden gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH und der RWE Power AG den zweiten Teil […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen