Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Am 18. November präsentiert das Landestheater Detmold im Theater Düren im Haus der Stadt das Kult-Musical

Das Theater Düren wird zum kleinen Horrorladen

Am Freitag, dem 18. November 2022, präsentiert das Landestheater Detmold das Kult-Musical „Der kleine Horrorladen“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Musical spielt lustvoll mit Horror- und Comedy-Elementen – von bizarr über witzig bis abgedreht. Der Blumenladen von Mr. Mushnik hat seine besten Jahre hinter sich. Erst als sein verklemmter Angestellter Seymour Krelbourn […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Wasserverband legt Teich im Hochwasserrückhaltebecken Rahe trocken

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) muss den Teich im Auslaufbereich des Hochwasserrückhaltebeckens Rahe dauerhaft ablassen. Der kontinuierliche Wasserzufluss aus einem Abschlag des Wildbachs verleitet den Biber dazu, im Auslaufbauwerk selbst immer wieder einen Damm zu errichten, der die Funktionalität des Beckens gefährdet. Das Hochwasserrückhaltebecken Rahe ist eines der größten Becken seiner Art, die der WVER betreibt. […]

Weiterlesen…

Beifahrer nicht angeschnallt – Drogen bei anschließender Verkehrskontrolle entdeckt

In der Scharnhorststraße in Düren hat die Polizei am Donnerstag (10.11.2022) gegen 18:30 Uhr einen 48-jährigen Autofahrer gestoppt. Mit ihm im Auto befanden sich ein 40 sowie ein 32 Jahre alter Mann – und Drogen. Aufgefallen war der Wagen, weil ein Beifahrer auf der Rückbank nicht angeschnallt war. Bei der anschließenden Kontrolle konnte besagter Beifahrer, […]

Weiterlesen…

Kupferkabel von Baustelle entwendet

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag (10.11.2022) Kupferkabel von einer Baustelle in der Mittelstraße in Lamersdorf entwendet. Sie waren im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr am Mittwoch und 07:00 Uhr am Donnerstag vor Ort. Bei der Baustelle handelt es sich um einen Rohbau, auf dem bereits zum wiederholten Male Kabel gestohlen wurden. Zuvor entwendeten die […]

Weiterlesen…

Fahrzeuge aus Homejacking-Fällen wieder aufgetaucht

In den vergangenen Wochen hat es vermehrt Homejacking-Fälle im Kreis Düren gegeben. Das zuständige Kriminalkomissariat hat daraufhin Ermittlungen eingeleitet – und verzeichnet einen ersten Erfolg. Insbesondere in der letzten Oktoberwoche hatte es mehrere Fälle gegeben, in denen Unbekannte Autoschlüssel aus Wohnungen oder Wohnhäuser entwendeten, um dann mit den zugehörigen Fahrzeugen zu flüchten. Intensive Ermittlungen führten […]

Weiterlesen…

Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel: „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“

Zivil- und Katastrophenschutz sind staatliche Aufgaben – unterstützen aber nur die private Vorsorge. Je nach Ereignis kann es Stunden bis Tage dauern, bis für Privatpersonen eine Versorgung wiederhergestellt ist und Hilfe kommt.  Exemplarisch wird in der Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“ der VHS Rur-Eifel der langanhaltende, flächendeckende Stromausfall, der Heizung, Kühlung, […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Alten Jülicher Straße

Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn der Alten Jülicher Straße zwischen Meckerstraße und Akazienstraße saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 14. November 2022, und werden etwa vier Wochen dauern. Die Sanierung der Alten Jülicher Straße erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Fahrbahn wird etwa […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband Eifel-Rur stellt im Eschweiler Ratssaal Maßnahmen zur Hochwasserresilienz für die Stadt vor

Nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli letzten Jahres hat der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mit dem Institut für Wasserbau der RWTH Aachen University und den betroffenen Kommunen unter Einbindung eines Expertengremiums einen Masterplan erstellt, der Maßnahmenvorschläge im Einzugsgebiet der Gewässer Inde und Vicht enthält. Dadurch soll die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser in Zukunft gesteigert werden. Der Masterplan […]

Weiterlesen…

Interessengemeinschaft City: Kaufkräftige Kunden kommen aus dem Umland

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde Bilanz gezogen – nach zwei Jahren Corona und in die Zukunft geschaut. Viele Jahre war die Weihnachtsverlosung eine feste Einrichtung der IG City, die über den Verkauf der Lose auch Einnahmen in die Kasse des Vereins brachten. Im vergangenen Jahr fiel die Verlosung wegen Corona aus, in diesem Jahr findet […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen