Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mehrere Büroräume aufgebrochen

Auf der Kölner Landstraße in Düren sind Unbekannte am Wochenende in Büroräume mehrerer Unternehmen eingedrungen. Zwischen 11:30 Uhr am Samstag (12.11.2022) und 19:50 Uhr am Sonntag (13.11.2022) verschafften sie sich Zutritt. Der oder die Täter öffneten zunächst gewaltsam ein Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Hierin durchsuchten sie dann mehrere Büroräumen unterschiedlicher Unternehmen. Auch […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Drei Bagger beschädigt

In Stockheim haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag (12.11.2022) drei Bagger auf dem Gelände des Solarparks in der Panzerstraße beschädigt. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zwischen 00:20 Uhr und 01:45 Uhr am Samstag verschafften sich die Täter Zutritt zu der Baustelle. Sie beschädigten dort drei Bagger, indem sie die Scheiben der Fahrerhäuser […]

Weiterlesen…

Zeugen nach Einbruch in Aldenhoven gesucht

In der Hüsgenstraße in Freialdenhoven sind Unbekannte am Freitag in ein Wohnhaus eingebrochen. Mehrere Anwohner beobachteten im Tatzeitraum ein auffälliges Fahrzeug. Die Polizei hofft jetzt auf weitere Hinweise. Zwischen 09:00 Uhr und 18:20 Uhr am Freitag verschafften sich der oder die Täter Zutritt zu dem Wohnhaus. Hierzu öffneten sie gewaltsam die Terrassentür. Im Haus durchsuchten […]

Weiterlesen…

Zeugin nach Raubüberfall am Bahnhof in Düren gesucht

Am Montag, den 22.08.2022, wurde am Hauptbahnhof in Düren ein 30-Jähriger Opfer eines schweren Raubüberfalls. Eine couragierte Bürgerin schritt jedoch ein. Diese wird nun gesucht. Der 30 Jahre alte Mann wurde in der Zeit zwischen 04:40 Uhr und 05:00 Uhr durch insgesamt drei Personen geschlagen und getreten. Ein Täter entwendete währenddessen Geldbörse und Schlüsselbund des […]

Weiterlesen…

In der aktuellen Zusammensetzung hatte sich der Inklusionsbeirat der Stadt Düren Ende vergangenen Jahres konstituiert. Auch der Erste Beigeordnete und Sozialdezernent der Stadt Düren, Thomas Hissel (r.), nahm an dem Workshop teil.

Inklusionsbeirat legt auf einem Workshop Schwerpunkte für die Zukunft fest

Auf Initiative des neuen Vorsitzenden, Lulzim Lushtaku, hat der Inklusionsbeirat der Stadt Düren auf einem Workshop seine Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft festgelegt. Der aktuelle Inklusionsbeirat hatte sich Ende vergangenen Jahres konstituiert, er trifft sich dreimal pro Jahr. Als ein Ergebnis des Workshops beschlossen die Mitglieder des Beirates, Unterarbeitsgruppen zu bilden, die sich mit […]

Weiterlesen…

Drei verletzte Verkehrsteilnhmer nach Auffahrunfall

Am 11.11.2022 ereignte sich um 16:10 Uhr auf der L264 in Höhe Merzenich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Ein 26jähriger Fahrzeugführer aus Rommerskirchen fuhr von Girbelsrath in Richtung Niederzier. Vor der Ampelanlage am Steinweg hatte sich ein Rückstau gebilden, den der 26jährige Mann zu spät bemerkte. Er versuchte nach links auszuweichen, kollidierte hierbei seitlich […]

Weiterlesen…

Drei Raubüberfälle in der Nacht von Freitag auf Samstag

Düren-Innenstadt. Am 11.11.2022 gegen 21:30 Uhr versuchten zwei unbekannte männliche Personen mit medizinischem Mundschutz unter Vorhalt einer Pistole und eines Messers die 59jährige Angestellte aus Düren der Spielhalle Schnick’s Casino in der Josef-Schregel-Straße in Düren zur Herausgabe der Einnahmen zu bewegen. Die Täter wurden von einem couragiertem Kunden gestört und entkamen ohne Beute. Eine Nahbereichsfahndung […]

Weiterlesen…

Alkoholisierter Fahrzeugführer fährt gegen geparkten Pkw

Bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Girbelsrath verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Freitagabend Sachschaden. Gegen 17:40 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein Autofahrer die Dechant-Fabry-Straße in Richtung Neuwerk befahren habe. Der Pkw sei zunächst mit dem Vorderreifen gegen den Bordstein gefahren. Obwohl durch den Aufprall die Vorderachse des Pkw vermutlich beschädigt worden sei, habe der Fahrer […]

Weiterlesen…

Guter Austausch bei „Jugend meets Politik 5.0“

Wo können Jugendliche in Düren ihre Freizeit verbringen“ Wie können sie die Freiflächen in der Stadt nutzen“ Wie steht es um ihr Sicherheitsgefühl in den Parks und rund um den Bahnhof“ Unter anderem diese Fragen waren Thema bei der Veranstaltung „Jugend meets Politik 5.0“ im Thomas-Morus-Haus im Grüngürtel.  Eingeladen hatte das Team der Kirchlichen Offenen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen