Unbekannte sind am Sonntag (11.09.2022) in eine Wohnung auf der Großen Rurstraße in Jülich eingebrochen. Vor Ort entwendeten sie unter anderem Schmuck. Dann flüchteten sie. Der oder die Täter verschafften sich zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr Zutritt zu der Wohnung. Hierzu brachen sie die Wohnungstür auf. Dann durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Nach Angaben […]
Themen
Sperrung Rurufer-Radweg zwischen Kreuzau und Düren
Voraussichtlich ab Montag, dem 19. September 2022, wird der Rurufer-Radweg auf der östlichen Seite der Rur im Abschnitt zwischen der Straße Friedenau (Kreuzau) und Tuchmühle (Düren) komplett gesperrt. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen soll die Sperrung voraussichtlich bis zum 18. November 2022 dauern. Auf dem Abschnitt werden in der Zeit die noch […]
Ruhestörung durch Polizei beendet
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Dürener Polizei gegen 02:20 Uhr zu einer Ruhestörung, ausgehend von einer Gaststätte, in den östlichen Stadtbereich gerufen. Im Lokal, wie auf der angrenzenden Terrasse, befanden sich etwa 15-20 alkoholisierte Gäste. Laute Musik drang aus einer Musikanlage im Bereich der geöffneten, bodentiefen Fenster und war unzweifelhaft die Ursache für die Störung […]
Zeugen gesucht: Kopfverletzung nach Sturz mit Pedelec
Die Polizei nahm am Samstagabend einen Verkehrsunfall in der Jülicher Innenstadt auf, nachdem der Fahrer eines Pedelecs zu Fall gekommen war und sich dabei eine stark blutende Wunde am Kopf zugezogen hatte. Wie er mitteilte, habe ein derzeit unbekannter Radfahrer den Unfall mitverursacht. Um 21:25 Uhr war der 60 Jahre alte Zweiradfahrer aus Jülich mit […]

Motorradfahrerin auf B 56n verletzt
Viel Glück im Unglück hatte am Samstagabend eine junge Motorradfahrerin aus Düren. Nachdem sie ohne Fremdeinwirkung bei höherem Tempo auf der Bundesstraße zu Fall gekommen war und sich mehrfach überschlagen hatte, kam sie mit noch vergleichsweise geringen Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz nach 20:00 Uhr hatte die 20-Jährige das zweispurige Teilstück der B56n zwischen dem Dürener […]
Vorsicht! Whats-App-Betrüger weiterhin aktiv!
Auch, wenn wir bereits mehrfach davor gewarnt haben. Täglich erreichen die Polizei Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger, bei denen Unbekannte sich im Chatverlauf insbesondere von Whats-App als Angehörige ausgeben. Erst gestern leistete eine Geschädigte aus Jülich auf Aufforderung einer vermeintlichen Tochter eine beträchtliche Geldzahlung. Die perfide Masche: Geschädigte bekommen eine Chatnachricht, in denen angebliche nahe […]
VHS Rur-Eifel-Workshop „Soziale Netzwerke im privaten Raum“
Andere Menschen mit ähnlichen Interessen finden“ Schöne Fotos mal jemandem zeigen, der oder die sie zu schätzen weiß“ Oder einfach auf dem Laufenden bleiben, direkt und unmittelbar“ Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Twitter bieten eine Menge Chancen. Aber was kann man dort eigentlich genau machen“ Was kann ich wo veröffentlichen“ In diesem dreistündigen Workshop […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Einsatz ganz in Orange
Im leuchtenden Orange hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit einem Kehr- und Saugwagen des Dürener Service Betriebs 1275 Meter Gehweg in der Innenstadt gereinigt. Die Reinigungstour war der Einsatz bei der Stadtwette während des Jubiläumsfestes zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren Mitte Juni. Der Bürgermeister hatte die Wette zwar eigentlich gewonnen, seinen damals versprochenen Einsatz […]
„Jazz & other Stories“: August Zirner und Sven Faller präsentieren ihr aktuelles Programm „Mingus!“
Unter dem Motto „Jazz & other stories“ startet am Sonntag, dem 18. September 2022, um 18 Uhr, eine neue Musik- und Wortreihe. Düren Kultur und der neu gegründete Verein „Jazz We Can e.V.“ bringen zusammen erfahrene Jazz-Cats aber auch junge Gesichter der deutschen Jazzszene auf die Bühne im Bistro im Haus der Stadt. Vorbild für […]
Initiative „Kurve kriegen“ startet
Endlich ist es soweit – zum 01.08.2022, startete die Initiative „Kurve kriegen“ in der Kreispolizeibehörde Düren. Gemeinsam mit dem freien Träger der Jugendhilfe, der „Diakonie Michaelshoven“, geht ein vierköpfiges Fachkräfteteam an den Start. Nach langer Zeit der Vorbereitung ist nun der Wirkbetrieb gestartet. Bei „Kurve kriegen“ handelt es sich um eine kriminalpräventive Initiative des Ministerium […]